User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 24867 von 32492 ErsteErste ... 23867 24367 24767 24817 24857 24863 24864 24865 24866 24867 24868 24869 24870 24871 24877 24917 24967 25367 25867 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 248.661 bis 248.670 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #248661
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.115

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die einzige Ukrainerin, die ich persönlich kenne, wurde gleich zu Anfang des Krieges von ihrem Mann gemeinsam mit ihren zwei Kindern aus dem Kriegsgebiet hierher geschickt. Die Kinder gehen hier zur Schule, die Frau arbeitet am Tresen beim Brötchenverkauf. Inzwischen ist sie Witwe, ihr Mann ist gefallen. Und sie hat riesen Angst, dass ihr Bruder, der auch Soldat ist, ebenfalls fallen könnte...
    Zu den Russen sagt sie, sie versteht das alles nicht, die Russen waren doch Freunde, Nachbarn ...
    Die Menschen in Donezk und Lugansk verstehen die letzten acht Jahre nicht, weshalb die eigenen Landsleute mit schwerer Artillerie auf sie schießen...

    Hier in Russland sind sehr viele Menschen aus Donezk/Lugansk und wenn du dir anhörst, was für Lebensgeschichten diese Menschen im Einzelnen haben, dann gehst du morgen in die Kirche.

  2. #248662
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Scheint kälter zu werden.
    Ist erst der Anfang und der Winter kommt noch.

    Beschränkungen in der Ukraine


    Die Ukraine führt beispiellose Beschränkungen des Stromverbrauchs ein.
    Nach Angaben des DTEK Kiev Eelektro-Netzwerks besteht aufgrund der Auswirkungen auf die Energieinfrastruktur in Kiew, ein Strommangel von bis zu 30% des Verbrauchs, sodass es notwendig ist, sich auf Ausfälle auf unbestimmte Zeit vorzubereiten. In den kommenden Tagen werden strengere und längere Abschaltungen eingeführt.

    Auch an der Front sind die Drohnen für die Ukros zum Albtraum geworden.



    Das russ. Verteidigungsministerium gab außerdem zu, dass die MIG-31 nun öfters zum Einsatz kommt. Die Flugzeuge starten von Belbek auf der Krim, wohin sie kürzlich verlegt wurden.

  3. #248663
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.926

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Landogar Beitrag anzeigen
    In welchen Bereichen wird denn zum Beispiel Deutschland amerikanische Militärtechnik aufgenötigt? Oder Frankreich? Davon abgesehen ist Schweden noch kein NATO-Mitglied.
    Und welche Atomsprengköpfe haben zum Beispiel die osteuropäischen NATO-Staaten denn aufgezwungen bekommen?
    Deutschland hat in seiner NATO Geschichte den USA z.B. Kampfjets und Hubschrauber abgekauft. Die osteuropaeischen
    NATO Staaten einschliesslich der kleinen baltischen NATO und EU Staaten sind von den Amis informell und inoffziell mit
    nuklearen Freifallbomben de US Typs B-61 beglueckt worden. In Deutschland sind auch noch nukleare B-61 Freifallbomben
    der Amis in Buechel gelagert und das Verteidigungsministerium will als Ersatz fuer die Tornados den USA F-35 Kampfjets
    und Kampfhubschrauber abkaufen mit denen die B-61 Freifallbomben transportiert und z.B. ueber Moskau oder St. Petersburg abgeworfen werden koennen. Das Judenschmierblatt BILD juebelt ueber die Neuanschaffungen der BW.

    BILD / 29.09.2022

    VERTRAG SOLL NOCH DIESES JAHR UNTERSCHRIEBEN WERDEN
    Bundeswehr bekommt neue Kampfjets


    Die Bundeswehr bekommt neues schweres Material. Unter anderem den Kampfjet F-35 von Lockheed
    Endlich bekommt die Bundeswehr neues schweres Material: 35 neue Kampfjets und 60 neue Hubschrauber.

    Konkret geht es um den Kampfjet F-35 von Lockheed (Volumen ca. 8 Milliarden Euro) und den Transporthubschrauber CH-47 Chinook (Volumen ca. 4 Milliarden Euro) von Boeing. Wie BILD erfuhr, waren zuletzt einige zuständige Mitarbeiter im Verteidigungsministerium, unter anderem der Abteilungsleiter Ausrüstung in den USA, um die Verträge auszuhandeln.

    Da in Deutschland das Parlament bei größeren Rüstungsbeschaffungen (ab 25 Millionen Euro) zustimmen muss, kann der Vertrag erst abgeschlossen werden, wenn die Vorhaben vom Haushaltsausschuss abgesegnet wurden. Dann können die Verträge final unterschrieben werden. Wie BILD erfuhr, soll der F-35-Vertrag noch in diesem Jahr gezeichnet werden, der Vertrag über die Beschaffung der Chinook in den ersten Monaten 2023.

    Die F-35-Maschinen ersetzen die Tornados, die die Luftwaffe seit Anfang der 80er fliegt. Sie werden fortan die nukleare Teilhabe sicherstellen. Der Hubschrauber Chinook wird die in die Jahre gekommene CH-53 Flotte (aus den 70er-Jahren) ersetzen. Die Mittel für die Rüstungsprojekte kommen aus dem Sondervermögen. Insgesamt sind fast 41 der 100 Milliarden Euro für die „Dimension Luft“ vorgesehen. Der Boeing H-47 Chinook ist ein hochmoderner, bewährter und leistungsfähiger Multi-Missionshubschrauber.

    In dem als geheim eingestuften Papier, das die Projekte auflistet, die aus dem Spezial-Geldtopf finanziert werden sollen, hatte man die „Nachfolge TORNADO, Anteil Beschaffung F-35 inkl. Bewaffnung“ und die „Beschaffung schwerer Transporthubschrauber“ bereits gemeinsam mit der Union beschlossen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  4. #248664
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von nurmalso2.0 Beitrag anzeigen
    Werden mal wieder zivile Einrichtungen angriffen, Respekt
    Im Falle des Krieges ist die Stromversorgung keine zivile Einrichtung, ebenso wenig wie Bahnstrecken und Brücken, über die der Nachschub transportiert wird.
    Zivile Einrichtung werden mehr durch Abfangraketen beschädigt, als durch die Drohnen selbst. Aber das ist Dir ja alles bekannt.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  5. #248665
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Scholz hat weder einen halben noch einen ganzen Hafen verkauft. Du erzählst einfach nur Müll, so wie Du es immer tust.
    Du entsprichst genau dem in den letzten Jahren etablierten Massenmedien-Sensationsjournalismus zur Volksverblödung.
    Dieser ist nicht an Aufklärung und Information interessiert.

    Auch geht es nicht um eine russisch-chinesische Hegemonie oder Bündnis, sondern um eine Befreiung von US-Ketten hin zu einer eigenständigen europäischen Politik deren Mittelpunkt die Interessen Europas sind - u.a. in wirtschaftlicher Hinsicht z.B. mit China oder in Sachen Energie mit Russland. Europa braucht die Vormundschaft der USA nicht. Wir müssen nicht den USA ihr umweltschädliches und teures Fracking-Öl abnehmen um deren Vorgaben hinsichtlich einer russischen Schädigung Genüge zu tun.
    Die Chinesen erwerben 19 Prozent und ein paar Krümel vom Hafen in Hamburg. Im Prinzip keine große Sache.
    Falls du annimmst, dass Russland seine Stellung in Sachen Energie nach dem Krieg gegen die Ukraine wieder herstellen kann, dann bist du aber auf dem Holzweg. Russland hat die Energielieferungen als Waffe eingesetzt und kein Land dieser Erde wird sich in Sachen Energie in Zukunft von Russland abhängig machen. In Zukunft werden die Staaten dieser Erde sich wesentlich stärker den sogenannten Erneuerbaren Energie zuwenden.
    Russland hat mit seinem Überfall auf die Ukraine mehr Schaden für sich angerichtet, als die meisten Schreiberlinge in diesem Forum es sich überhaupt vorstellen können. Die Achse Russland - China gibt es nicht. Die Chinesen sind gerade dabei sich neu zu orientieren und wollen eine Harmonie mit den USA wieder herstellen, weil auch die Chinesen erkannt haben, dass ein Konflikt, zum Beispiel mit Taiwan, sich nicht lohnen würde – die Chinesen würden zu viel dabei verlieren. In diese Beziehung waren die Russen die Minenhunde, die ins offene Messer gelaufen sind und nun nicht wissen wie sie da herauskommen sollen – blöd gelaufen würde ich sagen.
    Die Versuche von Putin die US-Amerikaner dazu zu bewegen, dass die Ukraine Verhandlungen mit Russland aufnimmt sind gescheitert, die USA haben ein Treffen mit Putin abgelehnt. Die westlichen Staaten haben ihre Unterstützung der Ukraine bekräftigt. Nun hofft Putin, dass sich durch die Wahlen in den USA etwas ändern wird, indem die USA dann nicht mehr so willig sein werden, die Ukraine zu unterstützen, aber auch das wird sich als Griff zum Strohhalm erweisen.
    Nein, Russland muss sich darauf einstellen den Krieg in der Ukraine zu verlieren, was zur Folge haben kann, dass die Instabilität in der russischen Föderation zunehmen wird.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

  6. #248666
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Elbland
    Beiträge
    579

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Cherson, Saporoschje, Donezk und Lugansk & Co. ist auch altes russisches Land, das wir leider infolge von kurzsichtigen Fehlentscheidungen gewisser Sowjetanführer verloren haben.
    Cherson wurde 1778 auf Befehl einer Deutschen aus Sachsen-Anhalt gegründet.
    Donetsk entstand 1869 als Arbeitersiedlung eines englischen Fabrikanten
    Luhansk ebenso,
    einzig Saporoschje ist älter und wurde von den Saporoger Kosaken gegründet
    Der einzige Russe, der hierbei in Erscheinung tritt, war der Fürst Potemkin,
    der im Auftrag der Zerbsterin die Krimtataren und die Ukrainer unterwarf,
    und dann statt blühender Landschaften potemkinsche Dörfer errichtete,
    weil er als Oligarch die ganze Kohle für die Landesentwicklung von "Neurussland" veruntreut hatte.

  7. #248667
    Mitglied Benutzerbild von Zarewitsch
    Registriert seit
    24.03.2022
    Beiträge
    1.354

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die Ukraine muss also unsere Kriterien erfüllen , sonst gibts kein Geld !

    Frage , warum bekommt dann die Ukraine schon seit Jahren Kohle von D und der EU , obwohl sie unsere Kriterien

    noch nie erfüllt haben ?
    Gute Frage. Weil es hier um die US-Weltmacht-Fantasien geht, da spielen BRD- und EU- Ansprüche keinerlei Rolle..

  8. #248668
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.971

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Zirrus Beitrag anzeigen
    Zitat von Widder58 Auch geht es nicht um eine russisch-chinesische Hegemonie oder Bündnis, sondern um eine Befreiung von US-Ketten hin zu einer eigenständigen europäischen Politik deren Mittelpunkt die Interessen Europas sind - u.a. in wirtschaftlicher Hinsicht z.B. mit China oder in Sachen Energie mit Russland. Europa braucht die Vormundschaft der USA nicht. Wir müssen nicht den USA ihr umweltschädliches und teures Fracking-Öl abnehmen um deren Vorgaben hinsichtlich einer russischen Schädigung Genüge zu tun.
    Die Chinesen erwerben 19 Prozent und ein paar Krümel vom Hafen in Hamburg. Im Prinzip keine große Sache.
    Falls du annimmst, dass Russland seine Stellung in Sachen Energie nach dem Krieg gegen die Ukraine wieder herstellen kann, dann bist du aber auf dem Holzweg. Russland hat die Energielieferungen als Waffe eingesetzt und kein Land dieser Erde wird sich in Sachen Energie in Zukunft von Russland abhängig machen. In Zukunft werden die Staaten dieser Erde sich wesentlich stärker den sogenannten Erneuerbaren Energie zuwenden.
    Russland hat mit seinem Überfall auf die Ukraine mehr Schaden für sich angerichtet, als die meisten Schreiberlinge in diesem Forum es sich überhaupt vorstellen können. Die Achse Russland - China gibt es nicht. Die Chinesen sind gerade dabei sich neu zu orientieren und wollen eine Harmonie mit den USA wieder herstellen, weil auch die Chinesen erkannt haben, dass ein Konflikt, zum Beispiel mit Taiwan, sich nicht lohnen würde – die Chinesen würden zu viel dabei verlieren. In diese Beziehung waren die Russen die Minenhunde, die ins offene Messer gelaufen sind und nun nicht wissen wie sie da herauskommen sollen – blöd gelaufen würde ich sagen.
    Die Versuche von Putin die US-Amerikaner dazu zu bewegen, dass die Ukraine Verhandlungen mit Russland aufnimmt sind gescheitert, die USA haben ein Treffen mit Putin abgelehnt. Die westlichen Staaten haben ihre Unterstützung der Ukraine bekräftigt. Nun hofft Putin, dass sich durch die Wahlen in den USA etwas ändern wird, indem die USA dann nicht mehr so willig sein werden, die Ukraine zu unterstützen, aber auch das wird sich als Griff zum Strohhalm erweisen.
    Nein, Russland muss sich darauf einstellen den Krieg in der Ukraine zu verlieren, was zur Folge haben kann, dass die Instabilität in der russischen Föderation zunehmen wird.
    Gute Analyse !

    Allerdings interessiert mich Rußlands Zukunft herzlich wenig.... am besten man hört nichts mehr davon.

    Mit 19% haben die Chinesen den Fuß in der Tür, kann man ja überall nachlesen, was das bedeutet.

    Wer allerdings wie Widder58 daran glaubt, daß Rußland oder China einem Feindstaat von jeher, wie Deutschland (Nazi-Land), irgendeine Form echter Autonomie noch mit Schwerpunkt auf europäische Interessen zubilligt und lediglich Wirtschaft und Austausch betreiben will, der hat von Weltpolitik und diesen beiden Ländern nichts verstanden.
    Fracking ist längst nicht so umweltschädlich, wenn es richtig betrieben wird und das Tor zur Unabhängigkeit bezüglich Energie und zur politischen Autonomie, wenn es diese überhaupt geben kann, angesichts der östlichen Bedrohungen.


    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #248669
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.971

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Miwori Beitrag anzeigen
    Cherson wurde 1778 auf Befehl einer Deutschen aus Sachsen-Anhalt gegründet.
    Donetsk entstand 1869 als Arbeitersiedlung eines englischen Fabrikanten
    Luhansk ebenso,
    einzig Saporoschje ist älter und wurde von den Saporoger Kosaken gegründet
    Der einzige Russe, der hierbei in Erscheinung tritt, war der Fürst Potemkin,
    der im Auftrag der Zerbsterin die Krimtataren und die Ukrainer unterwarf,
    und dann statt blühender Landschaften potemkinsche Dörfer errichtete,
    weil er als Oligarch die ganze Kohle für die Landesentwicklung von "Neurussland" veruntreut hatte.
    Da hat mal jemand Ahnung..... kommt selten vor...

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  10. #248670
    Mitglied Benutzerbild von Zirrus
    Registriert seit
    11.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.432

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Die Menschen in Donezk und Lugansk verstehen die letzten acht Jahre nicht, weshalb die eigenen Landsleute mit schwerer Artillerie auf sie schießen...

    Hier in Russland sind sehr viele Menschen aus Donezk/Lugansk und wenn du dir anhörst, was für Lebensgeschichten diese Menschen im Einzelnen haben, dann gehst du morgen in die Kirche.
    Die Menschen im Donezk und Luhansk sind für Russland nur die nützlichen Esel, die sich willig vor den russischen Karren spannen lassen. Es geht in ersten Linie für Russland darum, den Zugang für seine Kriegsflotte im Schwarzem Meer zu sichern. Erst danach kommt das Problem der „Blockfreiheit“ für die Ukraine und die russische Bevölkerung in diesem Staat.
    Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben