"Man kann sie nicht zwingen die Wahrheit zu schreiben, aber man kann sie zwingen, immer unverschämter und offensichtlicher zu lügen !!!!"


Das wurde nachgereicht um militärischen Dilettantismus zu kaschieren."... Putin für seine unkonventionelle, weil verhältnismäßig weiche und zaudernde Kriegsführung ..."
Erinnern wir uns doch nurmalso an die großangelegten Muskelspiele (russische Manöver) vor dem 24. Februar, alles mehr Schein als Sein.
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Man kann über die Drecksamis sagen was man will, aber wenn die Russen so gehandelt hätten wie die Amis im Irak,
dann wäre die Sache anders gelaufen. Wahrscheinlich aber mangelt es da an Erfahrung, Ausrüstung und Taktik bzw hat
man andere taktische Erwägungen.
Bevor man auch nur einen Fuß (abgesehen von SpecOps) ins Land setzte, hat man sich die totale Luftüberlegenheit
gesichert und auch die feindl. Bodentruppen effektiv dezimiert bzw deren Kommunikation mit der Führung als auch
untereinander weitgehend ausgeschaltet.
Querfronts Einwände daß dies im Ukrainekonflikt zum Schutz von Infrastruktur als auch Zivilisten nicht geschah, halte ich für eine Fehlannahme.
Der Krieg zeigt ja daß hier auf Zivilisten oftmals relativ wenig Rücksicht genommen wird (allerdings wohlgemerkt von BEIDEN
Seiten), was auf russ. Seite auch an der oftmals eher auf Flächenwirkung denn Präzision ausgerichteten artilleristischen Bewaffnung
liegen mag.
Wenn man Krieg führt, muß man des Gegners Fähigkeiten zur Luftabwehr als erstes vernichten, im Einklang damit die Kommunikationsfähigkeit so weit einschränken wie das möglich ist (Komm. Infrastrukt. als auch Energieversorgung für solche) und so früh wie möglich Stützpunkte mit Truppen und vor allem Materialansammlungen aller Art so weit wie möglich neutralisieren als auch Treibstofflager, Rüstungsbetriebe und Reperaturmöglichkeiten. Zivile Verluste sollten so weit wie irgend möglich vermieden, da wo es unumgänglich ist aber auch einkalkuliert werden.
So führt man modernen Krieg wenn man siegen will.
Allerdings gilt es zu beachten das Russland hier gegen die wohl größte und besttrainierte Armee Europas angetreten ist und das wohl
auch zu einem Stück weit in der Illusion daß diese das eben nicht ist. Auf die ganz lange Sicht sind die rein mil. Chance der Ukraine auf einen Sieg eher gering. Ein "Sieg" der Ukraine würde im Grunde eine genügende Demoralisierung der russ. Truppen, wachsender Unmut in der russ. Bevölkerung bedeuten, so groß das ein Weiterführen des Krieges auch für den Kreml nicht mehr machbar ist unter endgültigem Verlust der Krim und des Donbass für die Ukraine am Verhandlungstisch mit zusammengebissenen Zähnen bedeuten, wobei es Russland zu empfehlen ist den Donbass eben nicht als eigenständige Republik existieren zu lassen, sondern ihn in russ. Staatsgebiet einzuverleiben.
Die Krim KANN die Ukraine nicht zurückerobern, da besteht die Gefahr das der Russe andere Saiten aufzieht und wenn es der Ukraine gelingen sollte den Russen aus dem Donbass hinauszuwerfen, so wird dort noch über Jahrzehnte ein Eiterherd schwären, der ihr nicht zum besten gereichen wird. Ein Sieg der Ukraine wäre eben die Einstellung der Kampfhandlungen um den Verlust von Donbass und Krim.
Ein Sieg Russlands wäre im Grunde nur mit weiteren, großen Territorialverlusten der Ukraine und einem Systemwechsel zu erreichen oder in dem man dem menschenverachtenden falkenhaynschen Prinzip der "Ausblutungsschlacht" folgt und mit einer an den bislang erreichten Frontlinien jeweils vor- und zurückwogenden Materialschlacht die ukr. Armee ausblutet, demoralisiert und kampfunfähig weil kampfunwillig macht und von dieser Ausgangslage dann am Verhandlungstisch das Gewünschte diktieren kann. Was, wie wir aus der Geschichte kennen, auch zu Verlusten grotesken Ausmaßens auch bei den eigenen Truppen sorgen wird.
In beiden Fällen wäre ein russischer Sieg ebenso ein Phyrrussieg wie es auch ein Sieg der Ukraine im umgekehrten Falle wäre.
Meine eigene Sicht zu diesem Konflikt ist es, das wir einer Inszenierung beiwohnen. Einem Theaterstück. Die Politikerdarstellen, von denen die wichtigsten und größten auf beiden Seiten einen Knopf im Ohr haben durch den sie Regieanweisungen erhalten, agieren, die Statisten kämpfen, sterben, leiden, hungern, verlieren Jobs, verzweifeln an extremen Energiepreisen, revoltieren vielleicht gegen Politiker ohne Knopf im Ohr oder/und müssen weitgehend hilflos den Transformationen ihrer gewohnten Existenz aus dem Gewohnten erst ins Unabwägbare, dann in ein noch zu formendes, unbekanntes Neues hinnehmen, dessen Umrisse aber schon am Horizont erkennbar sind und unerfreuliches verheißen, da sie auf der kompletten Dekonstruktion des Bekannten und Gewohnten basieren und aufgrund ihrer Natur mehr den Bedürfnissen ihrer Vordenker bzw Konstrukteure beruhen denn auf den Bedürfnissen und Wünschen die Bürger eben heute noch haben. Letztere werden aber auch diesen Unbill erdulden lernen, sich anpassen, so die neuen Verhältnisse nur wieder Sicherheit, Stabiltät und Kontinuität versprechen, seien die Verhältnisse auch noch so anders und in mannigfaltiger Weise unerfreulich.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Die Gerüch[t]eküche brodeltQuelle: de.rt.com[...]
In der Ukraine braut sich ein Komplott zusammen. Während die Medien über Verschwörungen zum Sturz von Wladimir Selenskij spekulieren, wird dieser nicht bereit sein, seine Macht einfach so abzugeben. Hinter diesen potenziellen Machenschaften sollen Neid und Missgunst stecken.
[...]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Der Angriff erfolgte auf Basis von Fehlannahmen. Hätte man zu Beginn die Lage richtig eingeschätzt, nämlich, dass die ukrainische Bevölkerung eben nicht bei ihrer Entwaffnung, Entmachtung und Entnazifizierung mitwirkt, wäre man wahrscheinlich gar nicht einmarschiert.
Hier wird in Teilen recht gut erklärt, warum die Russen vor Kiew gescheitert sind.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich finde die Russen schlagen sich sehr gut, in Anbetracht, dass die ukrainische Armee so gut ausgebildet wurde und so zahlreich und auch militärisch so gut ausgestattet.
Selenskij und die US- Amerikaner werden weltweit gehasst.
Der Putin Hass ist manipuliert. Sind auch meist Idioten.
In Deutschland, alte Leute.
Wir waren gespannt.
Ich nicht. Die Russen verschonen bewusst die ukrainische Luftabwehr um Städte. Die Angriffe beschränken sich hauptsächlich auf militärische Ziele. Das macht auch Sinn. Den Russen ist nicht geholfen dort verbrannte Erde und ein von Hass erfülltes Partisanenvolk zurückzulassen, das nichts mehr zu verlieren hat.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.