User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 21444 von 32492 ErsteErste ... 20444 20944 21344 21394 21434 21440 21441 21442 21443 21444 21445 21446 21447 21448 21454 21494 21544 21944 22444 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 214.431 bis 214.440 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #214431
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.416

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Kreml-Journalist fordert nuklearen Erstschlag gegen Washington und London:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Westen sollte dem zuvorkommen. Ich frage mich sowieso, warum gegen diesen Kriegsverbrecher nicht schon längst Langstreckenraketen zum Einsatz gekommen sind.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #214432
    Enfant terrible Benutzerbild von Cinnamon
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    31.608

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon wie lange das dauert?
    Die Automobilbranche leider immer noch unter der Halbleiterkrise und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht! Man befürchtet dieser Engpass wird noch bis mind. Ende 2023 dauern!

    Der unnötige Pelosi Besuch, war da nicht unbedingt förderlich.

    Glaube mir, ich bin Bestens im Bilde über die aktuelle Zulieferkrise. Aber wenn ein Trottel wie die Zimtschnecke behauptet, man könne auf alles verzichten, dann hat er nicht nur keine Ahnung, sondern ist einfach nur dumm!
    Ich habe nicht behauptet, man könne auf alles verzichten. Russland spielt aber weder als Hersteller noch als Rohstofflieferant für Halbleiter eine nennenswerte Rolle. Die Seltenen Erden dafür kommen aus China, Kanada, sogar aus dem Kongo, der größte Hersteller für Halbleiter ist Taiwan. Danach China. Und auch für die Chinesen kommt erst mal das Geld, danach erst der Patriotismus und die Moral. Im Zweifel werden sie also weiter lieber Geschäfte mit dem Westen machen wollen als mit Russland, wenn sie nur eins davon haben können.
    Mit Zimt und Zucker

  3. #214433
    Enfant terrible Benutzerbild von Cinnamon
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    31.608

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Kreml-Journalist fordert nuklearen Erstschlag gegen Washington und London:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Westen sollte dem zuvorkommen. Ich frage mich sowieso, warum gegen diesen Kriegsverbrecher nicht schon längst Langstreckenraketen zum Einsatz gekommen sind.
    Ich finde es immer wieder interessant, dass die Kremlpropagandisten nie sagen, dass es bei einem russischen nuklearen Erstschlag gegen den Westen eine symmetrische Reaktion des Westens geben würde.
    Mit Zimt und Zucker

  4. #214434
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Cinnamon Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer wieder interessant, dass die Kremlpropagandisten nie sagen, dass es bei einem russischen nuklearen Erstschlag gegen den Westen eine symmetrische Reaktion des Westens geben würde.
    Hat Putin das gefordert, oder ein Journalist ?

  5. #214435
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Kreml-Journalist fordert nuklearen Erstschlag gegen Washington und London:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Westen sollte dem zuvorkommen. Ich frage mich sowieso, warum gegen diesen Kriegsverbrecher nicht schon längst Langstreckenraketen zum Einsatz gekommen sind.
    Wer ist Kriegsverbrecher ? der Journalist ?

  6. #214436
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Cinnamon Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht behauptet, man könne auf alles verzichten. Russland spielt aber weder als Hersteller noch als Rohstofflieferant für Halbleiter eine nennenswerte Rolle. Die Seltenen Erden dafür kommen aus China, Kanada, sogar aus dem Kongo, der größte Hersteller für Halbleiter ist Taiwan. Danach China. Und auch für die Chinesen kommt erst mal das Geld, danach erst der Patriotismus und die Moral. Im Zweifel werden sie also weiter lieber Geschäfte mit dem Westen machen wollen als mit Russland, wenn sie nur eins davon haben können.
    China wird sich aber nicht einreden oder diktieren lassen, mit wem sie Geschäfte machen, nur weil die USA einen Feind präsentiert.

  7. #214437
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Was wir wissen ist, dass der U-Boot-Krieg in der Form, wie Deutschland ihn zwei Mal geführt hat, nicht erfolgreich war. Das sagt aber nichts darüber aus, welches Potenzial in dieser Waffe damals tatsächlich gesteckt hat. Wenn du anmerkst, dass im Höchstfall 40% der Einfuhrtonnage der Briten vernichtet wurden, dann klingt das erst mal nicht lebensbedrohlich. So lange es allerdings wesentlich länger dauert, ein Frachtschiff zu bauen als es zu versenken, tritt gleichzeitig ein Abnutzungseffekt ein, der sich über die Zeit in wesentlich schwerwiegenderem Umfang bemerkbar macht.

    Der anfangs erfolgreiche U-Boot-Krieg wurde, du sagst das selbst, mit Rücksicht auf die möglichen Reaktionen der USA strikten Einschränkungen unterworfen. Diese "Pause" gab den Briten Zeit, das Konvoi-System zu etablieren und ihre ASW-Ausrüstung zu verbessern. Als man dann im Februar 1917 diese Einschränkungen aufhob, hatte sich das Zeitfenster für einen wirksamen Tonnagekrieg gegen Groß Britannien aus den genannten Gründen bereits weitgehend geschlossen. Bleibt die Frage, wie hätten die USA reagiert, hätte man 1915 nicht entschieden, die U-Boote den Cruiser-Regeln zu unterwerfen, und welche Erfolge hätten sie mit diesem erhöhten Risiko erkaufen lassen?

    Auch hier scheinst du wieder der Ansicht zu sein, dass es keine "bessere" Alternative zum tatsächlichen Ablauf der Ereignisse gegeben hätte. Und das kann ich nicht widerlegen, wie auch? Bedenkt man allerdings, wie lange es nach der formalen Kriegserklärung der USA noch gedauert hat, bis sich deren Eingreifen faktisch wirklich bemerkbar gemacht hat wage ich die Behauptung, dass man die Britischen Inseln in dieser Zeit durchaus hätte "aushungern" können. Und selbst in dem Fall, dass auch das mit einer deutschen Niederlage geendet hätte, der Spielraum für eine Verschlechterung der uns diktierten Friedensbedingungen war nicht eben riesig. Deutlich schlechter, als uns Versailles dann tatsächlich gestellt hat, wären wir also so oder so kaum gefahren.
    Dass wir wissen, dass er so nicht funktionierte reicht für dieses "altenativhistorische" Szenario mehr als aus. Auch der Abnutzungseffekt träte nur dann ein, wenn die Kriegsmarine über einen sehr langen Zeitraum mehr Transportkapzitäten pro Monat versenkt hätte, als nachbaubar gewesen wäre. Auch da ist klar, dass das nicht realistisch war. Besonders mit Beginn der Konvoy und Eskortstrategien war das aus. Denn ab diesem Zeitpunkt mussten die U-Boote vom Angriff mit Deckgeschützen, die einfacher, schneller und vor allem länger während einer Fahrt möglich waren (da mehr Munition mitgeführt wurde), auf Torpedoangriffe umstellen, von denen sie wenige mitführten und die sehr schwierig waren, was die Abschussrate senkte und die U-Boote angreifbarer machte.
    Die Amerikaner hätten keinen dauerhaften Beschuss ihrer Schiffe toleriert, das ist ziemlich unfraglich, denn das hätte keine große Nation zu Beginn des 20. Jahrhunderts akzeptiert. Dass sie den Handel mit Großbritannien nicht einstellen würden, haben sie ja diplomatisch mehr als deutlich gemacht.

    Das ist eine substanzlose Behauptung, die bestenfalls Wunschdenken ist. Verlängerung von Leid und Krieg durch Taktiken wie Aushungern oder Angriff auf neutrale Schiffe, hätte gerade bei den Briten den Rachewunsch verstärkt, auch da braucht man nur in den zweiten Weltkrieg zu blättern. Dass es keine bessere Alternative gegeben hätte, ist ob der massiven Übermacht der Deutschen Kriegsgegner, mehr eine Frage der Mathematik, denn Übergewicht lässt sich nicht unendlich ausgleichen.
    Zudem bin ich generell etwas skeptisch bei Versuchen die Weltkriege umzudeuten.

  8. #214438
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    China war ein (wenn auch gewichtiges) Beispiel.
    Die CIA betreibt Informationsbeschaffung global, die beschäftigen sich mit allen Kontinenten.
    Nur Information ? sie organisieren allerhand bis zu Tötungen missliebiger Personen.

  9. #214439
    Enfant terrible Benutzerbild von Cinnamon
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    31.608

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    China wird sich aber nicht einreden oder diktieren lassen, mit wem sie Geschäfte machen, nur weil die USA einen Feind präsentiert.
    Es geht nicht darum, was Peking selbst will. Zum Einen stellen multinationale Firmen in China schon mal 50 % der Exportwirtschaft dar, zum Anderen wollen auch chinesische Firmen nicht auf westlichen Sekundärsanktionslisten landen, was sie den Zugang zu westlicher Technik und zu westlichen Währungen wie Dollar und Euro kosten würde. Fakt ist: Die chinesische Wirtschaft hat keine Lust, den westlichen Futtertrog für den viel weniger gefüllten russischen Trog einzutauschen.
    Mit Zimt und Zucker

  10. #214440
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.909

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das machen vlt. die USA schon früher:

    Der US-Journalist Thomas Friedman berichtet von Zweifeln amerikanischer Beamter an der ukrainischen Regierung. Der Tenor: Man habe Sorge vor Korruption und Waffenschleuser-Tätigkeiten. Auch "Amnesty International" übt heftigste Kritik an der Ukraine – vor allem am Militär.

    "Im privaten Gespräch sind US-Beamte viel besorgter über die Führung der Ukraine, als sie zugeben. Zwischen dem Weißen Haus und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj herrscht tiefes Misstrauen – erheblich mehr als bisher berichtet."

    Angeblich arbeitet Washington bereits an einen Nachfolger. Dieser soll Valerii Zaluzhnyi werden, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine.


    Das Global Regional Committee suchte einfach nach einem Ersatz für Selenskyj.
    Der Künstler kennt sich offensichtlich nicht aus. Jetzt hat General Zaluzhny seinen Platz in den westlichen Medien eingenommen... „Ikone des ukrainischen Widerstands“, „Legende“, „Eiserner General“ – so schreibt man heute über Valery Zalushny. Ein Fotoshooting mit dem General wurde gerade von der ukrainischen Vogue gemacht... Generell wird er im Westen als neue Hoffnung für die Ukraine positioniert. Er ist derjenige, der die Russen besiegen wird


    Tja der koksende Straßenköter wird wohl nicht mehr lange.... Moskau sagt schon mal Danke

    Eine Runde Taschentücher an die Strulle Cheerleader.
    Und wieder keine Quelle.....

    Saluschni ist seit knapp einem Jahr im Amt. Erst im vergangenen Juli wurde er zum Spitzenbeamten befördert. Ein Glücksfall für Selenski.

    https://newsfounded.com/switzerland/ukraine-krieg-deshalb-kann-sich-die-ukraine-so-gut-gegen-russland-verteidigen/

    Das war wohl nix, Prinzessin

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben