+ Auf Thema antworten
Seite 16 von 39 ErsteErste ... 6 12 13 14 15 16 17 18 19 20 26 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 160 von 388

Thema: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

  1. #151
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.697

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Nach Brasilien sollte gar kein Geld mehr fließen, sollen es sich vom Zarewitsch geben lassen, auch Indien nix mehr und diese fette afrikanische Kaulquappe gleich recht nichts mehr.
    das hätte vor Jahrzehnten passieren müssen. Solange Urwald abgeholzt wird, kein Geld. Indien erhielt gerade 10 Milliarden €, was sinnlos war, denn Niemand liess sich kaufen, von dem EU Schrotthaufen, um bei den Sanktionen gegen Russland mitzumachen. Nur so unbedeutende Mafia Länder wie Kosovo, Albanien, Montenegro
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #152
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Noch Schlimmer, bestehende Pumpspeicherwerke werden stillgelegt, Dresden Niederwartha, durch die Stadt wird der Pumpbetrieb weiterbetrieben, da sonst die Badeseen vergammeln. Angeblich sind neue Turbinen zu teuer. Übeltäter war Vattenfall.
    Richtig, hatte ich ganz vergessen.

  3. #153
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.060

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Komplett wohl nicht, aber die Ösis sind da doch recht weit vorn dabei:

    "Mehr als 60 Prozent des in Österreich produzierten Stroms kommen aus Wasserkraftwerken. Gemeinsam mit Windkraft, Biomasse und Solarstrom werden in Österreich rund drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugt – das letzte Kohlekraftwerk ist in Österreich seit 2020 Geschichte."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und langfristig muss sich die Menscheit da per se einfach etwas einfallen lassen, die Ressourcen reichen ja nicht ewig. Und bei Kernkraftwerken hat man halt das Problem mit dem Abfall.

    So sehe ich das zumindest.
    Nein, es gibt Reaktorentwürfe, die "abgebrannte" Stäbe weiter nutzen.Energie enthalten sie ja schließlich.Endlager wäre auch kein problem- es traut sich nur niemand.Ich war in Bartensleben unter Tage.Da kommt nichts mher rauf.

  4. #154
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Grünen stellen sich im AKW Streit ihre eigenen Gutachten aus.

    Denn auch für die „Kritik in Berlin“, wie das Münchener Blatt schreibt, gibt es nur eine Stelle: den Atomphysiker Heinz Smital – ebenfalls von Greenpeace. Man muss beileibe kein CSU-Mitglied sein, um darin eine fadenscheinige, mediale Unterstützungskampagne zugunsten der angeschlagenen Grünen im Wirtschafts- und Umweltministerium zu wittern. Nicht anders verhält es sich mit dem Ansprechpartner aus der Energiebranche. Frank Mastiaux, der als Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW als Zeuge aufgerufen wird, ist bekanntermaßen ein vorbehaltsloser Kämpfer für die Energiewende und ein Kernkraftgegner. Das Münchener Blatt pickt sich schon die richtigen Ansprechpartner aus.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  5. #155
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Nein, es gibt Reaktorentwürfe, die "abgebrannte" Stäbe weiter nutzen.Energie enthalten sie ja schließlich.Endlager wäre auch kein problem- es traut sich nur niemand.Ich war in Bartensleben unter Tage.Da kommt nichts mher rauf.
    Strom aus Atommüll: Russischer Reaktor BN-800 ist ein Ansatz zur Lösung des Atommüll-Problems

    Die Entsorgung von Atommüll ist und bleibt ein Problem. Die Endlagerung von Abfallprodukten aus der Kernspaltung in Atomreaktoren ist eine der größeren Herausforderungen der Atomenergie. Ein Lösungsansatz könnten sogenannte „schnelle Reaktoren“ sein, die in der Lage sind, neben Uran auch Plutonium und andere Transurane als Brennstoff zu nutzen. Diese fallen beim Betrieb normaler Atomreaktoren an und enthalten noch einen Großteil der ursprünglich im Kernbrennstoff enthaltenen Energie. Mit einem Reaktor vom Typ BN-800 läuft im Block 4 des russischen Kernkraftwerks Beloyarsk ein schneller Reaktor im kommerziellen Leistungsbetrieb.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  6. #156
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Habe ich in einem alten Heft gefunden:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Klimawandel als Ideologie von Peter Taylor - (England) übersetzt von Sandra Eder.

    In Teil 1 (raum&zeit Nr. 234) beschrieb der Umweltwissenschaftler und frühere Greenpeace-Aktivist Peter Taylor seine ernüchternden Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Establishment. Im zweiten Teil zeigt er, dass der beobachtete globale Temperaturanstieg hauptsächlich mit natürlichen Klimaschwankungen wie El Nino zu tun hat. Er stellt zudem die Frage nach dem „Geschlecht“ der Wissenschaft und verweist auf einen archetypischen Kampf zwischen dem mütterlichen Gaia-Prinzip und der maskulinen Ratio. Nach dem Mittelalter war der mechanistisch-materialistische Geist als Sieger über die alchymischen Kräfte hervorgegangen. Die Folgen sehen wir noch heute.
    Schließlich veröffentlichten wir dank des wachsenden Einflusses der chinesischen Akademien in den Washington/Zürich/Peking-Büros des Verlages von „Climate“. Jackson publizierte auch eine Analyse der gesamten Erdgeschichte, die keine Korrelation zwischen der Temperatur und der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) ergab – und die sich seit der letzten Eiszeit um Tausende von ppm (parts per million) im Vergleich zu dem Anstieg heutzutage von 130 ppm verändert hat. Al Gore hat sich natürlich die „Sahnestückchen“ für seine Daten ausgesucht. CO2 steigt immer an, nachdem sich die Erde erwärmt hat.
    Unsere gemeinsame Veröffentlichung zu den Zyklen der Antarktis stieß auf großes Interesse bei den Klimaspezialisten der Welt und im Februar 2019 wurde ich als Hauptredner beim Dritten Weltgipfel zur Wissenschaft der globalen Erwärmung in Prag eingeladen. Ich wurde mit größtem Respekt aufgenommen und gebeten, einige Sitzungen zu leiten. Ein weiterer Redner war der angesehene Leiter des Geophysical Fluid Dynamics Labors in Princeton – Professor Venkatachalam Ramaswamy – Hauptautor des IPCC und Leiter des höchst renommierten Teams zur Erstellung von Computermodellberechnungen.
    Wieso hört man davon nichts in unseren Medien ?

    CO2 steigt immer an, nachdem sich die Erde erwärmt hat.

    Solarwissenschaftler arbeiten mit der Mathematik von Spiralen und fühlen sich systematisch nicht beachtet. Sie arbeiten mit der Magnetkraft, die die Zyklen der Sonne bestimmen.

    Die Rolle der Wärmeübertragung durch die Ozeane wurde nicht angemessen beurteilt.


  7. #157
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von Tutsi Beitrag anzeigen
    Habe ich in einem alten Heft gefunden:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Klimawandel als Ideologie von Peter Taylor - (England) übersetzt von Sandra Eder.





    Wieso hört man davon nichts in unseren Medien ?
    Der Klimawandel ist real und wird unser Leben massivst ändern. Jedoch ist es völliger Wahnsinn zu denken wir könnten das Klima derart ändern und nach unseren Wünschen gestalten so das wir einfach so weiterleben können. Wir sollten uns lieber auf das Kommende einstellen und uns vorbereiten anstatt unser Geld und unsere Ressourcen als eine Art Ablass zu verwenden in der Hoffnung, der Gott des Klimas wäre dann besänftigt.

  8. #158
    Mitglied
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    31.813

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Wenn man weiter sucht - findet man noch einiges.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Darüber, dass der Klimawandel allein menschengemacht ist, herrscht ein Konsens, der aggressiv gegen alle verteidigt wird, die Bedenken anmelden. Dabei ist der Konsens durchaus auch interessengeleitet.
    Astronomen sehen Abkühlung

    Doch worin unterscheidet sich der Klimawandel als szientistischer Glaube vom Klimawandel als Realität? Entgegen der gängigen Propaganda bleibt die wissenschaftliche Unsicherheit hinsichtlich der Wirkung der Treibhausgase, unter anderem[Links nur für registrierte Nutzer], gross. Viele Forschungsergebnisse stellen seine Rolle als Klimakiller infrage. Auch die mithilfe von Computermodellen errechnete Erderwärmung bis 2100 ist nicht mehr als «Prophezeiung».
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Forscher beziffern den Einfluss der Sonne auf den Klimawandel
    Wäre die Sonne schwächer, könnte sie den Einfluss der Menschen auf den Klimawandel abschwächen. Ihren Zyklus vorauszusagen ist jedoch schwierig. Das geht aus einer Studie der ETH Zürich und Uni Bern hervor.
    Und wie sieht es mit dem Erdkern aus ?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Methodik der Klimaprognose leidet an einem irreparablen Fehler, den Edward Lorenz vor sechzig Jahren aufgezeigt hat: die unendliche Anzahl kleiner Variationen in den Ausgangsbedingungen, die das Endergebnis unzuverlässig machen. Er entdeckte, dass die Atmosphäre ein chaotisches, deterministisches System ist und begründete damit die Chaostheorie. Das Ergebnis der Berechnung ist eine seltsam geschwungene, schmetterlingsartige Kurve von unendlicher Länge, die als Lorenz-Attraktor bezeichnet wird. Von allen mathematisch endlichen Lösungen ist nur eine wahr, aber unbekannt. Es handelt sich um die populäre Vereinfachung, die als Schmetterlingseffekt bekannt ist und aus Lorenz' berühmtem Aufsatz mit dem Titel Predictivity (Vorhersagbarkeit) stammt: Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas bestimmen? Die meisten seriösen Wissenschaftler sprechen von Wahrscheinlichkeiten, nicht von Gewissheiten. Überzeugungen wie die des Klimawandels kennen jedoch keine Nuancen. Für die Befürworter steht fest, dass sich das Klima verändert, dass es sich in Richtung globale Erwärmung bewegt und dass dies nicht auf unbekannte natürliche Faktoren, sondern auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist.
    Geändert von Tutsi (31.07.2022 um 16:44 Uhr)

  9. #159
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Der Klimawandel ist real und wird unser Leben massivst ändern. Jedoch ist es völliger Wahnsinn zu denken wir könnten das Klima derart ändern und nach unseren Wünschen gestalten so das wir einfach so weiterleben können. Wir sollten uns lieber auf das Kommende einstellen und uns vorbereiten anstatt unser Geld und unsere Ressourcen als eine Art Ablass zu verwenden in der Hoffnung, der Gott des Klimas wäre dann besänftigt.
    Windräder erwärmen das Klima zusätzlich und begünstigen Dürren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #160
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Die Grünen und die Rettung des Klimas.

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Windräder erwärmen das Klima zusätzlich und begünstigen Dürren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sag das dem Fettpanzer oder dem Schweinezüchter, nicht mir!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Deutsche Rettung?
    Von Elmo allein zu Hause im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 12:28
  2. Die Rettung des Regenwaldes ...
    Von Superbeowulf im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 08:35
  3. Polen die Rettung Europas
    Von osloer im Forum Europa
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 01:40
  4. Himmlische Kräfte des Klimas?
    Von kotzfisch im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 10:33
  5. Rettung für Gletscher ?
    Von kritiker_34 im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.05.2007, 16:03

Nutzer die den Thread gelesen haben : 5

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben