Nein, wenn du nur 2sec darüber nachdenken würdest, könnte man verstehen was für ein Unsinn das ist.
Dieser Absatz macht von vorne bis hinten keinen Sinn....überlege dir erstmal was du schreiben bzw sagen willst.eine Regierung muss nicht unbedingt den demokratischen Kompromiss, d.h. den mittigen Kompromiss suchen und umsetzen.
Sie hat die Wahl bei ihren Entscheidungen in dem Bereich zwischen 51% bis 100% Akzeptanz des Volkes.
Nur in einem Punkt hat unsere Regierung entspr. dem GG diktatorische Vollmacht, d.h. bei der Menschenwürde.
Zudem stellen die Parteien Wahlprogramme auf an denen sich die Wähler orientieren.
D.h. das man dann sicher nicht das Gegenteil dessen gewählt hat, was im Wahlprogramm steht
bis dato das ist der demokratische Prozess, geh drauf ein widersprich konkret oder lasse es.
Regierungen werden in Demokratien für 4 Jahre gewählt. In diesem Zeitraum haben sie Handlungsfreiheit im Rahmen des GG. Sollte dem Volk diese Entscheidungen missfallen haben sie danach die Möglichkeit bei der nächsten Wahl dies deutlich zu machen. Und das gilt nicht nur für Bundesttagswahlen sondern zeigt sich dann auch oft schon bei Landtagswahlen, die nächste ist noch dieses Jahr im Oktober.
So, und nur so funktionieren Demokratien[...]