--
Steffen Heitmann (†)
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Wenn Du unbedingt Korinthen kacken willst..
Hier der komplette Text aus dem Link
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wo steht jetzt:Weil es nicht genügend Sicherheiten gibt, hat die EU-Kommission ein Darlehen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro an die Ukraine blockiert. Hat man in Brüssel vielleicht doch noch realisiert, dass es sich hierbei um ein höchst korruptes Land mit unterirdischer Zahlungsmoral handelt?
Wie der Finanznachrichtendienst “[Links nur für registrierte Nutzer]” berichtet, hat die Europäische Kommission ein Darlehen für die Ukraine vorerst blockiert. Es geht hierbei um die Summe von 1,5 Milliarden Euro, welche die Europäische Investitionsbank (EIB) dem osteuropäischen Land angeboten hat. Die Kommission garantiert EIB-Darlehen für Operationen außerhalb der EU, wobei die Rückstellungen in der Regel 9 Prozent der Gesamtfinanzierung betragen.
In diesem Fall will die Kommission jedoch Rückstellungen in Höhe von 70 Prozent der Gesamtsumme, wie sie es auch bei einem früheren Vorschlag von 1 Milliarde Euro für die Ukraine getan hat, so die Beamten laut Bloomberg. Die EU-Kommission stellt diese Forderung für den Fall, dass das Land die Gelder nicht an die Märkte zurückzahlen kann, sagten sie. Ein durchaus berechtigter Einwand, zumal die ehemalige Sowjetrepublik schon vor dem Maidan-Putsch 2014 ein Nettoempfänger war und auch Russland viel Geld in das Nachbarland steckte (z.B. vergünstigte Kredite, Erdgas zu absoluten Vorzugspreisen, Finanzhilfen, die nicht zurückbezahlt werden mussten, usw.).
Die EU selbst hatte Schwierigkeiten, sich auf eine kurzfristige Finanzierung der Ukraine zur Zahlung von Gehältern und anderen laufenden Ausgaben zu einigen. So musste die Staatengemeinschaft bereits vorübergehend die Höhe der Nothilfe für Kiew herabsetzen. Der Vorschlag von letzter Woche in Höhe von 1 Milliarde Euro kam ins Stocken, da Deutschland laut Bloomberg ein größeres Paket von fast 9 Milliarden Euro blockierte. Damit wird es für Kiew immer schwieriger, den Staatsapparat am Laufen zu halten, zumal der Krieg die ohnehin schon schwache Wirtschaft weiter abwürgt.
Offensichtlich scheint man sich in Brüssel durchaus darüber im Klaren zu sein, dass es sich bei der Ukraine um einen höchst korrupten Staat mit unterirdisch niedriger Zahlungsmoral handelt. Wie lange wird die finanzielle Unterstützung für das Kiewer Regime wohl noch anhalten?
Die Kommission suche derzeit nach alternativen Lösungen, damit die EU-Mitgliedstaaten oder die Europäische Investitionsbank einen Teil der zusätzlichen Kreditrisiken für die Ukraine untereinander aufteilen.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Wie schon bei navy geschrieben: Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Länder beteiligen sich nicht an Sanktionen aus verschiedenen Gründen, meistens wirtschaftlicher Natur. Das heißt aber nicht, dass diese Lawrow gut finden oder den Ukraine-Krieg gutheißen. Außerdem meinte ich in erster Linie alte Politik-Veteranen, teilweise noch aus dem Kalten Krieg, die mal Respekt für Lawrow hatten, aber jetzt nicht mehr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 22 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 22)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.