Deshalb bleibt das Geschriebene ja trotzdem richtig. Bleibt nur die Frage, warum du die Fakten mit denen du damals argumentiert hast, heute ignorierst oder gar negierst. Normal ist das nicht. Dass der Westen mit dem Sanktionstheater gegen Russland angefangen hat, ist heute genauso richtig wie damals. Ebenso dass die Sanktionen dem deutschen Volk schaden.
Deine Gossensprache sagt mehr über dich als über dein Gegenüber aus.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
vollkommener Unfug, kriminelle Umtriebe der Deutschen Politik, welche die Verteuerung verursachten.
Einige Beispiele
A) CO2 Steuer
B) Langzeit Klima Betrug
C) Hirnlose Energie Politik
D) Abholzung der Urwälder u.a. in Afrika, Brasilien, Asien
E) KfW, BMZ Betrugs Projekte überall
F) LGBT Unfug Weltweit
G) Impfpässe, sinnlose Tests, Betrugs Impfungen
H) Verbrechen von Bill Gates, WHO, UNCEF, Georg Soros, Klaus Schwab finanzieren, darunter Menschen Versuche, mit Medikamenten, Gen Technik
usw.
Weswegen es auch nicht das gesamte Europa sein kann, was sich erfolgreich zusammenschließt. Eher könnten wir noch mit Skandinavien und einigen unserer direkten Nachbarn eine funktionsfähige Union bilden. Aber schon wenn Frankreich mit reinkommt, ist das Scheitern vorprogrammiert. US-U-Boote wie Polen dito.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Gero hat völlig recht mit dem Zusammenhalt der chinesischen Großfamilien, auch wenn dieser durch verschiedene Einflüsse (die Ein-Kind-Politik wurde ja schon erwähnt) etwas weniger präsent wurde.
Wer einmal die Bindung der Chinesen zur ihren Familien und ihrer Familientradition erleben möchte, sollte mal zum chinesischen Neujahr beobachten, wie sich viele Millionen Arbeiter aus dem Süden durch mehrtägige Bahnfahrten in vollgestopften Zügen in den Norden bewegen, um dort mit der Familie das Neujahrsfest zu feiern, die Familiengräber zu besuchen und dann nach ein oder zwei Wochen wieder mittels mehrtägiger Zugfahrten wieder an den Arbeitsplatz im Süden zurück zu reisen.
Diese Strapazen "nur wegen der Familie" würden wohl viele Westler nicht auf sich nehmen.
Du meinst, Frankreich sei ein kompliziertes Land !? Die Franzosen mag ich, seit ich in der 7.Klasse Französischunterricht hatte...und mit 17 in Perigueux ein nettes Mädchen traf.
Viele Deutsche lieben die USA oder Great Britain...die sind halt simpler gestrickt...haben aber trotzdem "Erfolg". Das mögen die Deutschen.![]()
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.