
 Zitat von 
amendment
					
				 
				Im Ergebnis wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, ich unterstelle aber weder den direkt Beteiligten noch den indirekt jeweilig Unterstützenden diese Motivation bzw. Zielsetzung.
Der heutige Gutmensch denkt nicht in rassischen oder ethnischen Kategorien. Auch nicht in Kulturbarrieren oder sonstigen "soziologischen Inkompatibilitäten".
Der heutige Gutmensch ist derartig "gut", dass sein Denken von Absatzmärkten und den diesbezüglichen, möglichst reibungslosen Transfers dominiert wird.
Huch, nennt man das etwa Globalisierung? Treffender müsste man es doch "unreglementierte" (neoliberale) kapitalistische Expansion" nennen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass es noch unsere Generation erlebt, wie sich die Globalisierung als soziologisch-ökonomische Sackgasse selbst entlarvt und als Reaktion darauf sich die Erde in weltweite "Hegemonialzonen" aufteilt bzw. regelrecht voneinander abgrenzt.
Eine dieser "Hegemonialzonen" muss Europa sein - am liebsten zusammen mit Russland. Nur so gelänge es uns, den unsäglichen, transatlantischen Shareholder-Value-Einfluss einzudämmen und zugleich einem fernöstlichen, chinesischem Expansionsdrang wirkungsvoll Paroli zu bieten.
Welche "Werte" leben uns die US-Amerikaner vor?
Welche "Werte" machen die chinesische Gesellschaft aus?
Die Einen setzen auf Individualität, Egoismus und materielle Raffgier, die Anderen  auf gesichtslose, kollektive Funktionalität. 
Der Mensch entweder degeneriert als willfähriger und gieriger Konsument oder als funktionierendes Rädchen in einer riesigen gesellschaftlichen Maschinerie.
Ich traue uns Europäern gemeinsam mit den Russen, die ich auch als Europäer verstehe, zu, mit eisernem Willen und gebündelten Kräften auf unserem Kontinent eine neue Gesellschaft zu entwickeln, die die Fehler der beiden soziologischen "Mitbewerbern" erkennt, begreift und ganz sicher nicht umsetzt.
Der Krieg in der Ukraine sollte nicht zu Aderlass für eine diesbezügliche, zielführende Bestrebung werden! 
Wir werden noch alle Kräfte brauchen, um gemeinsam die anstehenden Herausforderungen zu bestehen...