Sie werden selbstverständlich eingesetzt, aber nicht in der Masse, wie wir es erwarten würden.
Sie werden eher punktuell eingesetzt, so wie die SU-57, welche bereits ihre Feuertaufe hatte und bisher jede Mission erfolgreich durchführte.
Auch die TU-160 hatte bereits das Vergnügen und feuert diverse Marschflugkörper ab.
In Erdnähe operieren ausschließlich SU-25 und die Kampfhelis (Ka-52).
Ganz klar trägt die Hauptlast der Fernangriffe: die Kalibr! Daneben noch die Onyx, CH-101, Iskander und bisher ein paar Mal die Kinzhal.
Ansonsten wird in Massen die Artillerie bzw. Raketenartillerie 24/7 eingesetzt, unterstützt durch Drohnen, welche die Koordinaten durchgeben.
Ganz klar zu erkennen, man möchte kein Risiko eingehen bez. den Kampfflugzeugen.












