Russinnen kann ich nicht beurteilen, kann mir das gut vorstellen. Bei anderen Nationen kenne ich viele gute Beispiele live
[Links nur für registrierte Nutzer]
Umgekehrt, werden auch Frauen abgezockt. in Deutschland liberal, zu Hause, in der Heimat, wie eine Sklavin, mit Schleier. Ich kenne Jahrzehnte alte Geschichten, wo Frauen, ihr Vermögen in der Türkei, an den Ehemann verloren, und dann im Konsulat herumjammern.
Wie schon Alexander Solschenizyn, Nobelpreis für Literatur 1970, sagte:
„Typisch für ein gegen das eigene Volk gerichtetes System ist es Kriminelle zu schonen, aber politische Gegner als Kriminelle zu behandeln.“
Ein versiffter, krimineller Deppenhaufen ist Deutschland
Geändert von navy (16.06.2022 um 15:04 Uhr)
1. Napoleon hatte nicht Recht!
2. Spätestens nach Borodino und Waterloo sollte ihm das eigentlich aufgegangen sein.
Falls diese Aussage wirklich auf Napoleon zurückzuführen wäre dann vermute ich mal, dass es zu einer Zeit war, als er mit seiner Grande Armée noch auf dem Vormarsch war....
Die meisten Menschen können nur von sich auf andere schliessen und sehen deswegen Mentalitätsunterschiede als nebensächlich an.
Das fängt schon in England an. Dort laufen auch viele gutverdienende Menschen mit sichtbar schlechten Zähnen herum. Selbst einige Politiker haben sichtbar schlechte Zähne und das wurde sogar hier schon im HPF von einigen Benutzern bemerkt.
Das ist dann aber immer nur ein kurzer Blitz der Erkenntnis, der dann wieder im Meer der Unwissenheit und der Ignoranz verschwindet.
Wer aber fremde Mentalitäten nicht kennt und wer auch nicht weiss, wie fremde Menschen wirtschaften, was sie einnehmen und was sie wieder ausgeben auf Heller und Pfennig genau, der hat auch keinerlei Ahnung von diesen Menschen.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.