Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das ist definitv falsch. Meine Eltern gehörten zu denen, die aktiv das "Wirtschaftswunder" in Deutschland aufbauten, die sich einen wenn auch bescheidenen Wohlstand erarbeiteten, die in größerem Umfang konsumierten, weit reisten und sich mit allerlei "Larifari" ausstatteten, dessen Beseitigung nach Verkauf des Hauses sehr erhebliche Aufwendungen erforderte. Dies alles war für Deutschland durchaus bedeutsam.
Es waren auch ihre Steuern, die der jungen Republik das Wachstum ermöglichten. Es waren ihren kulturellen Anstrengungen, die ihren Kindern eine gute Bildung zukommen ließen, und auch ihr gesammelter Plunder erfüllte nicht nur ihr Herz mit Freude, sondern auch das der Verkäufer von Plastikgondeln, Messingbrunnenbübchen, Silberbrücken und filigranen Holztürmen, wie auch Adlerfedern und original Negertrommeln made in Taiwan.
Das Familiengrab im Waldfriedhof wurde bei der Städtischen Friedhofsverwaltung bis zum Jahr 2026 gemietet und eine Verlängerung bereits beantragt. Die regelmäßige Grabpflege wird in einem unbefristeten Abonnement von einem Gartenbaubetrieb erledigt. Zusätzlich wird das Grab regelmäßig von Mitgliedern der Familie besucht und gepflegt. Dies funktioniert seit Jahrzehnten so und wird auch weitere Jahrzehnte so funktionieren.
Die 65.000 gepflegten Gräber in diesem großen Münchner Friedhof zeugen davon, dass unsere Familie kein Einzelfall ist.
Woher stammt nur deine derart verbitterte Haltung? Für eine verdorbene Ostkindheit können wir nichts und wenn es dir im Westen nicht gefällt bliebe die Rückkehr in den Osten. Dort ist es inzwischen in vielerlei Hinsicht schöner und billiger als im Westen.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.