Wer heute im Jahre 2022 immer noch glaubt, dass es sich hier um "Sanktionen" im wahrsten Sinne des Wortes handelt, also um Strafmaßnahmen, für den könnte es ein hartes Erwachen werden dort oben auf dem Ross. Dieses harte Erwachen kündigen unsere demokratisch und frei gewählten politischen Vertreter übrigens nicht nur täglich an, sondern wir sehen es heute schon an den steigenden Preisen.
Dort draußen in der weiten russischen Steppe müssen also tatsächlich besoffene Kanisterköppe rumlaufen, die schmerzhaft zurückpieksen können, wenn wir sie abstrafen wollen.
Treiben wir es auf die Spitze oder versuchen wir die Kuh vom Eis zu holen?
Da wir ganz offensichtlich nicht mehr in der Position sind unsere Feinde zu bestrafen ohne uns selbst zu bestrafen, wäre die zweite Option doch die klügere, lebensbejahendere...
Wenn wir es auf die Spitze treiben wollen, werden wir uns das selbe auch bald mit China leisten müssen. China ist unsanktionierbar. In 10 Jahren sowieso.
Wie wollen wir China bestrafen, wenn die sich Taiwan zurückholen? Da gehts nicht um Europa? Stimmt, aber die NATO hat Major Non-NATO Allies in Asien, daneben wird
[Links nur für registrierte Nutzer] seit einiger Zeit wieder vermehrt ins Gespräch gebracht. Insofern liegt es nicht an der BRD zu bestimmen wer bestraft wird, sondern derjenige, der NATO bzw. QUAD anführt und ja genau der, der es im Falle der Ukraine dahingetrieben hat wo wir heute stehen.