User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Noch ein bißchen Zusatzgewirr, von der Bahn. Da wird anscheinend unterschieden zwischen Fernverkehr (bundesweit ohne 3 G als Bloß-Fahr-Gast), und extra Regeln im Nahverkehr, wo dann die Bundesländer einzeln entscheiden.[Links nur für registrierte Nutzer] Durch den Wust möge sich jmd. anderer wühlen. ;-)Wo gilt noch die 3G-Regel?
Im Fernverkehr gilt die 3G-Regel nur in der Bordgastronomie.
Im Regionalverkehr sind die länderspezifischen Regelungen zu beachten. [...]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!


Da muss ich dich enttäuschen , Sunbeam , laut GKV wird die Impfpflicht nicht kommen !
Die GKV hat schlicht weg nicht genug Papier um die 120 Millionen Versicherten anzuschreiben um sie über die Impfpflicht zu informieren !
In D herrscht nämlich absoluter Papiermangel !
Ich frage mich allerdings auch wo die 120 Millionen Versicherten herkommen wenn D gerade mal 84 Millionen Einwohner hat !
Und da ja nur Erwachsene ab 18 der Impfpflicht unterliegen , sind die 120 Millionen noch merkwürdiger im Gegensatz zu 84 Millionen !
Einfache Lösung: strikte Anwendung 1G-Regel überall! Wirklich überall. Dann werden sehr rasch die Ungeimpften identifiziert und die können sich dann überlegen ob sie sich weiterhin so unsolidarisch verhalten. Ich würde auch nur noch Benzin an Tankstellen an Geimpfte verkaufen. Schulbesuche nur für Geimpfte Kinder.


Wer bitte will auch ins Bordbistro !
Viel zu teuer !
Nimmt man von zu Hause alles mit , ist bekömmlicher für den Geldbeutel !
Aber bescheuert ist es trotzdem , im Rest des Zuges darf man hin wo man will , aber das Bordbistro fällt halt unter Gastronomie und da gelten halt die
2G und 3G Regeln noch bis 2 April !






Mein Mann muss auch noch mindestens zwei Wochen lang den Werkseingang an der " Wache " nutzen , eher bekommen sie es wohl nicht hin den Werksausweis
wieder freizuschalten , gilt auch für seine Kollegen !
Er liebt es , eine gute Viertelstunde übers Werksgelände zu latschen um in das Gebäude zu gelangen wo sein eigentlicher Arbeitsplatz ist !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.