Die können sich auch freuen. Denn die meisten Deutschen sind immer noch so gutmütig und schlucken das und marschieren weiter brav an die Arbeitsfront.
Wer genau alles durchrechnet, was er an Transfer-Leistungen erhalten könnte und diese Summe dann von seinem Netto-Lohn abzieht wird wahrscheinlich ganz schön staunen.
Von diesem Betrag muß er dann noch die Kosten abziehen, die ihm für die Erbringung seiner Arbeitsleistung entstehen (Fahrtkosten, außerhäusige Verpflegung, Abnutzung Kfz, etc.)
Dann wird er erst recht staunen.
Und wenn er schlau ist, dann fängt er an zu überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt zu arbeiten: Bei dem, was im Vergleich zum gechillten Kassyren schlußendlich "hinten raus kommt".
Arbeiten im bunten reichen Land wird immer unwirtschaftlicher. Laßt lieber die Fachkräfte ran.