Gestern war ich unterwegs - die U-Bahnen und S-Bahnen waren voller Menschen- in der Friedrichstrasse und am Alexanderplatz - Menschenmengen - aber die Geschäfte liefen gut - alle hatten Hunger und ihnen war kalt.
Sogar Spanier waren gekommen - dann war die Bahnstation am Brandenburger Platz gesperrt. Aber von "Unter den Linden" läuft es sich ja gut bis zum Brandenburger Tor. Man hatte von 200 000 und 500 000 gesprochen, aber es waren dann doch nur 100 000.
Vor allem: die Leute haben Angst vor der Atombombe - aber ich weiß nicht, wer da noch alles dahinter steckt, aber das wird Putin nicht tun - aber daß man jetzt Rußland ächtet - mit Vorbehalt einiger Länder - wenn die anderen Länder in der Welt ihre Expansionswünsche ausleben wollen - ob man da genauso reagiert ?
Was war aber vorgefallen in den Jahren davor - als es bereits zwischen Ukraine und Rußland kriselte - was waren all die Auslöser ?
Die Ukrainer leider für ihre korrupte Regierung und ihre Oligarchen.
Das wird bald bei uns auch so sein. Das dumme Volk lässt sich von unserer und der EU Regierung
ausnehmen wie dumme Gänse. Wohlstand ade! Werden es bald merken.
Und Frieden? USA und NATO sind nicht an Frieden in Europa interessiert und Medien bereits in ihrer
Hand. Merkt man an der Berichterstattung.
Das mit den USA ist noch immer Quatsch, wie man daran sieht, dass sie überhaupt nicht militärisch eingreifen.
Die Widerrufung des Budapester Memorandums ist aus ukrainischer Sicht folgerichtig. Hätten sie die sowjetischen Nuklearwaffen behalten, müssten sie vermutlich diesen Krieg jetzt nicht führen. Man kann sicherlich ein mangelndes diplomatisches Geschick unterstellen auf dem MSC. Aber die Botschaft hinter dieser Aussage ist klar und Putins Handlungen werden sicherlich dazu beigetragen haben, dass nukleare Aufrüstung in anderen europäischen Staaten als Abschreckung gegen Moskau gesehen wird.
Doch, man muss zugestehen, dass die, die man sah, Masken anhatten, allerdings standen die so dicht, dass unter anderen Umständen, also wenn nicht die richtigen Menschen für den richtigen Zweck feiern, die Versammlung wegen Nichteinhaltung der Mindestabstände aufgelöst worden wäre.
Und noch etwas Amüsantes, über das ich dann doch noch geärgert habe: Die Öffentlich-Rechtlichen (üblichen Verdächtigen) ARD und ZDF berichteten zeigten voller Empörung über die unhaltbaren Zustände in Rußland, wenn Menschen aus nicht genehmigten Demonstrationen von der Polizei verhaftet und abgeführt werden und diese Demonstrationen zwangsweise unter Polizeieinsatz aufgelöst werden. Wurde eindrucksvoll in Filmausschnitten gezeigt. Und die Empörung schaffte sich Luft in Kommentaren, dass ein Demonstrationsrecht nicht an eine Genehmigung für eine Demonstration geknüpft werden könne.
.....und dann dachte ich in Deutschland an die Corona-Demonstrationen, die.....
Merkt eigentlich niemand, was das hier für ein verlogener Haufen ist?!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.