User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 3064 von 3955 ErsteErste ... 2064 2564 2964 3014 3054 3060 3061 3062 3063 3064 3065 3066 3067 3068 3074 3114 3164 3564 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 30.631 bis 30.640 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #30631
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Nur dass du aus Sicht der Elite auch Pöbel bist. Selbst wenn du nicht nach Flaschen suchen musst.
    Und was Wahlen grundsätzlich in dieser Welt an den entscheidenden Dingen ändern können bleibt wohl auch dein Geheimnis.
    Es ist ja gerade das Problem, dass die wirklich Verantwortlichen gesichtslos sind und nicht greifbar. Vor 200 Jahren und in den Jahren davor hat man regelmässig die Paläste gestürmt wenn es die Elite zu bunt trieb. Das ist heute nicht mehr möglich bzw. zielführend.
    Mich interessiert nicht, wer mich als Pöbel sieht und davon abgesehen sehe ich nicht, warum du die Informationen haben solltest, eine solche Beurteilung abgeben zu können.
    Der Rest ist natürlich mal wieder nicht mehr als 08/15 „die da oben“ Gelaber.

  2. #30632
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Franz Josef Degenhardt war genauso ein muschihafter Jammerlappen wie Wolf Biermann.
    Wolf Biermann ist zunächst mal ein talentfreies A-loch, das aus rein politischen Gründen hochgejubelt wurde.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  3. #30633
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  4. #30634
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Mich interessiert nicht, wer mich als Pöbel sieht und davon abgesehen sehe ich nicht, warum du die Informationen haben solltest, eine solche Beurteilung abgeben zu können.
    Der Rest ist natürlich mal wieder nicht mehr als 08/15 „die da oben“ Gelaber.
    Ja, natürlich. Hatten wir schon. Du glaubst eben, dass die Mutti die im Müll nach Flaschen wühlt in Wahrheit die Alpha-Wölfin ist, die die Geschicke der Welt lenkt. Du kannst glauben was du willst. Ich glaube da ja eher, dass es global gut vernetzte Eliten sind. Also vor allem Menschen mit viel Vermögen oder auch Wissen und eben Beziehungen.

  5. #30635
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.200

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Wolf Biermann ist zunächst mal ein talentfreies A-loch, das aus rein politischen Gründen hochgejubelt wurde.
    Ja! Hamburger Bipolaritaet! Wolf Biermann ist der Gegenpol von Ernst Thaelmann.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel

  6. #30636
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.948

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    1) Weideland ist nicht einfach als Anbaufläche brauchbar, in der Regel ist das weniger fruchtbares Land, auf dem sich Anbau nicht lohnt oder aufgrund anderer Eigenschaften (Neigung, steiniger, zu trocken…) schwierig ist. Nicht umsonst hast du beispielsweise starke Viehwirtschaft in weniger fruchtbaren Regionen Bayerns, anstelle klassischen Ackerbaus (siehe die großen Viehtriebe in der Almwirtschaft als Beispiel). Der Flächenverbrauch wird dadurch nicht weniger, im Gegenteil. Davon abgesehen, ist es schlicht totalitär dem Mensch so fundamental in die Konsumentscheidung zu reden.
    Übrigens führt ein stärkerer Fokus auf vegetarische Produkte in Ländern wie der BRD zu einem Anstieg der Fleischproduktion. Das liegt einfach daran, dass dadurch mehr Produktionsreste (also nicht bearbeitbare oder anderweitig unbrauchbare Teile der Zuchtpflanze) entstehen, die die Bauern loswerden müssen, was Fleischproduzenten für den Export billig aufkaufen können. Ein schönes Beispiel für das totale Versagen staatlicher Lenkung und ein perfektes Argument für mehr Marktfreiheit und weniger Staat.

    2) Wenn du damit nicht haderst, solltest du dich dringend damit beschäftigen, da alleine der Unterschied zwischen Chancengerechtigkeit und Ergebnisgerechtigkeit so fundamental ist, dass man niemanden für voll nehmen kann, der einfach nur den Begriff Gerechtigkeit nutzt.
    Die theoretische Dialektik in Marxs Werken ist bestenfalls von nachstelligem Wert, wenn sie überhaupt einen hat. Der im Realsozialismus existierende Arbeitsbegriff war dann genau das von mir beschriebene Ziel, auch weil Marx das ja wiederholt später selbst schrieb, dass der Arbeiter von seiner Arbeit erfüllt sein müsse.
    Natürlich hätte das etwas mit der Arbeit zu tun. Defacto ist ein Individuum für die Gesellschaft nur dann etwas wert und dementsprechend wertschätzbar, wenn dieses Individuum Leistung erbringt, die in Form des Werts der Arbeit gemessen wird.

    Es ist nicht totalitär, einem Menschen bezüglich seiner Konsumentscheidungen zu informieren und "erzieherisch zu begleiten", es ist vernünftig.

    Es hat endlich ein Cut zu erfolgen, was diese unsägliche Gier nach dem bigger, better, faster, more goutiert! Es gibt es nicht, das "...Recht auf sein täglich Fleisch"! Auf das Recht, zwischen 20 verschiedenen elektrischen Zahnbürsten aussuchen zu dürfen usw.

    Nicht alles, was geht, MUSS sein, nicht alles muss produziert werden bloß weil übersättigte Märkte durch ihre Werbungen immer wieder neue Bedürfnisse nach noch mehr Konsum generieren.

    Das muss sich ändern. Und das wird sich ändern...

    Ich als bekennender Keynesianer fordere eindeutig MEHR staatliche Eingriffe, mehr ökologische Vorgaben, mehr Einflussnahme auf die Produktion von Gütern und mehr Kontrolle über den Einsatz bzw. der Verwendung unserer Ressourcen.

    Im Übrigen ist der Unterschied zwischen Chancengerechtigkeit und Ergebnisgerechtigkeit keineswegs fundamental; es sind ganz andere Ansätze in der Auffassung von Gerechtigkeit, so dass sie überhaupt nicht zu vergleichen sind.

    Diese elendige Gleichmacherei des Menschen akzeptiere ich ausschließlich nur unter dem Aspekt der Chancengerechtigkeit. Niemals kann, wird und soll sich daraus jedoch eine Ergebnisgerechtigkeit generieren!

    Gleichheit hat rein gar nichts mit Gerechtigkeit zu tun! Das ist "sozialistischer Mist". Fertig.

    Neue Gesellschaftssysteme sollten auf einer hierarchischen Gerechtigkeit aufbauen. Denn nur diese entspräche eher einem natürlichen Abbild.

    Auch Marx und Engels sind ihn ihrer Fokussierung allein auf den Arbeiter "zu kurz gesprungen".

    Wäre es ihnen tatsächlich um eine all umfassende "Glückseligwerdung" gegangen, dann hätten sie die Religionen nicht ausgeschlossen, sondern diese in ihrer Funktion für das mentale Befinden des Menschen inkludiert.

    Wer in der heutigen Zeit tatsächlich einem Neoliberalismus anhängt, dem ist der Mensch in seinem Wesen und seinem Glück letztlich egal. Wer wirklich den Siegeszug des Geldes verhindern will, der muss für intelligente Regulation in allen Sozialbereichen sein.

    Wer für eine Besinnung auf die Verletzlichkeit unserer Natur ist und gegen den massiven Raubbau an selbiger, der muss für intelligente Regulation in allen ökonomischen Bereichen sein.

  7. #30637
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?


  8. #30638
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.948

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Das wäre Zensur, nicht Zensus…
    Sowas geht natürlich nicht, da es die Selektion nach ideologischen Gesichtspunkten ermöglichen würde und dementsprechend dem Prinzip freier Wahlen widerspricht. Sollte eigentlich klar sein.
    Zensuswahlrecht hingegen, hätte den Vorteil, dass nur wählen dürfte, wer im Schnitt mindestens so viel an Steuern zahlt, wie im Jahr an Kosten pro Bürger anfällt. Ob man anschließend gewichten sollte, ist sicherlich eine weitreichendere Frage. Es würde allerdings unsere Gesellschaft endlich zu einer machen, in der man auch nur eine Stimme hat, wenn man für die Gesellschaft entsprechenden Wert beiträgt.
    "Unter Zensuswahlrecht versteht man ein [Links nur für registrierte Nutzer], das ein ungleiches [Links nur für registrierte Nutzer] vorsieht. Wählen darf nur, wer gewisse Finanzmittel nachweisen kann. Der Nachweis erfolgt durch Steueraufkommen, Grundbesitz oder [Links nur für registrierte Nutzer]. In manchen Systemen, wie dem preußischen [Links nur für registrierte Nutzer], durften zwar auch die Mindervermögenden wählen, ihre Stimme hatte aber weniger Gewicht."

    Darum geht es. Um ein ungleiches Wahlrecht, das in seiner Ungleichheit dennoch gerecht wäre.

    Auch das firmiert unter "freie Wahlen"...

  9. #30639
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin auch für ein Zensuswahlrecht, allerdings nicht basierend auf den Nachweis adäquater Finanzmittel, sondern aufgrund eines recht strengen Qualifikationsnachweises bzw. einer bildungsbasierten Prüfung über das Wissen und die kognitiven Fähigkeiten, "mündig" wählen zu können... Und hierbei dürften sich auch 16-Jährige "bewerben"; wenn sie die Prüfung bestehen, sollten sie auch wählen können.
    Absolute Zustimmung!
    Ergänzend würde ich auch Leute von der Wahl ausschließen, die vom Staat finanzielle Zuwendungen (Subventionen, Staatsaufträge, Sozialleistungen etc.) erhalten.
    Die stimmen doch sozusagen in "eigener Sache" ab und wählen die Leute, die ihnen am meisten Kohle versprechen.
    Könnte man so gestalten, dass derjenige, der zur Wahl geht, in der kommen Wahlperiode keine Kohle vom Staat erhält.
    Wer Kohle erhalten will oder befürchtet, auf staatliche Leistungen angewiesen zu sein, darf eben nicht wählen gehen.
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  10. #30640
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Seligman Beitrag anzeigen
    Ich kenne solche in Echt auch. Nur sind die ruhig nach den ersten Gegenargumenten und lernen mitunter dazu. Die hier fangen immer von vorne an. Von vorne an. Von Vorne an.
    Wie zerbrochene Schallplatten.



+ Auf Thema antworten
Seite 3064 von 3955 ErsteErste ... 2064 2564 2964 3014 3054 3060 3061 3062 3063 3064 3065 3066 3067 3068 3074 3114 3164 3564 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben