User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 3063 von 3955 ErsteErste ... 2063 2563 2963 3013 3053 3059 3060 3061 3062 3063 3064 3065 3066 3067 3073 3113 3163 3563 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 30.621 bis 30.630 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #30621
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.072

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zum Thema- Wahlrecht ist es jedenfalls nicht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #30622
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du hast demnach nicht auf den Genossen Franz Josef Degenhardt gehört...
    Franz Josef Degenhardt war genauso ein muschihafter Jammerlappen wie Wolf Biermann.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  3. #30623
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Seligman Beitrag anzeigen
    Kannst du da nicht einfach in den Tank pinkeln?
    Pssssst!

  4. #30624
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.088

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Franz Josef Degenhardt war genauso ein muschihafter Jammerlappen wie Wolf Biermann.
    Richtig. Und beide nicht gerade Meister auf der Klampfe....

  5. #30625
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig. Und beide nicht gerade Meister auf der Klampfe....
    Spricht der Experte.

  6. #30626
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.088

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Spricht der Experte.
    Nö. Hast du eine Erinnerung daran, dass Wolf Biermann vor Publikum jemals gut Gitarre gespielt hat? Ich nicht. Unsere beiden Mädels spielten Gitarre, ich Klavier. aber so ein bisschen darf ich mir auch eine Meinung bilden...

  7. #30627
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nö. Hast du eine Erinnerung daran, dass Wolf Biermann vor Publikum jemals gut Gitarre gespielt hat? Ich nicht. Unsere beiden Mädels spielten Gitarre, ich Klavier. aber so ein bisschen darf ich mir auch eine Meinung bilden...
    Was ist denn gut Gitarre spielen? Das was er spielt, ist doch gut. Muss dir ja nicht gefallen was er spielt, aber das was er spielt, spielt er doch sauber und technisch gut.

  8. #30628
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.088

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Was ist denn gut Gitarre spielen? Das was er spielt, ist doch gut. Muss dir ja nicht gefallen was er spielt, aber das was er spielt, spielt er doch sauber und technisch gut.
    Okay. Eigentlich ging es ja auch nur um ein bisschen Rumalberei zwischen mir und Abas...

  9. #30629
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Zu 1.)

    Ziel der Biolandwirtschaft ist es unter anderem auch, dass ganz generell an die Reduzierung des Fleischverbrauchs pro Kopf gedacht ist. Daraus resultiert sich ein geringerer Bedarf an Weidefläche, die wiederum für Cerealienanbau etc. verwendet werden könnte. Inwieweit hierbei genetische Optimierungen beim Pflanzenanbau aus "ideologischen Gründen" per se bei der Einhaltung ökologischer Grundsätze ausgeschlossen sind oder es sein sollten, weiß ich gerade nicht so richtig. Aus meiner Sicht hätte ich da keine Bedenken...

    Zu 2.)

    Ich verbinde mit dem Begriff "Great Reset" schlichtweg den Appell bezüglich einer neuen Ideologie des Wirtschaftens. Und im Gegensatz zu dir hadere ich nicht mit dem Begriff "Gerechtigkeit". Aller Auslegungsmöglichkeiten zum Trotze...

    Nochmals zu Marx: Das gesellschaftliche Sein bestimmt das Bewusstsein - so seine These. Und nicht umgekehrt! Soll heißen: Die Annerkennung des Individuums erfolgt durch die Gemeinschaft und zwar ganz ohne die Voraussetzung, dass der einzelne Arbeiter von seiner Arbeit "innerlich erfüllt" sein muss. Dieses anzunehmen, wäre dann wirklich allzu utopisch, idealistisch, "übermenschlich".

    Wenn sich indes durch die gesellschaftliche Annerkennung auch eine innere Erfüllung einstellte, so wäre das selbstverständlich begrüßenswert. Aber das hätte dann nichts mit der Arbeit an sich zu tun.
    1) Weideland ist nicht einfach als Anbaufläche brauchbar, in der Regel ist das weniger fruchtbares Land, auf dem sich Anbau nicht lohnt oder aufgrund anderer Eigenschaften (Neigung, steiniger, zu trocken…) schwierig ist. Nicht umsonst hast du beispielsweise starke Viehwirtschaft in weniger fruchtbaren Regionen Bayerns, anstelle klassischen Ackerbaus (siehe die großen Viehtriebe in der Almwirtschaft als Beispiel). Der Flächenverbrauch wird dadurch nicht weniger, im Gegenteil. Davon abgesehen, ist es schlicht totalitär dem Mensch so fundamental in die Konsumentscheidung zu reden.
    Übrigens führt ein stärkerer Fokus auf vegetarische Produkte in Ländern wie der BRD zu einem Anstieg der Fleischproduktion. Das liegt einfach daran, dass dadurch mehr Produktionsreste (also nicht bearbeitbare oder anderweitig unbrauchbare Teile der Zuchtpflanze) entstehen, die die Bauern loswerden müssen, was Fleischproduzenten für den Export billig aufkaufen können. Ein schönes Beispiel für das totale Versagen staatlicher Lenkung und ein perfektes Argument für mehr Marktfreiheit und weniger Staat.

    2) Wenn du damit nicht haderst, solltest du dich dringend damit beschäftigen, da alleine der Unterschied zwischen Chancengerechtigkeit und Ergebnisgerechtigkeit so fundamental ist, dass man niemanden für voll nehmen kann, der einfach nur den Begriff Gerechtigkeit nutzt.
    Die theoretische Dialektik in Marxs Werken ist bestenfalls von nachstelligem Wert, wenn sie überhaupt einen hat. Der im Realsozialismus existierende Arbeitsbegriff war dann genau das von mir beschriebene Ziel, auch weil Marx das ja wiederholt später selbst schrieb, dass der Arbeiter von seiner Arbeit erfüllt sein müsse.
    Natürlich hätte das etwas mit der Arbeit zu tun. Defacto ist ein Individuum für die Gesellschaft nur dann etwas wert und dementsprechend wertschätzbar, wenn dieses Individuum Leistung erbringt, die in Form des Werts der Arbeit gemessen wird.

  10. #30630
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin auch für ein Zensuswahlrecht, allerdings nicht basierend auf den Nachweis adäquater Finanzmittel, sondern aufgrund eines recht strengen Qualifikationsnachweises bzw. einer bildungsbasierten Prüfung über das Wissen und die kognitiven Fähigkeiten, "mündig" wählen zu können... Und hierbei dürften sich auch 16-Jährige "bewerben"; wenn sie die Prüfung bestehen, sollten sie auch wählen können.
    Das wäre Zensur, nicht Zensus…
    Sowas geht natürlich nicht, da es die Selektion nach ideologischen Gesichtspunkten ermöglichen würde und dementsprechend dem Prinzip freier Wahlen widerspricht. Sollte eigentlich klar sein.
    Zensuswahlrecht hingegen, hätte den Vorteil, dass nur wählen dürfte, wer im Schnitt mindestens so viel an Steuern zahlt, wie im Jahr an Kosten pro Bürger anfällt. Ob man anschließend gewichten sollte, ist sicherlich eine weitreichendere Frage. Es würde allerdings unsere Gesellschaft endlich zu einer machen, in der man auch nur eine Stimme hat, wenn man für die Gesellschaft entsprechenden Wert beiträgt.

+ Auf Thema antworten
Seite 3063 von 3955 ErsteErste ... 2063 2563 2963 3013 3053 3059 3060 3061 3062 3063 3064 3065 3066 3067 3073 3113 3163 3563 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben