User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Mein damaliger Brötchengeber erhielt Ende der 80er Jahre die Zulasssung für einen Zusatzstoff für Tierfutter, genauer Hunde und Katzenfutter.
Es handelte sich dabei um ein Geliermittel für diesen Büchsenfraß, ein geschälter, gereinigter und gemahlener Pflanzensamen, dieser enthält im Rohzustand Antrachinone, darunter Crysophansäure.
Das ist an sich nicht schädlich, allerdings bitter. Die Schälabfälle werden in Indien in Rinderfutter verarbeitet, sehr proteinhaltig und wenn die Kühe sich dran gewöhnt haben hauen die da auch rein.
Zum Hunde- und Katzenfutter, wir mußten damals Tierversuche durchführen, und um zu erklären was umfangreich bedeutet: diese Studien dauerten 6 Jahre und liefen über wenn ich echt erinnere 12 Generationen von Katzen und Ratten mit einer 10 fachen Dosis des Mehls in eigens gefertigtem Katzenfutter.
Untersucht wurde auf pathogene Organveränderungen, Mißbildungen bei Würfen, Verhaltensänderungen usw.
6 Jahre für einen FUTTERZUSATZSTOFF! So ab 2004 weiter aufgereinigt auch als E427 in Lebensmitteln zugelassen.
Dauerte nochmal 10 Jahre.
so ähnlich war es bei meinen großeltern auch. plumpsklo innerhalb der wohnung, ein kleines waschbecken im klo, kein bad, jeden samstag war badetag in der waschküche, holzofen im wozi und und und ....
plumpsklo bei meiner schwiemu, ein angebauter holzkasten mit ebensolcher sitzgelegenheit, brrrr, war das im winter kalt, mit plastikkanne zum spülen, wir hatten auch so eines, aber in der wohnung, draußen die odlgruam, die zweimal im jahr geleert wurde....
schöne zeiten waren das damals, hehehe
aber meine großeltern waren die ersten, die telefon hatten, mein opa hatte ein malergeschäft, da brauchte man das eben, gelle?
schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
Wir hatten uns die Ecke gar nicht oft angeschaut. Dann kam eine Brandschutzbegehung und es gab ausgerechnet wegen der Ecke Ärger. Man hatte sich gemütliche Bänkchen mit Pappauflage gebaut, man war zu faul zur Nutzung des eigens bereitgestellten Edelstahlaschenbechers und nutzte ein Pappeimerchen und so weiter. Es gab dann die Ansage: Entweder kriegt ihr das in den Griff und macht einen Reinigungsplan oder es gibt ein Rauchverbot auf dem ganzen Grundstück.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.