Probiert da jemand den "Doppelten Relotius"?
Ricardo Lange wird Opfer
Angebliche Krankenschwester erfindet Impfgegner-Angriff
Es klingt empörend: Zwei Krankenschwestern finden nach der Nachtschicht ihre Autos mit zerstochenen Reifen und einem Hass-Brief von Impfgegnern vor. Das verbreitet sich viral – und stimmt so nicht.
Der Berliner Intensivpfleger Ricardo Lange ist in der Corona-Pandemie zum Gesicht des Pflegepersonals geworden: Der Intensivpfleger brennt für den Beruf und spricht unverblümt Klartext – ob bei Markus Lanz oder neben Jens Spahn in der Bundespressekonferenz. Lange genießt Vertrauen, und das sollte offenbar missbraucht werden. Eine Fake-Geschichte dreht nur deshalb keine großen Kreise, weil der Pfleger auch ein gutes Auge für Autos hat.
Lange – mit mehr als 50.000 Followern auf Twitter – hatte einen Brief gepostet, der ihn fassungslos gemacht hatte. Das Schreiben ist auch in einem Artikel auf focus.de zu finden: "Corona-Leugner zerstechen Reifen von Pflegerinnen und schreiben unfassbaren Zettel" meldete die Seite, obwohl Lange sein Posting längst gelöscht und einen Hinweis gepostet hatte. Erst nach Stunden wurde der Artikel geändert.
"Guter Glaube wird ausgenutzt, um Unruhe zu stiften"
Der Zettel ist tatsächlich unfassbar und empörend – aber es spricht viel dafür, das an der Geschichte nichts stimmt. Entweder sollte Lange ein Fake untergeschoben werden, um ihn danach damit zu diskreditieren – oder es war der Versuch, noch mehr Öl ins Feuer in der hitzigen Corona-Debatte zu gießen. "Da wird guter Glaube von Menschen ausgenutzt, um Unruhe zu stiften", sagte er t-online.
###
Ricardo Lange findet es "erschreckend, wie leicht man an eine emotionale erfundene Geschichte glaubt und wie schnell man dann bereit ist, sie zu teilen. Aber wer vermutet denn auch, dass sich so was jemand ausdenkt?"
alles auf: [Links nur für registrierte Nutzer]