User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2758 von 3955 ErsteErste ... 1758 2258 2658 2708 2748 2754 2755 2756 2757 2758 2759 2760 2761 2762 2768 2808 2858 3258 3758 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.571 bis 27.580 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #27571
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.823

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Nee, das wiederum geht technisch nicht.
    Mit Hilti geht das.

  2. #27572
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Mit Hilti geht das.
    Vakuumdübel?

  3. #27573
    Des Flügels Geflügel Benutzerbild von Sathington Willoughby
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Carcosa
    Beiträge
    16.813

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    w
    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Das "wir" für "alle" zahlen ist doch platteste Polemik.

    Der Staat zahlt für den Kreis der Anspruchberechtigten. EU-Bürger erhalten somit vielfach keine Leistungen.
    Du antwortest, wie fast immer, wieder mal an der einfachen Frage vorbei.
    Natürlich zahlen wir alle für die "Asylanten", nicht nur Krankenkasse und Taschengeld, sondern noch viel mehr.
    Eben weil sie nach dem Gesetz anspruchberechtigt sind resp. es so hingebogen wird.
    Und auch EU-Bürger wissen, wie man sich Leistungen erschleicht, beispielsweise die Zigeuner, die in Berlin ungefragt Windschutzscheiben reinigen. Man muss nur ein kleines Gewerbe anmelden et voila, auch bei geringster Beschäftigung ist man mitsamt zahlreicher Sippe Teil des Sozialapparates.

  4. #27574
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.823

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Vakuumdübel?
    Schußapparat.

  5. #27575
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.823

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Das "wir" für "alle" zahlen ist doch platteste Polemik.

    Der Staat zahlt für den Kreis der Anspruchberechtigten. EU-Bürger erhalten somit vielfach keine Leistungen.
    Nicht alle ??? Weil es noch keine 7 MRD sind, hä ?

  6. #27576
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Schußapparat.
    Da muß aber was zum antackern da sein. Deswegen Vakuumdübel, die auch im Vakuum halten

    Übrigens bevorzuge ich Paslode. Die Sicherung ist einfacher auszuhebeln

  7. #27577
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Themenabweichende Fragen brauche ich nicht zu beantworten. Vor allem, wenn ich mich an den Themen, auf die du abschwenkst, ohnehin nicht beteilige.
    Du kannst mangels Wissen auch nichts beantworten, wie du mir schon mal bestätigt hast.

  8. #27578
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    rot. ich hab nix gelesen, bitte solche Behauptungen mit Bsp. untermauern

    blau: jeder ist für sich selbst verantwortlich, du bist schon wieder kurz davor die Contenance zu wahren, so stelle ich mir keinen Super Homerior vor
    So etwas kann man nicht beleidigen....er ist letztlich nur belustigend, ein armer Tropf, der nichts zu bieten hat.
    Seine lügengeschichten sind leider durchschaubar....

  9. #27579
    Mitglied
    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    23.482

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es ist ideologisch teilweise mit eingebunden, ja. Wie übrigens so Einiges aus den verschiedensten Epochen und Gesellschaftssystemen. Ich bemühe mich, Bewährtes aufzuspüren, um damit Taugliches für die Zukunft zu entwickeln. Und das ohne ideologische oder ethische "Berührungsängste"...
    Zur theoretischen Untermauerung deiner Utopien empfehle ich dir das "Handbuch der Staatsdenker", herausgegeben von Rüdiger Voigt und Ulrich Weiß, erschienen im Franz Steiner Verlag. Das Buch ist aus dem Jahre 2010 und nur noch antiquarisch erhältlich, vielleicht bei ZVAB.

    Vorgestellt sind alle wichtigen Staatstheorien von der Antike (u.a. Aristoteles, Platon, Cicero) über Machiavelli, Locke, Marx/Engels, Forsthoff bis hin zu den je nach Gefühlslage beliebten Herren Hitler, Stalin und Mao. Die genannten Namen sind nur eine kleine Auswahl.

  10. #27580
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Nationalix Beitrag anzeigen
    Zur theoretischen Untermauerung deiner Utopien empfehle ich dir das "Handbuch der Staatsdenker", herausgegeben von Rüdiger Voigt und Ulrich Weiß, erschienen im Franz Steiner Verlag. Das Buch ist aus dem Jahre 2010 und nur noch antiquarisch erhältlich, vielleicht bei ZVAB.

    Vorgestellt sind alle wichtigen Staatstheorien von der Antike (u.a. Aristoteles, Platon, Cicero) über Machiavelli, Locke, Marx/Engels, Forsthoff bis hin zu den je nach Gefühlslage beliebten Herren Hitler, Stalin und Mao. Die genannten Namen sind nur eine kleine Auswahl.
    Danke für diese Empfehlung. Beschäftigst du dich gedanklich auch in ähnliche Richtungen? Bei mir begann es als mir die Einseitigkeit der "westlich" ausgerichteten Lehrinhalte während meines Studium bzw. der interdisziplinären Studien auffielen; die Ideolgie samt des dazugehörigen Wirtschaftssystems, die ich mir vorstellte, waren ganz sicher nicht nach den USA und dem Kapitalismus ausgerichtet...
    Bei mir ging es stets um einen eigenen Weg für Europa, etwas Neues, erstmals europäisch Nationales...

+ Auf Thema antworten
Seite 2758 von 3955 ErsteErste ... 1758 2258 2658 2708 2748 2754 2755 2756 2757 2758 2759 2760 2761 2762 2768 2808 2858 3258 3758 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben