User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
ich weiss eine olga in hannover, geb 1899, gestorben 2001 mit 102jahren, das ist die älteste, die mir jetzt einfällt. nachnamen weiss ich nicht, sie war die tante eines bekannten aus hannover, der auch nicht mehr lebt.
soll eine sehr herbe braut gewesen sein, lehrerin, ledig, bekam oft besuch noch von schülern und hat sich dann bei ihrm neffen beklagt, dass das alles so alte leute wären
mit 99 wurde sie am hirntumor operiert und hat sich davon ganz schnell wieder erholt.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
...und empört zu sein (wenn es um andere Meinungen oder gar um Proteste geht)
...und betroffen zu sein (wenn es um das Wohl und Wehe anderer geht)
...und voller Engangement und Aktionismus zu sein, wenn es um künstlich erschaffene Belanglosigkeiten geht (z. B. Genderismus, Maut, Frauenquoten, Umweltspuren...)![]()
Meine Oma, Jg. 1916, starb 2006 mit 90. Wenige Wochen vorher bekam sie noch ein künstliches Hüftgelenk und kam kaum noch aus der Vollnarkose hoch. Da konnte man einen Blick in die ferne Vergangenheit werfen: Sie sprach in vollem Westerwälder Dialekt und wollte, dass ich alte Freunde und Verwandte herbei hole. Die waren doch gestern noch bei ihr. Ich sagte ihr, die wären doch längst tot, aber sie wollte davon nichts wissen. Es trieb mir die Tränen in die Augen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
das gibts öfters nach sowas, dass es einen zeitriss gibt. ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man sich da fühlt.
wenn man sehr alt stirbt, sind freunde und bekannte, alle weg, alles auch nicht schön.
den ältesten menschen, den ich kannte, der war 97 und mein ehrenamt über jahre, er starb 14 tage nach beginn des erste lockdowns an einsamkeit, er wurde im seniorenheim abgeriegelt, hab alles probiert,ich kam nicht rein.
tut mir ewig leid...war ein ganz feiner mensch und angenehmer zeitgenosse.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Der älteste Mensch, den ich kannte, war eine Urgroßtante meiner mexikanischen Ex. In 1999 104 Jahre alt, also 1895 geboren. Die wohnte zuletzt bei einer ihrer Großnichten, die auch schon uralt war. Wenn die eigenen Kinder schon alle tot sind, wird es verdammt einsam. Bei meiner Oma war es so, dass sie schon dadurch, dass sie "erst" mit 26 meinen Opa geheiratet hatte, relativ alt war, und daher nur noch Kontakt zu jüngeren Freundinnen fand, denn die in ihrem Alter waren ja schon längst gebunden. Und als die letzte von denen viel zu früh starb, sah sie auch keinen Sinn mehr in einem noch länger dauernden Leiden. Mein Opa starb im März 2000. In den 90er Jahren war sie noch ganz gut drauf.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Lauterbach als SPD-Mitglied war nie informiert, was sein Koalitionspartner CDU-Spahn treibt?
Komische Koalitionsregierung.
Aber es war Wahlkampf zu dem Zeitpunkt,
und die SPD in den Umfragen vorn.
Verschwörerien:
1.) Spahn konnte zu dem Zeitpunkt gefühlt haben,
daß er nicht mehr Minister werden würde, und eine
Nachfolgeregierung auflaufen lassen wollen.
2.) Lauterbach weiß, dass er Panik-Müll erzählt, und will nicht als homophober Besserwisser darstehen.
3.) Wie Scholz nichts tun musste, während Baerbock von den Medien auseinandergenommen wurde, musste Lauterbach auf Ignorieren schalten, und sich im Fernseher wichtig machen.
4.) Die ganzen Monate Oktober und November waren Merkel & Spahn geschäftsführend im Amt, ihre Zeit abwartend.
5.) Selbst wenn rechtzeitig Auffrischungen bestellt worden wären, hätte die Pharmaindustrie liefern können ?
6.) Warum soll man auch den ü60-jährigen Negern die Impfdosen vor der Nase abluchsen ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.