Deiner Logik nach muss man also erst dann schneller agieren, wenn man Todesraten in der Größenordnung der Pest hat?Verfahrenstechnisch mag das richtig sein. Medizinisch gesehen ist es aber höchst bedenklich.
In den langen Verfahren die bis zu sechs Jahre und mehr dauern, da kann man am Zeitpunkt der Zulassung
eben auch sagen welches Impfschadenrisiko tatsächlich vorliegt und welche Langzeit- und Spätfolgen bei diesen Impfungen herauskommen und wieviele Menschen
davon betroffen waren und welche Personengruppen als besonders zu berücksichtigende Risikogruppen hinsichtlich von Impfschäden und Langzeitfolgen in der letzlichen Behandlung beachtet werden müssen.
Bei den neuen Impfstoffklassen, mit diesem "teleskopierten" Verfahren notfallmäßig zugelassen, wird aber eben die Gesamtbevölkerung hinsichtlich
von Spät- und Langzeitfolgen und der Menge in der sie auftreten, zum Versuchskaninchen welches ein schwer kalkulierbares Risiko auf sich nimmt. Wenn du dich gegen irgendwas anderes impfen lässt, sowas wie Tetanus z.B.,
kriegst du einen Impfstoff aus einem Impfverfahren verpasst das fast 100 Jahre alt ist, natürlich heute was moderner
in der Herstellung, das Verfahren ist aber sehr alt und bewährt und die Risiken absolut abschätzbar und, ja, auch dabei kann es immer noch passieren das hie und da mal jemand die Arschkarte zieht.
Lässt du dir aber die Gen-Suppe verpassen, dann gehst du eben ein immer noch höchst unkalkulierbares Risiko ein, da eben durch die
Teleskopierung des Verfahren eben genau die Langzeitbeobachtung der freiwilligen und dafür oftmals auch bezahlten (nicht mit Bratwürsten und auch nicht mit nem läppischen Fuffi oder Hunni!) Probanden völlig fehlt.
Wäre hier ein Virus oder Bakterium aufgeschlagen das ne Krankheit mit ner Mortalitätsrate von 10-30% auslöst, naja,
DANN kann man von einem echten Notfall, einer verheerenden Pandemie sprechen bei dem auch ein hohes Risiko bei der Impfstoffherstellung bzw Nebenwirkungen einkalkuliert werden muß, zumindest solange das Zeug auch wirklich zuverlässig wirkt und man auch wirklich immun gegen diese Krankheit wird.