User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 24 von 2539 ErsteErste ... 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34 74 124 524 1024 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 231 bis 240 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #231
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.218

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das kann man nicht oft genug wiederholen. Es wird schon ewig so getan, als hätten E-Autos null Emissionen. Diese Lüge wird verbreitet, so lange ich denken kann. Wenn man schon allein den extrem hohen Energieaufwand beim Bau eines E-Autos betrachtet, der sich eigentlich im Schnitt erst nach 80.000 km mit dem eines typischen Verbrenners egalisiert, und dann noch den Strom aus Verbrennung mit hinzuzieht, kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass E-Autos eigentlich auf der Stelle verboten werden müssten. Und das sage ich, auch wenn ich gestern zum ersten Mal in einem Tesla Model S mitgefahren bin, der mal kurz "Vollgas" gegeben hat. Davon darf man sich nicht blenden lassen. Er ist und bleibt eine Umweltsau.
    Wohl wahr! Bei E-Automobilen werden ueber den Reifenabrieb und Bremsbelaege genau
    wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren Mikropartikel freigesetzt. Hinzu kommt noch
    das E-Automobile durch elektromagnetische Felder der Hochvoltanlage die Umwelt mit
    Elektrosmog kontaminieren. Gerade die elektromagnetische Strahlung wird unterschaetzt
    bzw. von Scharlatanen wie Elon Musk unter den Tisch gekehrt. Schliesslich will der Gauner
    die dummen Aktionaere bzw. Kaeufer und Nutzer seiner Tesla E-Automobil Flopps nicht
    verunsichern.

    Wie erkennt man Fahrer von E-Automobilen bei Dunkelheit? Sie stehen an der Autobahn
    auf dem Pannenstreifen, warten auf den ADAC und haben wg. der elektromagnetischen
    Felder rot leuchtende Augen wie Zombies.

    Elektrosmog

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  2. #232
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.231

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die lachen sich über unsere GrünINNEN kaputt.

    Ok,
    ich mache mir meinen Strom solar selbst,
    empfehle ja hier gerne auch ein Balkonkraftwerk,
    das lohnt sich bei DEN TEUERSTEN STROMPREIS hier!
    Gelogen. Olliver hängt am Netz und kassiert Subventionen. Parasitentum.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #233
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Meine Frau ist das gewohnt. Wenn ich meine Spielzeuge (Alte Fahrzeuge made in GDR) bewege, steht schon mal eine große blaue Wolke über dem Grundstück. Ausserdem rügt sie in letzter Zeit meine bestehende Unentschlossenheit zum Thema. Bei einem großflächigen Stromausfall ist der Gestank besser, als eine nicht mehr arbeitende Heizung oder dunkle Bude zu haben.


    #Hyundai #IONIQ5 #VehicleToGrid
    IONIQ 5 versorgt Haus mit Strom! (Bidirektionales Laden, Vehicle to Grid, Load, Home, V2L, V2G)

    92.267 Aufrufe
    03.05.2021

    nextmove
    105.000 Abonnenten
    IONIQ 5 als Powerbank fürs Haus. Wir zeigen wie ein Elektroauto schon heute ein Einfamilienhaus über Vehicle to Home komplett mit Strom versorgt. Damit das auch funktioniert, mussten einige Umbauten am Haus vorgenommen werden. Diese sollten auf keinen Fall nachgemacht werden.
    Im Video zeigen wir die unterschiedlichen Vehicle to Grid Ansätze der Hersteller für bidirektionales Laden. Wir glauben, dass die netzdienliche Einbindung von Elektroautos eine wichtige Voraussetzung für die Energiewende ist und hoffen, dass 2022 die energierechtlichen Grundlagen dafür geschaffen werden. Mit unserem Video wollen wir die Diskussion in dieser Richtung vorantreiben.

    Wir haben die 100.000 Abonnenten fest im Blick! Abonniere unseren Kanal, wenn dir das Video gefallen hat und dich weitere E-Auto-Test interessieren.

    Was hältst du von diesem Test und Vehicle to Home - schreib uns gern deine Meinung.

    ▬ Themenübersicht ▬
    00:00 Intro
    00:40 Warnung: Nicht nachmachen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #234
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das sind Hersteller-Beschaffungskosten-Preise.

    Tesla selbst liegt schon unter 100 Dollar.

    Wozu ich dir das verlinkt habe?
    Damit du erkennen könntest, dass mit steigenden Stückzahlen die Preise purzeln.

    Massenproduktion!
    Zu welchen Kosten die Hersteller ihre Akkus beschaffen, wissen wir nicht.

    Aber wir kennen die Preise die wir als Verbraucher zahlen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1 kwh kostet hier 400 Euro/500 Dollar.

    Klar es ist schon zusammengebaut, es ist ein BMS drin, Gehäuse usw. Aber das muss eine Firma wie Tesla ja auch zahlen. Sie müssen es sogar noch viel aufwändiger machen, die Zellen gegeneinander schützen, kühlen usw. Alles wird dadurch noch viel teurer...
    An einen Fahrzeugakku bestehen viel höhere Anforderungen als ein Pufferakku, aus dem langsam Strom entnommen wird und der langsam geladen wird...

    Wären die Preise also so niedrig wie Du behauptest, dann würde sich "green Akku" dumm und dusselig verdienen...

  5. #235
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Zu welchen Kosten die Hersteller ihre Akkus beschaffen, wissen wir nicht.

    Aber wir kennen die Preise die wir als Verbraucher zahlen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1 kwh kostet hier 400 Euro/500 Dollar.

    Klar es ist schon zusammengebaut, es ist ein BMS drin, Gehäuse usw. Aber das muss eine Firma wie Tesla ja auch zahlen. Sie müssen es sogar noch viel aufwändiger machen, die Zellen gegeneinander schützen, kühlen usw. Alles wird dadurch noch viel teurer...
    An einen Fahrzeugakku bestehen viel höhere Anforderungen als ein Pufferakku, aus dem langsam Strom entnommen wird und der langsam geladen wird...

    Wären die Preise also so niedrig wie Du behauptest, dann würde sich "green Akku" dumm und dusselig verdienen...
    Guckst du Quelle,
    das behaupte nicht ich,
    sondern Bloomberg und Tesla etc bestätigen das.

    Rechts stehen die avisierten Preise.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #236
    Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    3.711

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Der Verbrennermotor ist erledigt. Was die Politik auflegt wird von der Industrie umgesetzt.

    Das Elektroauto ist das bessere Auto.Problemlos können da 1 bis 2 Millionen KM mit einer Batterie gefahren werden. In einigen Jahren wird die Ladezeit wohl 5 bis 10 Minuten bei Schnellladern klappen. Batterien werden noch billiger und werden dann in der Premiumklasse bis 1000KM halten. Mittelklasse dann mehr als 500 KM. Weniger Verschleiß, weniger Reparaturen. Leider sind aber im Moment die Elektroautos noch sehr teuer und für den Normalsterblichen nicht bezahlbar. Also einfach noch einige Jahren abwarten !
    Aufladen über Photovoltaik und dann noch Insellösung !

    Ich warte noch 10 Jahre ab und dann hole ich mir mein 500 - 700 PS Auto .

  7. #237
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


    #Hyundai #IONIQ5 #VehicleToGrid
    IONIQ 5 versorgt Haus mit Strom! (Bidirektionales Laden, Vehicle to Grid, Load, Home, V2L, V2G)

    92.267 Aufrufe
    03.05.2021

    nextmove
    105.000 Abonnenten
    IONIQ 5 als Powerbank fürs Haus. Wir zeigen wie ein Elektroauto schon heute ein Einfamilienhaus über Vehicle to Home komplett mit Strom versorgt. Damit das auch funktioniert, mussten einige Umbauten am Haus vorgenommen werden. Diese sollten auf keinen Fall nachgemacht werden.
    Im Video zeigen wir die unterschiedlichen Vehicle to Grid Ansätze der Hersteller für bidirektionales Laden. Wir glauben, dass die netzdienliche Einbindung von Elektroautos eine wichtige Voraussetzung für die Energiewende ist und hoffen, dass 2022 die energierechtlichen Grundlagen dafür geschaffen werden. Mit unserem Video wollen wir die Diskussion in dieser Richtung vorantreiben.

    Wir haben die 100.000 Abonnenten fest im Blick! Abonniere unseren Kanal, wenn dir das Video gefallen hat und dich weitere E-Auto-Test interessieren.

    Was hältst du von diesem Test und Vehicle to Home - schreib uns gern deine Meinung.

    ▬ Themenübersicht ▬
    00:00 Intro
    00:40 Warnung: Nicht nachmachen!
    Das sind Spielereien, die noch gar nicht auf dem Markt sind.

    Wofür sollen die gut sein?

    Ein billiges Moppel mit 2 Takt Motor kostet um die 100 Euro, ein Qualitätsprodukt um die 1000 Euro.
    Was wird alleine der Adapter von Ioniq kosten?

    In deinem "Ioniq" sind dann in der teuersten Version der Brennwert von 5 Liter gespeichert, eine lächerliche Menge mit der niemand weit kommt.
    Klar könnte man damit im Notfall ein paar Tage das Haus versorgen, aber dann hast Du kein Auto mehr...

  8. #238
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von latinroad Beitrag anzeigen
    Der Verbrennermotor ist erledigt. Was die Politik auflegt wird von der Industrie umgesetzt.

    Das Elektroauto ist das bessere Auto.Problemlos können da 1 bis 2 Millionen KM mit einer Batterie gefahren werden. In einigen Jahren wird die Ladezeit wohl 5 bis 10 Minuten bei Schnellladern klappen. Batterien werden noch billiger und werden dann in der Premiumklasse bis 1000KM halten. Mittelklasse dann mehr als 500 KM. Weniger Verschleiß, weniger Reparaturen. Leider sind aber im Moment die Elektroautos noch sehr teuer und für den Normalsterblichen nicht bezahlbar. Also einfach noch einige Jahren abwarten !
    Aufladen über Photovoltaik und dann noch Insellösung !

    Ich warte noch 10 Jahre ab und dann hole ich mir mein 500 - 700 PS Auto .
    So läuft der Hase!


    Nur verzichte ich nicht noch auf 10 Jahre Fahrvergnügen,
    Carpe diem, Prämie et Gratis-Strom avec Solar ......
    Geändert von Olliver (01.09.2021 um 16:14 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #239
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Das sind Spielereien, die noch gar nicht auf dem Markt sind.
    ...
    Sicher, seit einem halben Jahr und mit 6 Monaten Lieferzeit.....

    ....
    Klar könnte man damit im Notfall ein paar Tage das Haus versorgen, aber dann hast Du kein Auto mehr
    Wenn du rum-fährst wohnt dein Haus alleine daheim dumm rum.
    Soll es doch frieren!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #240
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wohl wahr! Bei E-Automobilen werden ueber den Reifenabrieb und Bremsbelaege genau
    wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren Mikropartikel freigesetzt....
    Gequirlter ABBA-Bullshit.
    Ein eAuto hat kein Kupplungsabrieb,
    auch so gut wie kein Bremsbelagverbrauch,
    Reifen haben bei uns 95.000 km gehalten.
    Die Mikropartikel vom Auspuff gipps auch nicht.

    Anders als bei deinem verrosteten Dinosaurier.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben