User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 20 von 2539 ErsteErste ... 10 16 17 18 19 20 21 22 23 24 30 70 120 520 1020 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 191 bis 200 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #191
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.671

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich bin zu Zonenzeiten in Cottbus aufgewachsen! Dagegen ist das, was wir heute Luftverschmutzung nennen, ein laues Lüftchen mit etwas Staub.

    Wo ich jetzt wohne reicht EIN "Summi" und ich rieche den alten Duft eines Zweitakters sofort. Das passiert sehr selten mal und ich kann weiße Wäsche draußen trocknen und sie bleibt weiß.
    Genau so ist es. Die Straße ist bei uns etwa 20 m von der Terasse entfernt gelegen und sehr selten befahren. Fährt aber einer bei Windstille mit dem Moped vorbei, riecht man nach ein oder zwei Minuten die Abgase. Bewege ich den Trecker (Alter GT-124) auf dem Hof, riecht man die Dieselabgase noch nach einer halben Stunde. Die Leute haben einfach keine Ahnung mehr davon, was früher einmal normal war. Da waren die Straßen in Ost und West voll von Fahrzeugen ohne Kat, Filter etc.. Man hat es damals wohl auch nicht so bemerkt, weil man es gewohnt war. Wenn Manöver waren, rödelten bei uns vor dem Haus die Russen mit ihren LKW vorbei, ein ZIL, Ural, GAZ, KrAZ usw. nach dem anderen, man hätte denken können, die fahren im Kreis. Es hat die ganze Straße bzw. der anschließende Feldweg nach Russenbenzin gerochen. Wir hätten eigentlich alle jämmerlich verrecken müssen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #192
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.845

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Die Straße ist bei uns etwa 20 m von der Terasse entfernt gelegen und sehr selten befahren. Fährt aber einer bei Windstille mit dem Moped vorbei, riecht man nach ein oder zwei Minuten die Abgase. Bewege ich den Trecker (Alter GT-124) auf dem Hof, riecht man die Dieselabgase noch nach einer halben Stunde. Die Leute haben einfach keine Ahnung mehr davon, was früher einmal normal war. Da waren die Straßen in Ost und West voll von Fahrzeugen ohne Kat, Filter etc.. Man hat es damals wohl auch nicht so bemerkt, weil man es gewohnt war. Wenn Manöver waren, rödelten bei uns vor dem Haus die Russen mit ihren LKW vorbei, ein ZIL, Ural, GAZ, KrAZ usw. nach dem anderen, man hätte denken können, die fahren im Kreis. Es hat die ganze Straße bzw. der anschließende Feldweg nach Russenbenzin gerochen. Wir hätten eigentlich alle jämmerlich verrecken müssen.
    Ich bin in der Platte aufgewachsen. P2 und morgens, wenn die Schichtschnitten alle zur Arbeit losgerollert sind, stand ne Nebelwolke aus Zweitakterabgasen zwischen den Häusern. Dazu noch Jänschwalde und du konntest draussen keine Wäsche mehr aufhängen.

    Ja Scheiße, wir leben immer noch!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #193
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich bin in der Platte aufgewachsen. P2 und morgens, wenn die Schichtschnitten alle zur Arbeit losgerollert sind, stand ne Nebelwolke aus Zweitakterabgasen zwischen den Häusern. Dazu noch Jänschwalde und du konntest draussen keine Wäsche mehr aufhängen.

    Ja Scheiße, wir leben immer noch!
    Im Ruhrgebiet war es in den 70er Jahren fest genauso schoen. Die Autos waren mit einer
    Staubschicht der Kokereien ueberzogen und die Luft mit dem angenehmen Duft der Abgase
    von Autos geschwaengert, die noch mit verbleiten Benzin fuhren. Asbesthaltige Bremsbelaege
    haben fuer genug Mikropartikel in der Luft gesorgt. Gelegentlich gab es sogar Smok-Alarm
    und auf der B1 keine Staus. In der Emscher schwammen noch Schlachtabfaelle die von den
    eingeleiteten Schwermetallen aus Galvanisierungsbetrieben bzw. Giftmuell der chemischen
    Industrie konserviert waren. Bergarbeiter und andere Malocher haben noch SPD gewaehlt.
    Auslaender wussten nicht mal was Wahlrecht ist. Bueckbeter hatten keine Moscheen sondern
    warfen sich entweder zu Hause, in Garagen oder in Hinterhoefen auf ihre Gebetsteppiche,
    wenn sie nicht gerade mit ueberladenen Ford Transit auf dem Autoputt in ihre Heimat auf
    Urlaub unterwegs waren.

    Die FAP (Borrusenfront) zeigte rund um Dortmunder Borsigplatz bei Kneipenschlaegereien
    den Gastarbeiten was praktische Voelkerverstaendigung ist. Atomkraftgegner, Hausbesetzer
    und aufkeimendes gruenes Gesindel hat sich regelmaessig bei Demonstrationen von robust
    vorgehenden Polizeieinsaetzkraeften eine anstaendige Tracht Pruegel eingeholt.
    Geändert von ABAS (30.08.2021 um 10:57 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #194
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    DDR-Städte waren ab Herbst die reinsten Smog-Höllen, Problematisch waren aber die Kohleheizungen. Wir waren dauerkrank, so dass meine Eltern schließlich aufs Land zogen.Wer heute über angebliche Luftbelastung rumheult, hat einfach keinen Vergleich.---
    Eben. Heute gibt es Vergaser-Heizungen und da kommt fast überhaupt keine verschmutzte Luft heraus. Kohle,Holz, alles vergast...

  5. #195
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Stimmt, jeder dumme Dorfbürgermeister bei uns hat sich dafür feiern lassen, wenn sein Kuhkaff eine Buslinie bekam. Das war ein sehr sehr teuerer Spaß.

    Jetzt fahren im Stundentakt riesige Busse die Strecken ab und sind oft völlig leer oder nur mit ein, zwei Hanseln besetzt.

    Die meisten Leute fahren nämlich weiterhin mit ihren Privat-Pkws. Die kosten nämlich auch viel Geld wenn sie stehen (Kfz-Steuer, Versicherung, etc.)

    Die Busse kosten ein Schweinegeld, wenn sie leer rumfahren.

    Also alles in allem: Wunderbarer "Green-Deal". Die Grünen Idioten haben in ihrem Kampf für den Klimaschutz sehr viel erreicht. Die großen Diesel-Brummer rollen leer rum, die Autos fahren weiterhin.

    Gut, es wurden Arbeitsplätze für Busfahrer und Wartungspersonal geschaffen.
    Sehr schön zusammengefasst!

    Die leeren Öffis übrigens mit einem grottenschlechten Wirkungsgrad,
    bezogen auf kWh/Personen-km.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #196
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Eben. Heute gibt es Vergaser-Heizungen und da kommt fast überhaupt keine verschmutzte Luft heraus. Kohle,Holz, alles vergast...
    Darf man das wieder sagen?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #197
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich bin in der Platte aufgewachsen. P2 und morgens, wenn die Schichtschnitten alle zur Arbeit losgerollert sind, stand ne Nebelwolke aus Zweitakterabgasen zwischen den Häusern. Dazu noch Jänschwalde und du konntest draussen keine Wäsche mehr aufhängen.

    Ja Scheiße, wir leben immer noch!
    Gottseidank!

    Aber zu dem Gestank wollte ich nicht zurück,
    die Luftverbesserung ist gut.

    Colombo auf Sri Lanka hat mich letztens im Urlaub daran erinnert,
    dort kam noch der Gestank von verbranntem Plastik dazu.

    Das will echt niemand mehr haben.
    Auch nicht aus nostalgischen Gründen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #198
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.845

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gottseidank!

    Aber zu dem Gestank wollte ich nicht zurück,
    die Luftverbesserung ist gut.

    Colombo auf Sri Lanka hat mich letztens im Urlaub daran erinnert,
    dort kam noch der Gestank von verbranntem Plastik dazu.

    Das will echt niemand mehr haben.
    Auch nicht aus nostalgischen Gründen.
    Nee, willste auch nicht. Bei uns gabs noch sone "tolle Melange" aus dem Duft der Brauerei, der Keksfabrik und Jänschwalde wenn der Wind richtig stand. Aber....allemal noch besser als Bitterfeld.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #199
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Nee, willste auch nicht. Bei uns gabs noch sone "tolle Melange" aus dem Duft der Brauerei, der Keksfabrik und Jänschwalde wenn der Wind richtig stand. Aber....allemal noch besser als Bitterfeld.
    So isset.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #200
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Als ich ein Leitender Controller bei DB Regio Hessen war, deckten die "Fahrgeldeinnahmen" nur 1/3 der tatsächlichen Kosten. Der Rest wurde planmäßig vom Land bezuschusst. Ich konnte die ganze Zeit nicht verdrängen, dass man eigentlich auf der Stelle den ganzen Laden zumachen müsste, und entweder alles durch Busse ersetzen, oder zu den Tagesrandlagen Taxis einsetzen. Das wäre erheblich billiger gewesen. Ich hatte ein zweistelliges Millionenbudget. Und das war nur für ca. 1/5 der hessischen Fläche.
    Busse sind auch teuer. Taxis auch.

    Das Problem des ÖPNV ist, dass man nicht nur Fahrten zur Rush-Hour anbieten kann.
    Da sind die Züge und Busse voll, in der restlichen Zeit sterbensleer (ich habe mal im Studium so einen Job gemacht die Auslastungen zu erheben)

    Deswegen ist es auch Unsinn zu behaupten, der ÖPNV sei besonders "klimafreundlich". Das Gegenteil ist richtig, es wird meistens nur "heiße Luft" herumgefahren.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben