User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Wenn ich mal fragen darf, was willst du konkret damit beweisen? Es wurde ja hier DG vorgeworfen, er berücksichtige Konvektion nicht, etc.
Er wird nicht genau aufschlüsseln können, welchen Weg welches einzelne CO2-Molekül zurücklegt. Das ist ein Ensemble von Teilchen, von dem gesamten Energieeintrag wird sicherlich auch ein Teil in kinetische Energie umgesetzt werden, mir fehlt aber ein wenig die Argumentation, warum das ein Widerspruch zu seinen Darlegungen sein soll. Wenn da von dir von "allenfalls verzögern" des Energieaustrages aus der Erdatmosphäre gesprochen wird, ist das doch ne einfache verbale Verniedlichung eines Effektes, den man ansatzweise quantifizieren müsste, da ein Energieeintrag ja zyklisch geschieht und im zeitlichen Mittel die Sonne letztlich eine größere Energiemenge in unserer Atmosphäre verbleibt (mit der Folge Temperaturerhöhung), wenn die Energie zu langsam abtransportiert wird.
Er hat hier dargelegt, warum der Energieeintrag der Sonne durch die "Treibhausgase" größer wird und dass das im Rahmen dessen, was uns heute an wissenschaftlichem Instrumentarium zur Verfügung steht, als bewiesen angesehen werden kann. Ich sehe jetzt auf der anderen Seite keinen zwingenden Beweis für deine und anderer Leute Argumentation, dass das in einem Zeitrahmen wieder abtransportiert wird, aus der Atmosphäre, dass der Effekt nicht vorhanden oder lächerlich sein sollte. Ich kann das auch nicht akut widerlegen, aber wieso sollte jetzt die Annahme plausibel sein, dass die Energie antsprechend schnell wieder ausgetragen wird, dass es keinen Unterschied ergibt?
Ist aber trotzdem schön, eure Diskussion zu verfolgen, danke euch beiden dafür.
Danke schön, du hast Recht. Ich hatte die erste und zweite Grafik gelesen als wären sie von der Achse her gleich. Die zweite Grafik ist aber umgedreht.
Hm, wenn das alles stimmt dann wäre CO2 der treibende Faktor bei der Atmosphäre wenn es um den 15µ Wellenbereich geht.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hiernach:
Wegen der Kugelgestalt der Erde und nur hälftig der Sonne zugewandten Seite erhält die Atmosphäre nur ein Viertel der Solarkonstanten, also 342 W/m2. Durch die Reflexion in der Atmosphäre und an der Erdoberfläche werden rund 30% bzw. 107 W/m2 in den Weltraum unmit-telbar zurückgestrahlt. Von den restlichen rund 70% bzw. 235 W/m2 werden 67 W/m2 von Wolken, Wasserdampf, Staub und Ozon in der Atmosphäre und 168 W/m2 von der Erdoberfläche absorbiert und entsprechend erwärmt.
Wie hoch ist der Anteil durch Wasserdampf und wie hoch durch CO2?Die Treibhausgase Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Methan und Lachgas sind natürliche Bestandteile der Atmosphäre, daher wird die von ihnen verursachte Tem-peraturerhöhung als natürlicher Treibhauseffekt bezeichnet. Durch die Verbrennung 9fossiler Rohstoffe (CO2) und erhöhte Viehhaltung (Methan) verstärkt der Mensch diesen natürlichen Treibhauseffekt
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
10 bis 100x so viel wie CO2
Das ist so gut wie nichts (3% von 415 ppm) von so gut wie nichts (0,04% von der Luft)!
Und diese wenigen Moleküle in der Luft sollten für eine kommende Klimakatastrophe verantwortlich sein? Der "Beweis" muss sehr überzeugend sein um das zu glauben!
Schauen wir mal.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.