User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ich hab wegen Stöcker nachgefragt, die Frau meint, daß mehrere justitiable Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz vorlägen. Das Einverständnis der Probanden müsse ohnehin in jedem Falle vorliegen, aber außerdem eine behördliche Genehmigung, die seit mind. 15 Jahren verpflichtend sei und ebenso das Votum einer Ethikkommission.
Gefunden hatte ich dazu vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte:
[Links nur für registrierte Nutzer]Klinische Prüfungen sind für die Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln ein unverzichtbarer Bestandteil. Sie sind dazu bestimmt, die Wirksamkeit von neuen Arzneimitteln nachzuweisen und deren Verträglichkeit festzustellen. Die klinischen Prüfungen finden statt, bevor das Arzneimittel auf den Markt kommt. Sie müssen seit 2004 in Deutschland durch die jeweils zuständige Bundesoberbehörde (je nach Arzneimittel BfArM oder PEI) genehmigt werden. Diese Genehmigung ist zusätzlich zur positiven Bewertung durch die zuständige Ethikkommission erforderlich.
Der dazugehörige Gesetzestext:
'http://www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/BJNR024480976.html#BJNR024480976BJNG000605310
Ex septentrione lux

Die Profimannschaft vom KSV Holstein Kiel lag bisher sehr gut im Rennen um den Aufstieg in die Fußball - Bundesliga.
Wäre für die Stadt sicherlich eine riesige Geschichte, das erste mal würde ein Erstligist aus dem nördlichsten Bundesland kommen.
Nun musste heute die gesamte Mannschaft in Quarantäne, das Auswärtsspiel abgesagt werden. Bei 4 gesunden Spierlern schlugen plötzlich die "Corona - Tests" positiv an.
Was macht der Verein?
Gehen sie auf die Barrikaden?
Wehren sie sich?
Setzen sie Anwälte ein, um diese Wettbewerbsverzerrung zu beenden?
Nein, sie finden es GUT, dass man sie jetzt vermutlich um den Aufstieg bringt!
[Links nur für registrierte Nutzer]Den betroffenen Personen geht es den Umständen entsprechend gut und sie haben keine oder nur leichte Symptome", wird Dr. Klaus Henningsen, Mannschaftsarzt und Hygienebeauftragter der KSV, vom Verein zitiert. "Die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden läuft seit Beginn der Pandemie in enger Abstimmung und sehr vertrauensvoll. Zum jetzigen Zeitpunkt ist oberste Priorität, ein weiteres Ausbreiten der Infektionen zu verhindern."
Mannschaftsarzt Henningsen sollte doch ganz einfach komplett die Mannschaft aus der Liga abmelden, wenn ihm die "Infektion" so wichtig ist. Schließlich ist jedes Spiel ein Risiko, also bitte zu Hause bleiben auch in Zukunft!
Corona Testpflicht in Betrieben und Schulen rechtswidrig.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sie werden trotzdem versuchen, diese Massentests mit allen Mitteln durchzusetzen. Ich werde solche Tests, von wem auch immer angeordnet, verweigern.. Rechtsanwältin klärt auf: Corona-Testpflicht in Betrieben und Schulen hat keine Rechtsgrundlage
Geändert von Rhino (12.03.2021 um 15:58 Uhr)
Wahrheit Macht Frei!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.