User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8


+ Auf Thema antworten
Seite 613 von 1007 ErsteErste ... 113 513 563 603 609 610 611 612 613 614 615 616 617 623 663 713 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.121 bis 6.130 von 10068

Thema: Joe Biden - 46th POTUS

  1. #6121
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Haspelbein, wie siehst du das? Ist die Analyse korrekt?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Sehe ich nicht so. Diese Krisen wären auch ohne die republikanischen Präsidenten eingetreten. Es ist aus meiner Sicht eher so, dass man zu guten Zeiten weniger nach dem Staat ruft als zu schlechten Zeiten, d.h. es hängt eher von der Grundstimmung im Volke ab. Ich würde es auch eher am Kongress festmachen, d.h. die Wirtschaftspolitik von Clinton zu Bush war eher durch den republikanischen Kongress geprägt. Wenn ein Präsident nicht vehement sein Vetorecht nutzt, so ist aller Wahrscheinlichkeit bei der Wirtschaftspolitik der Kongress entscheidend.

    Trump war in gewisser Hinsicht eine Ausnahme, d.h. das Konstrukt, Strafzölle am Kongress vorbei als für die Sicherheit der USA zu deklarieren, ist schon sehr kreativ. Eigentlich steht diese Rolle dem Kongress zu. Traditionell hat der Präsident auf die Wirtschaftspolitik nur einen begrenzten Einfluss, obwohl er interessanterweise danach beurteilt wird.

  2. #6122
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht so. Diese Krisen wären auch ohne die republikanischen Präsidenten eingetreten. Es ist aus meiner Sicht eher so, dass man zu guten Zeiten weniger nach dem Staat ruft als zu schlechten Zeiten, d.h. es hängt eher von der Grundstimmung im Volke ab. Ich würde es auch eher am Kongress festmachen, d.h. die Wirtschaftspolitik von Clinton zu Bush war eher durch den republikanischen Kongress geprägt. Wenn ein Präsident nicht vehement sein Vetorecht nutzt, so ist aller Wahrscheinlichkeit bei der Wirtschaftspolitik der Kongress entscheidend.

    Trump war in gewisser Hinsicht eine Ausnahme, d.h. das Konstrukt, Strafzölle am Kongress vorbei als für die Sicherheit der USA zu deklarieren, ist schon sehr kreativ. Eigentlich steht diese Rolle dem Kongress zu. Traditionell hat der Präsident auf die Wirtschaftspolitik nur einen begrenzten Einfluss, obwohl er interessanterweise danach beurteilt wird.
    Es wurde nicht behauptet, dass die drei genannten Präsidenten an diesen Krisen schuld waren. Es wurde die These aufgestellt, dass republikanische Politiker dazu neigen, eine solche Krise zu zaghaft anzugehen, weil sie aus ideologischen Gründen und um ihre Wähler nicht zu verschrecken, eher auf die Selbstheilung des Marktes statt auf staatliche Eingriffe im Sinne von Keynes setzen. Ich finde, da ist was dran.

  3. #6123
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.391

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Beschäftige dich mal mit Alexander Dugin und dessen Vorstellungen vom Panslawismus und der Neuordnung Eurasien. Dugin schöpft aus denselben Quellen wie Putin. Z.B. Den Vorstellungen über eine konservative Revolution wie sie im Deutschland der 30er Jahre entstand.

    Ich würde sagen Putin versucht die imperiale Größe alter Zeiten zurückzubekommen. Er übersiht aber dass Russland in mehrfacher Hinsicht keine Großmacht mehr ist. Er scheiterte schon in der Ukraine wo der Stellungskrieg am Don Resourcen verschlingt und die Beziehungen zur EU belastet ohne irgendwas zu bringen.
    Putin bekommt seine Sowjetunion nicht mehr. Die USA wollen den Weltstaat, das ist saugefährlich.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #6124
    Tierfreund Benutzerbild von C-Dur
    Registriert seit
    13.11.2007
    Ort
    Ontario, Kanada
    Beiträge
    9.320

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Man muss so einen starken Gegner aber auch nicht ständig reizen und provozieren! Wie es die USA lange getan haben und unter Biden wieder tun wollen!
    Die amerikanische Demokratie hinkt nach der Erstürmung des US-Kapitols durch Donald-Trump-Anhänger "auf beiden Füßen", sagte ein hochrangiger russischer Gesetzgeber am Donnerstag.

    Konstantin Kosachyov sagte, die ausserordentlichen Ereignisse in der US Hauptstadt zeigten, dass Washington kein Recht habe, andere Laender ueber Demokratie zu belehren.
    Die verlierende Seite hat mehr als genug Gruende, den Gewinner wegen Faelschungen anzuklagen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #6125
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Es wurde nicht behauptet, dass die drei genannten Präsidenten an diesen Krisen schuld waren. Es wurde die These aufgestellt, dass republikanische Politiker dazu neigen, eine solche Krise zu zaghaft anzugehen, weil sie aus ideologischen Gründen und um ihre Wähler nicht zu verschrecken, eher auf die Selbstheilung des Marktes statt auf staatliche Eingriffe im Sinne von Keynes setzen. Ich finde, da ist was dran.
    Ich sehe das eher als eine Tendenz in der Gesellschaft allgemein. So war z.B. eine strengerer Kontrolle des Immobilienmarktes durchgehend nicht sonderlich populär, nicht nur bei Anhängern bestimmter Parteien. (Dies traf sogar besonders bei den Demokraten an den Küsten zu, da die Bürger in diesen Regionen zu ihrem Einkommen relativ hohe Immobilienwerte besessen haben.)

    Solche Änderungen der Betrachtung der Wirtschaft spiegeln sich zuerst im Repräsentantenhaus wider, das hier am häufigsten gewählt wird. Da das Ausland primär den Präsidenten wahrnimmt, wird es ihm eben in der Berichterstattung zugeschrieben. Der Präsident wirkt eigentlich nur in Sonderfällen oder als Vermittler.

    Keynes, ober besser seine Interpretation, hat sich auch weitgehend überholt, da die Wirtschaften der westlichen Industrienationen nicht mehr so leicht stimulierbar sind. Die japanische Krankheit scheint sich auszubreiten.
    Geändert von Haspelbein (18.01.2021 um 17:35 Uhr)

  6. #6126
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.359

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Ich sehe das eher als eine Tendenz in der Gesellschaft allgemein. So war z.B. eine strengerer Kontrolle des Immobilienmarktes durchgehend nicht sonderlich populär, nicht nur bei Anhängern bestimmter Parteien. (Dies traf sogar besonders bei den Demokraten an den Küsten zu, da die Bürger in diesen Regionen zu ihrem Einkommen relativ hohe Immobilienwerte besessen haben.)

    Solche Änderungen der Betrachtung der Wirtschaft spiegeln sich zuerst im Repräsentantenhaus wider, das hier am häufigsten gewählt wird. Da das Ausland primär den Präsidenten wahrnimmt, wird es ihm eben in der Berichterstattung zugeschrieben. Der Präsident wirkt eigentlich nur in Sonderfällen oder als Vermittler.

    Keynes, ober besser seine Interpretation, hat sich auch weitgehend überholt, da die Wirtschaften der westlichen Industrienationen nicht mehr so leicht stimulierbar sind. Die japanische Krankheit scheint sich auszubreiten.
    Nun ja, zumindest in Deutschland haben seinerzeit die finanziellen Hilfsprogramme zur Bewältigung der Finanzkrise und jetzt die in der Coronakrise sehr gut gewirkt. Wenn nun nicht eine Mutation des Virus das Spiel neu eröffnet, werden wir das Ganze ohne größeren Schaden überstehen. Trump dagegen hat viel zu wenig gemacht und Biden muss nun verhindern, dass der Absturz in den USA für die Bevölkerung katastrophale Ausmaße annimmt.

  7. #6127
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Nun ja, zumindest in Deutschland haben seinerzeit die finanziellen Hilfsprogramme zur Bewältigung der Finanzkrise und jetzt die in der Coronakrise sehr gut gewirkt. Wenn nun nicht eine Mutation des Virus das Spiel neu eröffnet, werden wir das Ganze ohne größeren Schaden überstehen. Trump dagegen hat viel zu wenig gemacht und Biden muss nun verhindern, dass der Absturz in den USA für die Bevölkerung katastrophale Ausmaße annimmt.
    Ich kann und will zu Deutschland nichts sagen. In den USA ist der Grossteil der Förderungen in Investitionen gelandet. Sei es, dass Firmen Aktienrückkäufe getätigt haben, oder mit Coronahilfen an Bürger Schulden zurückgezahlt oder gespart wurde. Der verunsicherte Konsument wollte einfach kein Geld ausgeben, denn das Vertrauen in die Zukunft war nicht da. (Ähnliche Programme unter Bush und Obama scheiterten ebenfalls daran.)

    Ich will nicht sagen, dass gezielte Hilfen falsch sind, aber der grobe Ansatz erzeugt immer weniger Resultate mit einem steigenden Aufwand, zumal man bedenken muss, dass bei dem Handelsdefizit der USA auch ein gewisser Teil dieses Aufwandes im Ausland landen würde.

  8. #6128
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.391

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #6129
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.153

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Nach wie vor keine Quelle, also nur deine Behauptung.

    Schon mal was von diesem Kürzel hier gehört: VS-NfD?

  10. #6130
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.391

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
    Von Zack1 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 10537
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 02:38
  3. Biden Besuch in Israel
    Von C-Dur im Forum Krisengebiete
    Antworten: 549
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 23:05
  4. Obamas Vize Joe Biden und der 11.09.2001
    Von Esreicht! im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 11:11
  5. Obama-Vize Biden praktisch exkommuniziert
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 18:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 45

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben