User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Zieh dich doch einfach zurück. Ich hätte dir das auch nicht mehr aufs Brot geschmiert. Aber einfach noch zusätzliche Parameter ins Spiel zu bringen, ist Strohmann-Diskussion. Stattdessen machst du es nur noch schlimmer. 20% Eigenkapital heißt 80% Fremdkapital. Da gibt es gar nichts dran zu deuten. Die Quote von 80% Verschuldung kann man allenfalls noch in kurzfristig und langfristig aufteilen, aber das ändert an der Formel doch nichts.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ja, aber darum geht es doch - um die Details. Die Formel alleine sagt doch im Grunde überhaupt nicht genug aus, um das Unternehmen zu dissen; es ist eine grobe Richtgröße und in diesem Fall nicht mal eine ganz schlechte, an der Grenze halt. Volkswagen hat auch nur 26 - der Daxdurchschnitt auch nur 36%. Da sagst Du ja auch nicht: Blöd, 64% sind Fremdkapital....
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Arzt zu Covid-19-Panik: „Das ist der größte Schwindel, der je einer ahnungslosen Öffentlichkeit angetan wurde“
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Ich habe zwölf Jahre lang für eine inhabergeführte GmbH mit 100% EK die Bilanz erstellt. Da hat kein Konkurrenzunternehmen eine Chance dagegen gehabt. Verschuldung ist nichts, was einem einen Wettbewerbsvorteil verschafft. So musst du es sehen. Direkt danach war ich in einem Unternehmen, wo das Eigenkapital auf der Aktivseite stand, mit Schuldzinsen von 10%. Da weiß man von Anfang an, dass das nichts mehr werden kann.
Und jetzt reicht's mit OT.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Meine Gasflasche reicht etwa ein halbes Jahr. Die kleine, aus Kunststoff. Eine zweite als Ersatz ist da - und voll. Bekommt man an der Tankstelle. Wenns im Januar - wie jetzt - etwas kühl wird, morgens früh, wird der Elektroheizer angemacht. Im Bad und im Arbeitszimmer habe ich ein paar Schlangen Elektroheizdrähte unter die Fliesen einbauen lassen; wenn die ein paar Stunden gelaufen sind, ists angenehm temperiert. Mir reichen die 15 A Stromanschluss voll und ganz.
Das eine Bad (Warmwasser) geht mit Strom, das andere mit Gas. Strom war früher ein Thema, der blieb dann auch mal einen ganzen Tag lang weg - kochen geht mit Gas UND mit Strom. Wasser läuft mit Schwerkraft, der beste Antrieb, ganz ohne Strom und Gas.
Ist nicht OT, ist ganz klar DAS THEMA. Ich zahle keine Miete, nirgendwo; habe kein Leasing - Auto, keine Hausratversicherung, keine Vollkasko ... Meine GRUNDKOSTEN sind so niedrig wie irgend möglich. Da würde ich auch ein paar Jahre ohne Einkommen auskommen. Dann natürlich die Autos einfach stillegen, und auch sonst noch die Verbräuche reduzieren. Ich käme mit 500 € / Monat über die Runden. Nur, wer kann das schon, wer hat schon jahrzehntelang für sowas gearbeitet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.