User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |


Die Gewerkschaften sind ein Relikt aus einer Zeit, wo es nur einen großen industriellen Arbeitgeber pro Stadt gab und die Arbeiterschaft nicht besonders mobil war.
In Branchen mit vielen kleinen Arbeitgebern sind Gewerkschaften völlig überflüssig.
Ich arbeite in einem Unternehmen, wo höchstens 20 Arbeitnehmer tätig werden. Wenn das Unternehmen 14 Tage lang bestreikt würde, dann wären die Kunden bei der Konkurrenz und alle Beschäftigten müssten entlassen werden.
Sie ist über 80 - für die Schönheitsoperationen hat sie viel Geld - und sie haßt Trump - und ich glaube, die Demokraten oder überhaupt die Politiker wollen zeigen, daß nur sie als Politiker an die Macht dürfen mit ihren im Hintergrund agierenden Konzernen und anderen Mächtigen - und da Trump auch sagte, er würde nicht lesen, hat er viel verpaßt, damit will man zeigen, daß niemals mehr ein Mann Präsident wird, der kein Politiker ist - und - ich vermute, er hatte die falschesten Berater, die man haben kann und er hatte keine Ahnung, wie politischer Betrieb so läuft.
Tja, nun steht er da und kommt nicht weiter - ich bin sowieso auf die weitere Politik von Biden gespannt - und wie es so weiter geht in Amerika.




Ja, ganz sicher ist das so. Die Absicht des Irans liegt klar vor aller Augen, der Bau einer eigenen Atomwaffe. Das zementiert die Macht der Ayatollahs nach innen und nach ihrer eigener Ansicht auch die Machtposition nach außen. Letzteres ist allerdings ein tragischer Muselirrtum. Ähnlich wie so manches Dschungelvolk halten sich diese Religionsfanatiker irgendwie für unsterblich. Das sind sie nicht und das werden sie ganz schnell merken, wenn sie Vorbereitungen für einen ersten Atomwaffentest beginnen.
Lass das ruhig mal die Juden und die Musels unter sich selbst ausmachen. Ich denke, wir können ganz beruhigt einfach zusehen. Egal wie es ausgeht, den Falschen wird es nicht getroffen haben. und mit dem was dann vom anderen Part noch übrig geblieben ist spielen wir Murmel.
Nutzer ausgeschieden
grün: Sehe ich auch so. Sollte er doch beginnende Demenz haben, wird man hinter den Kulissen schnell Abhilfe schaffen - man versteht es in der Politik immer, die Sache so zu drehen, daß alle dabei gut bei weg kommen.
Und die Demokraten haben ja jetzt die Übermacht - heute früh auf DLF da einige Meinungen gehört.
07:15 [Links nur für registrierte Nutzer]
Wie weiter mit Trump? – Interview mit Benjamin Wolfmeier, Republicans Overseas
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]


Wie kann jemand mit einem dreistelligen IQ sowas ernsthaft meinen?
Wir sehen doch in Deutschland wozu diese alternative Energiegeschichte geführt hat und was es alles an Versprechen nicht gehalten hat. Vor allem in sozialer Hinsicht.
Liest man sowas im guardian, der New York Times oder bei spiegel und plappert das dann nach oder ist man ein verbohrter Ideologe oder was gibt es da sonst für Gründe?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)