User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Ich habe das Interview mit Reich im Spiegel auch gelesen. War sehr interessant. Hoffnung macht, dass Biden angeführt von Janet Yellen ein überaus kompetentes Team zusammengestellt hat und nun wegen der Mehrheit im Senat auch durchbringen kann. Ich bin gespannt, ob Sanders tatsächlich Arbeitsminister wird. Wichtig wäre, dass Biden versucht, die moderaten Republikaner einzubinden und sich nicht zu sehr vom linken demokratischen Flügel beeinflussen lässt.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder
Brauchen die nicht. Als Minister bekämen sie sie ohnehin. Aber das i-Tüpfelchen ist ja, daß Trump sich nicht von dem Swamp zu außenpolitischen Abenteuern überreden läßt, sondern daß dieser den Trump in seinem Eifer zurückhalten muß. Das Problem Nummer 1 bei MAGA ist also Trump selbst. Man weiß gar nicht mehr, wofür es eigentlich steht.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder
Stimmt schon. Gewerkschaften im Privatsektor halte ich noch für akzeptabel, aber öffentliche Gewerkschaften sind m.E. extrem problematisch. Auch der Gewerkschaft, der Marty Walsh angehörte, hatte definitiv Beziehungen zum organisierten Verbrechen. Das sagt letztendlich über Walsh nicht viel aus, denn prinzpiell geht es an der Ostküste im Baugewerbe nicht ohne diese Kontakte. Die hatte Trump auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)