User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Einzelfälle. Das können Dir auch Grippekranke aus den letzten Jahren berichten.
Unzählige Lungenentzündungen gehen nicht auf Corona zurück, andere Lungenkrankheiten wie COPD, Asthma, chronische Bronchitis oder Krebs scheinen heute keine Rolle zu spielen.
Auch die haben häufig gleiche Erscheinungen und Komplikationen.
Eine absolute Farce ist es, für Coronatote Gedenkfeiern abhalten zu wollen, wenn im Faktor 1000 andere Lungenkranke offensichtlich Menschen und Kranken zweiter Klasse sind.
Absolut zum Kotzen, was derzeit abläuft. Einigen muss man wirklich ins Gehirn geschissen haben - das muss ich mal angesichts dieser Frechheit so krass ausdrücken.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Da fällt mir noch was ein. Hatte unsere geliebte Angie nicht vor Jahren getönt, die Deutschen hätten kein dauerhaftes Recht auf Demokratie?![]()
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Erzähl mir mal, wie ein Volk ohne Güter und Abnehmer, ohne Arbeit und mit Geld ohne Gegenwert leben soll? Wie in Nordkorea? Machen wir dann Männchen für das Gas, das uns das Ausland nicht mehr liefern will? Essen die Alten Baumrinde? Dein Computer kommt genau woher? Mit was wird er betrieben? Mit was zahlst du deine Lebensmittel?
Jetzt soll ein neuer Test kommen der Corona von Grippe unterscheiden kann.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Heißt das im Umkehrschluss, der bisherige kann das nichtFrankreich: Neuer Test soll SARS-CoV-2 von Grippevirus unterscheiden
Bei den ersten Krankheitsanzeichen fragen sich derzeit viele, ob sie mit SARS-CoV-2 infiziert oder nur erkältet sind. Ein Unternehmen aus Frankreich hat einen Test entwickelt, der alle Zweifel rasch beseitigen soll. Dieser erfolgt mithilfe eines Nasenabstrichs.
Interessant....
Von "Einzelfällen" kann da wohl kaum die Rede sein, auch wenn sich deren Zahl nur erahnen lässt. Von den in die Tausende gehenden Corona-Intensivpatienten sterben ca. 20 Prozent. Bei den übrigen 80 Prozent ist schlechthin nicht davon auszugehen, dass diese Patienten die Intensivbehandlung beschwerdefrei überstehen.
Darüber hinaus sind die Pathologen und deren Labore durchaus in der Lage zwischen Corona befallenen Lungen und denen weiterer Lungenkrankheiten zu unterscheiden.
Geändert von Kurti (19.12.2020 um 06:55 Uhr)
Whatever you do, do no harm!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.