User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 3682 von 5123 ErsteErste ... 2682 3182 3582 3632 3672 3678 3679 3680 3681 3682 3683 3684 3685 3686 3692 3732 3782 4182 4682 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 36.811 bis 36.820 von 51228

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #36811
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.254

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Google mal. Glutsommer 1540. Kannst du das ?
    Und, was hat das mit dem Thema zu tun?
    Es gab immer mal heisse Sommer und milde Winter. Der Unterschied zu früher ist die Häufung.

  2. #36812
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.390

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Das obige würde wohl niemand behaupten Aber: es reine Physik, warum Wasser und CO2 für den Gutteil des Treibhauseffektes verantwortlich sind; denn deren Molekülstruktur und die damit einhergehende Fähigkeit zur Energieabsorption passt wie Faust auf's Gretchen auf das Strahlungsspektrum der Erde. Selbst wenn es 'nur' zu 0.04% in der Atmosphäre auftaucht, ist es mehr als ausreichend, denn verglichen mit ähnlichen, öfters vorkommenden Gasen wie O_2 oder N_2 absorbiert CO2 eine Mrd. mal stärker! Das heißt dieses 'Argument' "wIe KaNn dEnN eIn SpUrEnGaS sO eInEn EiNfLuSs HaBeN" geht von vorneherein von einer falschen Vorstellung auf. Quantenmechanik ist halt nicht jedermanns Sache.

    Und natürlich wandelt sich das Klima IMMER! Und klar kann das durch einen großen Vulkanausbruch etc durcheinandergebracht werden; aber wenn man sich anschaut, was sich in den letzten 200 Jahren geändert hat, dann ist das in erster Linie der CO2-Ausstoss ceteris paribus (Sonne kann auch ein Faktor sein, aber es wurde in den letzten 20 Jahren wärmer, obwohl die Sonnenaktivität abnahm). Und deswegen geht dieser Klimawandel auch schneller; sonst hatte man bspw. in der Tat immer, dass das CO2 immer der Temperatur folgte; HEUTE haben wir aber einen völlig anderen geophysikalischen Prozess. Die sonstigen Wechsel Eiszeit zu Warmzeit gingen über wesentlich längere Zeiträume, in denen sich die Erde darauf einpendeln konnte. Das fehlt heute völlig.

    Brauchst nicht vertiefen. Warum war es z b 1540 so heiss ?
    Simple Logik kennt ihr nicht, kaut nach was Eliten wollen und es ist eine Migrationssteuer.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #36813
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.390

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Und, was hat das mit dem Thema zu tun?
    Es gab immer mal heisse Sommer und milde Winter. Der Unterschied zu früher ist die Häufung.
    Die Warmzeit war auch eine Häufung.

    Wirst echt zum Spamidiot, hast ja gesagt, wählst Grüne.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #36814
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.431

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Brauchst nicht vertiefen. Warum war es z b 1540 so heiss ?
    Simple Logik kennt ihr nicht, kaut nach was Eliten wollen und es ist eine Migrationssteuer.
    Du kennst nicht den Unterschied zwischen Klima und Wetter - macht aber nichts.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #36815
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.431

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Sorry mal, dass AOGCMs nur mit wirklich heftigen Flußkorrekturen die bestellten Ergebnisse liefern können, ist nun wirklich nichts Neues.
    Frag Dr.Man mit seiner Hockeystick-Fälschung alleine aus nordamerikanischen Zirbelkiefer-Proxies.Lustig.

    Das IPCC schrieb dereinst in einem Anfall von wissenschaftlicher Aufrichtigkeit selbst in einem AR, dass "in einem chaotischen nichtlinearem system wie dem Klima prinzipiell keine
    Prognosen möglich sind."

    Das wars dann.Ende. Gelände.

    Der ganze Hype ist Geschäftemacherei.

    Wer das nicht begreift, begreift nicht, dass er mit der großen Transformation inklusive Dekarbonisierung geschäftlichen
    Interessen Dritter dient.Fassungslos kann man da nur sein.
    Natürlich ist in einem chaotischen (weisst Du eigentlich was ‚chaotisch‘ überhaupt heisst - ernstgemeinte Frage) System „keine Prognosen möglich“ - und zwar in dem Sinne, dass man irgendwie ‚linear‘ eine Zahl erhält. Man kann aber das System untersuchen (Fixpunkte, Bifurkationen etc) und gegen numerische Simulationen spricht nun mal nichts, um eine Idee zu entwickeln. Und am Ende sind Näherungen nun mal die Basis jedes physikalischen Modells. Nehmen wir ein Pendel der Länge l. Eigentlich musste man die Bewegung der Luftströmungen um den Faden und das Gewicht durch hydrodynamische Gleichungen beschreiben. De facto ist es aber auch okay, mit Newton eine Schwingungsgleichung aufzuschreiben und erhält dann 2pisqrt(l/g) für die Sxhwingungsdauer.... Man verliert also in diesem Beispiel keine qualitativ relevanten Informationen. Nichts anderes sind Klimamodelle - eine Näherung, mit der man qualitative Aussagen treffen möchte, wie sich unter gewissen Anfangsbedingungen die Temperatur entwickelt.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  6. #36816
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.431

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Er hat bei EIKE gelesen, dass die Treibhauswirkung von CO2 angeblich gegen die thermodynamischen Hauptsätze verstossen würde, das wäre seit 1909 bekannt, würde aber von der "Mainstreamwissenschaft" verschwiegen oder so. Kotzfisch wiederholt das auch gebetsmühlenartig. Kannste dir nicht ausdenken, was für einen Müll die hier schreiben und sich noch schlau dabei vorkommen.
    Ah daher weht der Wind. Das ist so geheim, dass es niemand weiss
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #36817
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.471

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist in einem chaotischen (weisst Du eigentlich was ‚chaotisch‘ überhaupt heisst - ernstgemeinte Frage) System „keine Prognosen möglich“ - und zwar in dem Sinne, dass man irgendwie ‚linear‘ eine Zahl erhält. Man kann aber das System untersuchen (Fixpunkte, Bifurkationen etc) und gegen numerische Simulationen spricht nun mal nichts, um eine Idee zu entwickeln. Und am Ende sind Näherungen nun mal die Basis jedes physikalischen Modells. Nehmen wir ein Pendel der Länge l. Eigentlich musste man die Bewegung der Luftströmungen um den Faden und das Gewicht durch hydrodynamische Gleichungen beschreiben. De facto ist es aber auch okay, mit Newton eine Schwingungsgleichung aufzuschreiben und erhält dann 2pisqrt(l/g) für die Sxhwingungsdauer.... Man verliert also in diesem Beispiel keine qualitativ relevanten Informationen. Nichts anderes sind Klimamodelle - eine Näherung, mit der man qualitative Aussagen treffen möchte, wie sich unter gewissen Anfangsbedingungen die Temperatur entwickelt.
    Tja, nur haben alle Modelle weder vor noch rückwärts die reale Entwicklung getroffen.
    Sag mir mal eines.

  8. #36818
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.431

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Tja, nur haben alle Modelle weder vor noch rückwärts die reale Entwicklung getroffen.
    Sag mir mal eines.
    Sischer dat. INM CM5. Das ist nagelnew, zu dem gibt es m.W. Noch keine Prognosen, dafür aber Testrechnungen aus der Vergangenheit. —> [Links nur für registrierte Nutzer]

    Climate changes observed in 1850-2014 are modeled and studied on the basis of seven historical runs with the climate model INM-CM5 under the scenario proposed for Coupled Model Intercomparison Project, Phase 6 (CMIP6). In all runs global mean surface temperature rises by 0.8 K at the end of the experiment (2014) in agreement with the observations. Periods of fast warming in 1920-1940 and 1980-2000 as well as its slowdown in 1950-1975 and 2000-2014 are correctly reproduced by the ensemble mean.The notable change here with respect to the CMIP5 results is correct reproduction of the slowdown of global warming in 2000-2014 that we attribute to more accurate description of the Solar constant in CMIP6 protocol. The model is able to reproduce correct behavior of global mean temperature in 1980-2014 despite incorrect phases of the Atlantic Multidecadal Oscillation and Pacific Decadal Oscillation indices in the majority of experiments. The Arctic sea ice lossin recent decades is reasonably close to the observations just in one model run; the model underestimates Arctic sea ice loss by the factor 2.5. Spatial pattern of model mean surface temperature trend during the last 30 years looks close the one for the ERA Interim reanalysis. Model correctly estimates the magnitude of stratospheric cooling.....
    Observational data of GMST for 1850-2014 used for verification of model results were produced by HadCRUT4 (Morice et al 2012). Monthly mean sea surface temperature (SST) data ERSSTv4 (Huang et al 2015) are used for comparison of the AMO and PDO indices with that of the model. Data of Arctic sea ice extent for 1979-2014 derived from satellite observations are taken from Comiso and Nishio (2008). Stratospheric temperature trend and geographical distribution of near surface air temperature trend for 1979-2014 are calculated from ERA Interim reanalysis data (Dee et al 2011).
    Keeping in mind the arguments that the GMST slowdown in the beginning of 21st 6 century could be due to the internal variability of the climate system let us look at the behavior of the AMO and PDO climate indices. Here we calculated the AMO index in the usual way, as the SST anomaly in Atlantic at latitudinal band 0N-60N minus anomaly of the GMST. Model and observed 5 year mean AMO index time series are presented in Fig.3. The well known oscillation with a period of 60-70 years can be clearly seen in the observations. Among the model runs, only one (dashed purple line) shows oscillation with a period of about 70 years, but without significant maximum near year 2000. In other model runs there is no distinct oscillation with a period of 60-70 years but period of 20-40 years prevails. As a result none of seven model trajectories reproduces behavior of observed AMO index after year 1950 (including its warm phase at the turn of the 20th and 21st centuries). One can conclude that anthropogenic forcing is unable to produce any significant impact on the AMO dynamicsas its index averaged over 7 realization stays around zero within one sigma interval (0.08). Consequently, the AMO dynamics is controlled by internal variability of the climate systemand cannot be predicted in historic experiments. On the other hand the model can correctly predict GMST changes in 1980-2014 having wrong phase of the AMO(blue, yellow, orange lines on Fig.1 and 3).
    Conclusions
    Seven historical runs for 1850-2014 with the climate model INM-CM5 were analyzed. It is shown that magnitude of the GMST rise in model runs agrees with the estimate based on the observations. All model runs reproduce stabilization of GMST in 1950-1970, fast warming in 1980-2000 and a second GMST stabilization in 2000-2014 suggesting that the major factor for predicting GMST evolution is the external forcing rather than system internal variability. Numerical experiments with the previous model version (INMCM4) for CMIP5 showed unrealistic gradual warming in 1950-2014. The difference between the two model results could be explained by more accurate modeling of stratospheric volcanic and tropospheric anthropogenic aerosol radiation effect (stabilization in 1950-1970) due to the new aerosol block in INM-CM5 and more accurate prescription of Solar constant scenario (stabilization in 2000-2014) in CMIP6 protocol. Four of seven INM-CM5 model runs simulate acceleration of warming in 1920-1940 in a correct way, other three produce it earlier or later than in reality. This indicates that for the year warming of 1920-1940 the climate system natural variability plays significant role. No model trajectory reproduces correct time behavior of AMO and PDO indices. Taking into account our results on the GMST modeling one can conclude that anthropogenic forcing does not produce any significant impact on the dynamics of AMO and PDO indices, at least for the INM-CM5 model. In turns, correct prediction of the GMST changes in the 1980-2014 does not require correct phases of the AMO and PDO as all model runs have correct values of the GMST while in at least three model experiments the phases of the AMO and PDO are opposite to the observed ones in that time. The North Atlantic SST time series produced by the model correlates better with the observations in 1980-2014. Three out of seven trajectories have strongly positive North Atlantic SST anomaly as the observations (in the other four cases we see near-to-zero changes for this quantity). The INMCM5 has the same skill for prediction of the Arctic sea ice extent in 2000-2014 as CMIP5 models including INMCM4. It underestimates the rate of sea ice loss by a factor between the two and three. In one extreme case the magnitude of this decrease is as large as in the observations while in the other the sea ice extent does not change compared to the preindustrial ages. In part this could be explained by the strong internal variability of the Arctic sea ice but obviously the new version of INMCM model and new CMIP6 forcing protocol does not improve prediction of the Arctic sea ice extent response to anthropogenic forcing.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #36819
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.471

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Glückwunsch.
    Die Vergangenheit korrekt abgebildet.
    Ich bin beeindruckt.

  10. #36820
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.471

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Es gibt einen Fachausdruck für solchen Unsinn.Hilfst Du mir drauf?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben