1. ISDer Norden Mosambiks ist muslimisch geprägt. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass sich die Angreifer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) verbunden fühlen. Dass sich Menschen den Dschihadisten überhaupt anschließen, begründet David Matsinhe von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International damit, dass sie kein normales Leben mehr führen könnten.
"Ein großer Teil der Nordküste in Cabo Delgado wurde an Mineralölkonzerne verpachtet. Das bedeutet, die Leute haben keinen Zugang mehr zum Meer. Mit Fischerei hatten aber viele ihren Lebensunterhalt bestritten. Das Land wurde enteignet, die Menschen haben keine Perspektive mehr. Tausende junger Leute sind arbeitslos, und wenn radikale Priester mit ihrer Botschaft kommen, dann trifft das auf fruchtbaren Boden."
2. Raubtierkapitalismus
3. Du bist ein Pansen.




Mit Zitat antworten


- besser als im Britischen Parlament; da sind es zwei Schwertlängen 
