User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Wenn man unter stakeholder-capitalism das versteht, was Keynes seinerzeit als regulierte Marktwirtschaft verstand, dann ist das letztlich nichts Anderes, als eine Entwicklung wieder hin zur Sozialen Marktwirtschaft. Wobei man im besten Sinne des Wortes das Adjektiv "sozial" großschreiben sollte!
Ich plädiere schon seit Jahren für diesen Weg, sogar noch um eine Dimension weiter gefasst; ich plädiere für die "Soziale Planwirtschaft".
Unter diesem verschmähten Wörtchen "Planwirtschaft" verstehe ich allerdings nicht eine Planwirtschaft im bekannten, sozialistischen Sinne. Ich meine damit die inkludierte Präferenz von Ökologie und Nachhaltigkeit. Es wird nicht mehr aufgrund einer marktmanipulierten Nachfrage hin produziert, sondern im "gesellschaftlichen Kerngeschäft" nach festgelegten, umweltspezifischen Vorgaben.
Sehr pointiert zusammengefaßt. Beim Stakeholder-Gedöns beutet sich die Arbeitsameise auch moralisch für den VEB Blackrock aus und liebt die Sklaventreiber. Hatten wir auch alles schon, Walmart & Co. Nur das "nichts besitzen, nichts dürfen, nichts erwarten und trotzdem glücklich sein" ist relativ neu, jedenfalls in dieser Dreistigkeit.
Ex septentrione lux
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)