User in diesem Thread gebannt : |
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!



Es gibt eine Beziehung zwischen Wissen und Glauben.
Das was ich nicht weiss , muss ich glauben. Das was ich weiss muss ich nicht mehr glauben. Früher wusste man praktisch nichts - und musste alles glauben, heute weiss man wesentlich mehr und der Glaube beschränkt sich nur noch auf die Methaphysik.
Dh das Wissen hat den Glauben immer mehr zur Seite gedrängt, während früher der Glaube ein Ersatz für Wissen war, ist der Glaube heute nur noch auf das persönliche Seelenheil oder profaner ausgedrückt auf das persönliche wohlbefinden reduziert. Ein natürlicher Prozess der Entwicklung.
Ansonste kann ich dir sagen lässt sich durch Glaube und Religion objektiv überhaupt nichts begründen. Es ist ein Glaube und der ist nunmal beliebig und frei, jeder kann glauben was er will, dementsprechend gibt es ja auch unzählige Religionen und Glaubensangebote auf der Welt. Missfällt einem ein Glaube geht er halt woanders hin und glaubt was anderes oder gründet seine eigene Religion, der Vielfalt und Beliebigkeit sind da keine Grenzen gesetzt. Bei der Wissenschaft ist das anders sie legt objektiv fest was wahr ist und was nicht, die physikalischen Gesetze gelten, immer und für alle, sie sind nicht beliebig sie ist absolut und allgemeingültig.
Dazu kommt das der Wert einer Sache oder eines Menschen immer nur eine subjektive persönliche Einschätzung ist, das gilt auch für den Wert eines oder der Menschen ansich und ob er höher ist als was anderes. Das lässt sich objektiv weder religiös noch wissenschaftlich begründen, jeder darf das für sich gerne so sehen wie er will und alle haben Recht, das ist wie die Frege welche Farbe dir am besten gefällt, jeder darf dazu seine eigen Meinung haben und alle Meinungen dazu sind gleichwertig - für mich hat der Mensch ganz sicher keinen prinzipiellen höheren Wert als anderes Leben.
Und wenn man fragt wie bewertet man Nutzen - nun jeder macht das jeden Tag wenn er eine Entscheidung trifft, steh ich auf oder bleibe ich im Bett liegen, trinke ich Kaffee oder Tee, kaufe ich ein Auto oder mache ich eine Reise gehe ich mit Lisa aus oder mit Hannah, schaue ich fern oder lese ich ein Buch....jeden Tag machen wir unzählige Nutzenbewertungen und handeln und entscheiden danach, wie? nun ganz einfach nach unseren persönlichen subjektiven Vorlieben, nach dem was wir denken was uns gut tut, was uns Freude generiert eben danach was wir glauben was uns mehr nützt als etwas anders.
Man kann seinen Sinn im Leben auch ganz ohne Religion und Übersinnliches finden, man muss nicht, aber man kann und nein dieser Sinn muss ohne Religione nicht zwigend materiell oder hedonistisch sein.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Wie es auf Dörfern und in Kleinstädten aussieht weiss ich nicht.
Aber da wo ich lebe sind sie überall.
Und einfach kündigen und weg ist bei diesem leergefegten Wohnungsmarkt auch nicht einfach. Zumal sie wirklich nahezu überall siedeln.
Selbst wenn ich eine Wohnung bewohne in deren Umfeld kaum Ausländer wohnen, so habe ich die wieder an der Backe sobald ich auf die Strasse trete.
ICH wohne etwas abseits, in EINEM Teil des Stadtteils in dem kaum Ausländer wohnen. Aber spätestens an meinem Stadtteilbahnhof geht es wieder los. Sie sind in nahezu ALLE Teile der Gesellschaft eingesickert.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 103Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.