Zahlen beweisen: Trumps Schmutzkampagne wirkte zu wenig
Und so zeigen die aktuellen Daten, dass sich weniger Wähler von Trumps Anschuldigungen beeinflußen ließen, als dieser wohl hoffte.
Aus der Befragung von Fox News geht zwar hervor, dass 49 Prozent der Stimmberechtigten glauben, Biden fehle es an mentaler Gesundheit - genauso viele zweifelten jedoch an der geistigen Fitness des amtierenden Präsidenten. Korruption verortete die Mehrheit der Befragten eher bei Trump (51 Prozent) als bei Biden (45 Prozent).
Wähler attestieren Trump, keinen guten Job gemacht zu haben
Letztlich war es aber aber schlicht seine Gesamtleistung in vier Jahren im Amt, die Trump zum Verhängnis wurde. 53 Prozent
der von Fox befragten Wähler gaben an, er habe alles in allem keinen guten Job gemacht, 47 Prozent lobten ihn. Und so bekam Trump auch nur rund 47 Prozent der Gesamtstimmen (Stand 11. November), Biden hingegen fast 51 Prozent.