User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Statisisch gesehen sind mind. 90% der Massenmedien auf der Seite von Biden und der Demokraten gewesen. Bei Fox News treiben sich seit der alte Murdoch nicht mehr das große Sagen hat ein paar mehr RINO-Fans herum.
Sean, Laura, Lou, Tucker, Jesse, Gutfeld & Co dort sind nicht gegen Trump. Und die haben Top-Einschaltquoten.
Warum soll er beratungsresistent sein, wenn er Anlass hat zu vermuten, dass die Wahlen gefälscht wurden und es dafür sogar in jüngster Vergangenheit Beispiele gibt ? Vor 20 Jahren waren die Wahlen ähnlich knapp, und entschieden wurden die Wahl zwischen Gore und Bush nach 40 ( !!! Tagen vor dem obersten Gericht. Erst das beendete die Wahldiskussion, obwohl bis heute unklar bleibt, wer wirklich gewonnen hat. Denn das Gericht urteilte zwar mit großer Mehrheit, dass die Wahl in Florida nicht korrekt war, also manipuliert wurde, da Stimmen falsch, zu spät oder gar nicht gezählt plus Wahlmaschinen manipuliert wurden. Kann man alles nach googeln. Trotzdem entschied das oberste Gericht gegen ein erneutes Zählen in Florida und damit zugunsten von Bush.
Nein. Aber selbst dir müsste auf gefallen sein, dass die Entscheidung in jedem Bundesstaat äusserst knapp war.
Amerikanischer Justizminister Barr ermächtigt Staatsanwälte zu Ermittlungen wegen Wahlbetrugs
[Links nur für registrierte Nutzer]
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.