User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 560 von 1054 ErsteErste ... 60 460 510 550 556 557 558 559 560 561 562 563 564 570 610 660 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.591 bis 5.600 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #5591
    GESPERRT
    Registriert seit
    23.09.2003
    Beiträge
    6.754

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Trump will ja auch nicht Präsident der Schweiz werden.
    Ich glaube er käme hier auch nicht über 10% der Stimmen

    Zitat Zitat von ochmensch Beitrag anzeigen
    Es ist logisch, dass die "Wahlbeteiligung" steigt, wenn die absolute Anzahl der Stimmen steigt. Das macht es aber nicht wahrscheinlicher, dass Sleepy Joe der erfolgreichste Demokratische Kandidat aller Zeiten sein soll.
    Die Bevölkerung in den USA ist seit Obamas erster Wahl auch um etwa 10% gewachsen... Und die Wahl hat viele Menschen an die Urnen gebracht...

  2. #5592
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Cicero1 Beitrag anzeigen
    Das ist alles eine große Mega-Verschwörung um das "Very Stable Genius", das Genie der Genies von vier weiteren Jahren abzuhalten; um seine Jünger von den Wohltaten des Erleuchteten und Gottes Stellvertreter fernzuhalten, um sie zu betrügen. Hallelujah!



    ...
    Beeindruckend. Wenn jetzt alle Unterstützer Trumps so heftig beten kann Gott doch garnicht anders als sie zu erhören.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  3. #5593
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Auch mein Kritikpunkt an der Briefwahl in dieser Form. Die Unterschrift steht zwar nicht auf dem Wahlbogen, aber generell auf den Wahlunterlagen. Die Aspekte der geheimen Wahl können negiert werden.
    Eben. Mit Unterschriften auf Wahlunterlagen kriegt man das nicht hin. Ich weiß z.B. seit 30 Jahren, wie man eine Inventur wasserdicht machen kann. Das geht auch nicht ohne bestimmte Sicherheitsvorkehrungen. Eine Gemeinde muss immer zu 99% wissen, wer da mit Wohnsitz gemeldet ist. In den USA ginge es im jetzigen Zustand eigentlich nur ohne Briefwahl und mit Fingerabdrücken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #5594
    GESPERRT
    Registriert seit
    23.09.2003
    Beiträge
    6.754

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da gibt es ja auch ein gepflegtes Einwohnerregister.
    Das sollte die USA doch auch hinkriegen... Und hier muss man sich auch nicht für die Wahl registrieren. Jeder bekommt die Wahl bzw. Abstimmungsunterlagen automatisch zugesendet. Die kann man dann per Post verschicken (welche wohl auch einiges besser funktioniert als in den USA) oder halt im Abstimmungslokal abgeben.

  5. #5595
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Im Gegentum. Gerade das könnte Trump sogar entscheidend helfen:

    "...Einige Klagen rund um die Wahl waren schon vor der Abstimmung bei den Richtern gelandet, dabei ging es zumeist um recht technische Fragen. Ein Streitthema war zum Beispiel die Frage, ob eine Frist zur Annahme von Stimmzetteln von einem Gericht geändert werden kann oder nur vom Parlament des betroffenen Bundesstaats. Bei den Entscheidungen der Richter ließ sich in der Summe keine klare parteiliche Tendenz erkennen. Die erst Ende Oktober ernannte konservative Richterin [Links nur für registrierte Nutzer] enthielt sich bei mehreren Entscheidungen.
    Bei einer Entscheidung zur Annahme von Briefwahlunterlagen in Pennsylvania nach dem Wahltag behielten sich die Richter aber ausdrücklich vor, sich der Frage nach der Abstimmung möglicherweise nochmal zu widmen.

    Erinnerung an die Wahl 2000
    Das ist für manche Beobachter ein Alptraum: Was würde passieren, falls Biden Pennsylvania nur knapp mit Hilfe der verspätet eingetroffenen Briefwahlstimmen gewinnen würde? Falls die Richter die Stimmen für ungültig erklärten, verlöre Biden die 20 Wahlleute des Bundesstaats und damit womöglich die Wahl.
    Es ist ein hypothetisches Szenario, aber es ist nicht aus der Luft gegriffen: So ähnlich war es 2000 passiert. Ob [Links nur für registrierte Nutzer] oder Al Gore der nächste Präsident würde, hing damals nur am Ergebnis im bevölkerungsreichen Bundesstaat Florida. Der Rechtsstreit um das Ergebnis und Neuauszählungen zog sich einen Monat hin, bis vor das Oberste Gericht. Danach räumte Gore seine Niederlage ein. Der Republikaner Bush gewann mit 537 Stimmen Vorsprung, sicherte sich die Stimmen der Wahlleute Floridas und wurde US-Präsident..."
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Das würde aber erstmal NUR Pennsylvania betreffen.

    Trump müsste also ZUSÄTZLICH auch gerichtlich
    gegen die anderen Bundesstaaten vorgehen,
    denn
    wenn Georgia, Nevada und Arizona an Biden fallen
    würde Trump ein gerichtlicher Sieg in Pennsylvania gar nichts nutzen.

  6. #5596
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Die Wahl hat sich erledigt, Biden ist nicht mehr einzuholen. Und in ein bis zwei Jahren haben wir eine "schwarze" US-Präsidentin. Ein genialer Schachzug, einen uralten Daddy bei den Demokraten aufzustellen, der sowieso bald die Löffel abgibt.
    Du freust dich zu früh. Es wird bekanntlich auf die Entscheidung des SC ankommen wo Trump Heimvorteil hat

    Was jetzt noch spannend bleiben wird; wie die US-amerikanische Rechte reagieren wird in der Stunde des Bekanntgebens des Sieges von Joe Biden......
    Noch interessanter dürfte die Reaktion der Antifa sein wenn Trump einfach im Weissen Haus bleibt.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  7. #5597
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von ganja Beitrag anzeigen
    Das sollte die USA doch auch hinkriegen... Und hier muss man sich auch nicht für die Wahl registrieren. Jeder bekommt die Wahl bzw. Abstimmungsunterlagen automatisch zugesendet. Die kann man dann per Post verschicken (welche wohl auch einiges besser funktioniert als in den USA) oder halt im Abstimmungslokal abgeben.
    Das Problem ist, dass Amerikaner nicht wissen, was ein Einwohnerregister sein soll, weil sie das nie gesehen haben. Vielleicht ist es auch ein anderes Staatsverständnis, in dem Sinne, dass sie sich einen Staat, so wie wir ihn kennen, nicht vorstellen können, oder sie sich nicht als Nummer in einem Register vorstellen wollen. Wenn sie keine Autos hätten, wäre noch nicht mal ein Führerschein nötig. Aber der wird aus nachvollziehbaren Gründen sehr wohl zur Identitätsfeststellung gebraucht. Frage dich doch mal, warum auch Franzosen nicht wollen, dass sie als Bürger registriert werden. Wer da seine Identität beweisen muss, bei der Beantragung eines Kredites z.B., muss eine Strom- oder Telefonrechnung vorlegen. In unserer Sicht absolut lachhaft, ist aber Realität.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #5598
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Stimmt. Das wäre noch besser.

    Das wäre eine Benachteiligung von Biden, geht also garnicht.

    Er müsste nicht nur zielen,
    sondern auch noch schnell ziehen
    und das in seinem Alter.

    Bei Duellpistolen bringt Schnelligkeit gar nichts, wenn man nicht zielen kann.
    So sind die Chancen ausgeglichener.

  9. #5599
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Trump. gewinnt im Senat, Repräsenten Haus dazu, und durch massiven Betrug, wo wieder mal viele Tote wählten, oder Demente in Alten Heimen, die nie Wahl Unterlagen beantragten, hat Jo Biden plötzlich die Präsidentschaft gewonnen. Kurz gesagt, das geht Nicht, wo vor 1,8 Millionen Phantom Wählern schon Mitte Oktober gewarnt wurde, von Judicial Watch. Die [Links nur für registrierte Nutzer], spielt das eine üble Rolle ohne Zweifel Wahl Unterlagen die nicht zurgestellt wurden, verwendeten Dunkle Hintermänner vor Biden. siehe Warnungen, Details schon Mitte Oktober. Demokraten Staaten, mussten per Gericht gezwungen werden, ihre Wähler Listen zu bereinigen u.a. von den Toten

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Eine hohe Anzahl von Toten wählte, die Post Leute, haben die Wahl Zettel, für Fälschungen benutzt, ein gut bekanntes System der Clinton Bande im Ausland.


    „Diese Daten zeigen, wie leichtsinnig es ist, blind Stimmzettel und Wahlanträge an Wählerlisten zu schicken. Schmutzige Stimmzettel können schmutzige Wahlen bedeuten“, so Judicial Watch-Präsident Tom Fitton in einer Erklärung zur Studie.
    Und weil das Trump, sich nicht gefallen lässt, will die durchgeknallte Angela Merkel Bande, nun Sanktionen der EU, gegen die USA.

    Beispielsweise verklagte Judicial Watch Anfang Oktober Colorado, um den Staat zum Aufräumen seiner Registrierungslisten zu zwingen. Mindestens 42 der 60 Bezirke Colorados haben laut der jüngsten Analyse von Judicial Watch mehr registrierte Wähler als wahlberechtigte Bürger. Die Gesamtzahl der registrierten Wähler im Bezirk Denver liegt bei 103 Prozent.
    Judicial Watch verklagte Illinois im September vor einem Bundesgericht, weil sich der Staat geweigert hatte, seine Registrierungsdaten zur Verfügung zu stellen. Das verstößt gegen das Gesetz von 1993.
    Der Oberste Gerichtshof bestätigte 2018 einen Vergleich zwischen Judicial Watch und Ohio, in dem der Bundesstaat einem Programm zur Bereinigung der Registrierungslisten zustimmte.
    Ein Vergleich im letzten Jahr im Zusammenhang mit einer Klage der Judicial Watch gegen Kalifornien führte dazu, dass Beamte des Bezirks Los Angeles County Aktionen zustimmten, die die Entfernung von 1,5 Millionen inaktiven Wählern zur Folge haben könnten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    siehe

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Stichproben zeigen, wie zum Beispiel Personen die schon seit 36 Jahre tot sind immer noch im Wählerregister stehen und gewählt haben. So hat der 118-Jähriger "William Bradley" eine Briefwahl in Wayne County, Michigan eingesandt, obwohl er 1984 gestorben ist.

    Aber seht selber wenn man seine Daten online anschaut:

    Weitere Fälle, in denen ein 120-Jähriger zur Wahl gegangen ist, und ein 93-jähriger Pflegeheimbewohner mit Demenz, der keine Briefwahl beantragt hat, wurden gemeldet.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ein Postbeamter aus Michigan behauptet, er sei angewiesen worden, nach dem Wahltag des 3. November erhaltene Briefwahl Couverts in betrügerischer Weise so abzustempel, wie wenn sie am 2. November eingegangen wären, damit sie in die Auszählung einbezogen werden konnten.


    Was auch sehr verdächtig ist, die Republikaner haben die Mehrheit im Senat behalten und sogar mehr Sitze im Repräsentantenhaus dazugewonnen, gehen im Kongress verstärkt hervor. Wie passt das mit den "geringeren" Stimmen für den Republikaner Trump in den Bundesstaaten zusammen?

    Na ja, die Schattenmacht hat entschieden, diesmal darf Trump nicht gewinnen, wie völlig überraschend 2016

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #5600
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Das würde aber erstmal NUR Pennsylvania betreffen.

    Trump müsste also ZUSÄTZLICH auch gerichtlich
    gegen die anderen Bundesstaaten vorgehen,
    denn
    wenn Georgia, Nevada und Arizona an Biden fallen
    würde Trump ein gerichtlicher Sieg in Pennsylvania gar nichts nutzen.
    Die BRiD ist ja auch ein föderaler Staat. Aber hier wäre die Wahl als ganzes schon längst als hinfällig erklärt worden. Das kriegen die mit ihren Bundesstaaten aber nicht hin, so eine gesamthafte Entscheidung.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben