[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
[Links nur für registrierte Nutzer]



Was soll der Blödsinn ihr behauptet die genannte Anzahl der Infizierten sei auf Grund der Testmethoden nicht aussagefähig - was soll diese Trollantwort
konkreteres hast du nicht zu sagen außer erneut Trollantworten und die Widerholung populistischer falscher Aussagen ?- offensichtlich habe ich deine Integrität da doch überschätzt. Halten wir fest erneut haben deine pauschalen Behauptungen zwar einen Kern Wahrheit aber in der pauschalen Aussagekraft weder Hand noch Fuss, wie immer wenn einer mit ein wenig Grips genau hinschaut brechen deine Aussagen hinsichtlich Corona zusammen wie ein Kartenhaus im Orkan - es ist traurig und dann wundert man sich hier das man euch nicht ernst nimmt.Du bringst ja schon die Begriffe durcheinander, vermengst Infizierte mit Getesteten, wie soll da eine valide Datenbasis rauskommen?
Massentests bringen nichts, weil die Falsch-Negativ-Rate die Rate positiv Getesteter aufwiegt.
Halten wir erneut fest du bist nicht fähig gegen meine differenzierte Argumentation auch nur ansatzweise etwas zu erwidern:
a) macht es keine grossen Unterschied ob wir nun 50.0000 Infizierte haben oder nur 49.000 oder 40.000 denn in diesen Bereichen spielt sich das ab bei einer Spezifität von 99,8%
b) führt das RKI zusätzlich unabhängig Antikörperuntersuchungen durch um die Testergebniss bw ihre Aussagekraft bestätigen zu lassen - auch das hatte ich dir verlinkt
c) Ist es einfach nur schlichtweg populistisch auf Grund von Fehlerquellen das gesamte Konzept bzw die gesamte Aussagefähigkeit ansich in Frage zu stellen, die Differenzierung und das Ausmaß ist relevant und das ist eben erreicht, ob man nun 50.000 Infizierte hat oder 40.000 macht da prinzipiell keinen Unterschied auch nicht ob man 100.000 oder 80.000 hat - aber genau wegen solcher undifferenzierten Aussagen und Stellungnahmen und der tumbem Meute die hinterherrennt und brüllen wie die Antifa, genau darum nimmt man sie auch nicht ernst.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Die Anzahl der zu Testenden ist nicht irrelevant, denn der Test ist nur bei 99% wirklich Infizierter sicher (Sensitivität), nicht aber bei 99% der Getesteten.
Deswegen sagte ich dir, du musst die Durchseuchungsrate und die Falsch-Negativ-Rate (Spezifität) beachten. Wiegt letztere die Zahl der positiv Getesteten auf, ist der Test aussagelos.
Er ist nur aussagekräftig, wenn die Wahrscheinlichkeit wirklich Infizierter viel höher liegt.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41


Exakt!
Wenn deine Pumpe nicht genug Sauerstoff kriegt merkst du das, 30 Liegestützen einmal mit und einmal ohne Maske, den Sauerstoffgehalt kannst du zwischendurch transkutan mit einem Pulsoxymeter überprüfen, das Ding kriegst du für'n Zwanni in der Apotheke oder ab fünf Euronen bei Amazon



Du musst mir nicht 5mal das gleiche erklären das hatte ich schon zu Anfang an der Diskussion verstanden - das ist nicht schwer zu verstehen, meine Argumentation geht genau darauf ein und wenn du die Links gelesen hättest die ich gepostet habe hättest du das auch verstanden.
dort sind Tabellen und Hochrechnungen aufgeführt welche das Ausmaß der Abweichung hinsichtlich der Spezifität und Prävalenz (Durchseuchungsrate) klar aufschlüsseln und zeigen das die Abweichung bei Massentest bei einer Spezifität von 99,8% nicht sonderlich relevant ist was die Anzahl der falsch infiziert getesteten angeht.
Trotzdem um den entsprechenden Abweichungen Respekt zu zollen werden unabhängige Antikörperstudien vom RKI vorgenommen um die Testergebnisse in etwa zu bestätigen auch das hatte ich dir schon 2mal geschrieben und verlinkt.
Keiner bestreitet den Zusammenhang bezüglich der Fehlerquote bei - Massentests, geringe Prävalenz und einer Spezifität die unter 100% liegt - keiner, nochmal das ist keine Raktenwissenschaft - das wogegen angekämpft wird ist der Populismus der daraus abgeleitet wird, denn die meisten kapieren nur - "Zahlen nicht genau - alles Lüge" zu einer differenzierten Betrachtungsweise fehlt oft a) der Wille und b) der Verstand.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Bringt nichts mit jemandem zu diskutieren, der sich dumm stellt. Ich fahre nicht mit ÖPNV, habe ein Auto, Arbeite in einem Unternehmen, das Split-Office eingeführt hat, meine Mitarbeiter sind gebriefed, es gibt ein Hygiene- und Abstandskonzept, in meinem privaten Umfeld achte ich darauf, mit wem und wo ich mich aufhalte, verzichte derzeit auch auf die ein oder andere Sache, es stört mich nicht mal, da ich gerade auch sehe, mit wie viel unnötiges Zeug ich mich in der Vergangenheit beschäftigt habe..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)