User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



werde ich mich nicht drum streiten weil die Abweichung kaum relevant ist für die Diskussion.
hör' auf mit pauschalen Phrasen um dich zu werfen,Leute mit Verstand wägen Kosten und Nutzen ab.
Nur Dummköpfe wie du versuchen das statistische Sterbealter mit megalomanen Kosten für die Gesamtgesellschaft um einige Tage zu verlängern.
Der Wert eines menschlichen Lebens misst sich nicht anhand seines Nutzens - dahingehend ist unser GG auch eindeutig
ansonsten wären alle alte Menschen die nicht mehr arbeiten sofort zu terminieren, ebendso wie alle Kranke Behinderte und H4er sowieso.
Also nimm dazu klar Stellung das du solche Maßnahmen entsprechend befürwortest und laber nicht pauschal um den Brei herum....
ehrlich ich hätte dir ja viel zugetraut aber solch eine menschenverachtende asoziale Einstellung ist selbst für mich überraschend.....
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Du vermengst Dinge, von denen du nichts verstehst.
Die Lebenserwartung von 1940 betrug irgendwas bei 65 Jahren, also sind die heutigen 80-jährigen schon weit darüber.
Daneben geht es nicht um die maximale Lebenserwartung (klar wird einer unter einer Million auch 110) sondern es geht um das durchschnittliche Sterbealter vor Corona.
Und das ist genau im Rahmen der Corona-Toten, so dass überhaupt gar kein Einfluss von Corona auf die Sterblichkeit in der BRD nachzuweisen ist.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Erziehung ist heute "Folter"!
Auch schon ewig her. Im Supermarkt haut so ein antiautoritär erzogener Lümmel, ca. 5 Jahre alt, einem älteren Mann an der Kasse dauernd den Einkaufswagen in die Hacken. Die Mutter weigerte sich den Jungen zu stören. Mit der Bemerkung 'Dann bin ich auch antiautoritär erzogen!' nahm der Mann ein Glas Honig aus dem Einkaufswagen der Mutter und goß es dem Kleinen über den Kopf. Das gab natürlich Zoff.
Ende vom Lied, die Trulla durfte nur noch ohne die Plage einkaufen. Mit dem Balg wurde ihr der Zutritt verwehrt.
Heute wär das ein Skandal erster Klasse.
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
Nochmal für dich Spinner.
Ein Staat muss Kosten und Nutzen für alle Bürger und nicht nur für ein paar Hochbetagte abwägen.
Er muss eine Balance finden, die bei den Corona-Maßnahmen nicht gegeben ist, da hier das Leben von ein paar Greisen statistisch um ein paar Stunden gehalten wird, während das Leben von Millionen jungen Menschen durch wirtschaftliche und finanzielle Repression ruiniert wird.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Mal langsam. Man müsste doch zuerst mal klären, wer zum deutschen Volk gehört bzw sich selbst dem deutschen Volk angehörig zählt!
Und wofür sich so 'nen Grünen-Wähler schämt, oder irgend ein Passdeutscher, ist mir Latte.
Natürlich war das peinlich (für einige). Ich will mich auch nicht mit einem Eso-Rasta und einer Lesbo-Kriegerin Seite an Seite stellen.
Aber so etwas wie ein "Regierungssturz" ist in keiner Weise auch nur im Ansatz passiert. Wollten die das? - Alle?
Ein paar Leute wollten einfach nur Aufmerksamkeit, einige haben sich lenken lassen, andere sind eben mit ihrer Gruppe dort gelandet. Ein wilder Haufen.
So etwas passiert eben, wenn man mit tausenden Leuten und hundert Themen auf die Straße geht. Kein Motto. Keine Richtung.
Bei Pegida weiß man wenigstens, welches Anliegen besteht.
PS
Es waren nicht nur Kaputte. Das weißt du doch selber, oder?
Mit Sicherheit kann das nicht schaden!
Doch braucht man dazu eine "Pandemie" mit "Abstandsregeln"? Wenn über Generationen, auch von den Eltern, kaum noch Werte vermittelt werden wie Respekt, Ordnung, Sauberkeit, Pünktlichkeit usw., kommt man den Kindern nur noch mit solchen brachialen Methoden wie "Sozial Distancing" bei!
Die Kinder werden dabei nicht erzogen sondern dressiert, abgerichtet, konditioniert!
Jeder auf seinem Platz!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)