User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano
Nochmal für dich.
Das Durchschnittsalter der Toten ist 80, bei den unter 40-jährigen gibt es nur ein paar Tote, die allesamt schwerste Vorerkrankungen wie z.B. COPD hatten.
Kein Normalbürger oder gar Kind da draußen ist von diesem Husten-Virus bedroht, Masken sind reine Schikane, aber lächerlich im Vergleich zu den wirtschaftlichen Repressionen und finanziellen Amoklauf des Systems.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Um einen Haushalt stabil zu führen ist eine Staatsverschuldung überhaupt nicht notwendig. Grundsätzlich kein ein Staat umso freier agieren, je weniger Verbindlichkeiten er mit sich herum trägt. Denn diese müssen früher oder später beglichen werden.
Offenbar ist dir nicht ganz klar. dass die Frage nach Investmentmöglichkeiten nicht das zentrale Thema sein kann. Es geht primär um die Frage, welches Investitionsklima ein Staat schafft, wie hoch das Steueraufkommen, wie gut die Infrastruktur ist, wie ausgebildet die Bürger sind. Hohe Schulden bedeuten hohe Steuern, schlechte Infrastruktur, Investitionsstau, schmale Altersversorgung etc. Japan ist da ein besonders herausragendes Beispiel für schlechtes Schuldenmanagement.
Anstatt sich also mit geliehenem Geld in Absatzmärkte einzukaufen wäre es viel sinnvoller, das Geld in den eigenen Standort zu investieren. Aber davon ist die Merkel-Regierung weit entfernt.
Entschuldige, aber wann habe ich in meinen Einlassungen jemals einen Vergleich zur USA gezogen?
Ich habe die mal einen Artikel der NZZ rausgesucht, der dir erklärt, wer Staatsanleihen mit negativer Rendite kauft:
[Links nur für registrierte Nutzer]Wieso gibt es aber überhaupt Anleger, die Anleihen kaufen, die nur geringe oder sogar eine negative Rendite aufweisen, mehr oder weniger hoch über ihrem Nennwert notieren und, falls gehalten bis zum Ende der Laufzeit, einen Kapitalverlust garantieren? Da ist zum einen die Spekulation auf weitere Zinssenkungen durch die Notenbanken, die zu Kurssteigerungen bei Anleihen führen.
(...)
Ausserdem können Anleger durch Hedging die Unterschiede in den Zinsniveaus verschiedener Währungen ausnützen und trotz negativen Renditen positive Erträge erzielen. Oliver Jones von Capital Economics zeigt, dass Investitionen in zehnjährige, negativ rentierende japanische Staatsanleihen für in US-Dollar rechnende Anleger durch Hedging-Transaktionen (kurzfristige Yen-Zinsen sind spürbar tiefer als kurzfristige Dollar-Zinsen) gegenwärtig eine annualisierte Rendite von über 2% und damit deutlich mehr als den Ertrag von gleich lang laufenden US-Treasuries bringen. Auch Käufe von deutschen und Schweizer Staatsanleihen können durch Hedging in Dollar zu positiven Erträgen führen, die über der Rendite gleich lang laufender Treasuries liegen.




Kapiert dieser Klops eh nicht. Für mich ist es absolut inakzeptabel, dass das Corona-Gesindel seinen Schwachsinn auf die Kinder ausgedehnt hat und das immer noch tut. Dabei haben meine Kinder noch das Glück, stets genug Spielkameraden zu haben und ein großes Grundstück zum Herumtoben. Andere Kinder saßen während des dümmlichen Lockdowns nur in ihren Wohnungen, brüteten vor sich hin, entwickelten seltsame Verhaltensweisen. Und selbst an meinen Kindern ging das nicht ganz spurlos vorbei.
Die Folgen dieses Irrsinns wird dieses Land noch lange mit sich herumtragen.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)