Das Du Angst vor dem Internet als einzigem freien Medium hast, ist nachvollziehbar, wo doch Kontrolle bei Dir das Synonym für "Freiheit" ist.
Das Thema Corona ist ein Beispiel dafür, was passiert wenn man es politischen Selbstdarstellern wie Merkel, Spahn, Söder oder Lauterbach überläßt - der Rest der politischen Hinterbänkler zieht aufgrund von Franktionszwang mit
und hat in der Regel die eigene Meinung für sich zu behalten. Die Bühne für die große Lüge sind ein Großteil der Medien, insbesondere die Nachrichtensendungen. Vereinzelt finden kontrollierte Ansätze mit irgendwelchen
Quoten-Kritikern statt um eine Meinungsfreiheit vorzugaukeln, während man frech demokratische Grundsätze aushebelt, wie das Demonstrationsrecht, und echte Kritiker diskreditiert und beleidigt.
ich habe noch niemanden der kritischen Virologen gesehen, die über das Internet fast täglich Beweise für den Corona-betrug liefern.
Gesteuerte Kritik gab es auch in der DDR, so hat man gewisse Kaberettisten gewähren lassen, um den Eindruck zu verbreiten, kritikfähig zu sein.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Top. Dem ist kaum was hinzuzufügen.
Nun geht es ganz schnell: Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin-Mitte will die umstrittene Mohrenstraße umbenennen. Eine Bevölkerungsbeteiligung an der Entscheidung werde es nicht geben, hieß es – der neue Name steht ohnehin fest.
1070
Die Mohrenstraße in Berlin-Mitte soll im Zuge der Debatte über Rassismus in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte am Donnerstagabend auf Antrag von Grünen und SPD beschlossen, wie das Büro der BVV am Freitag bestätigte.
Das nene ich demokratische Entscheidungen. Ein weiterer Fall der klar macht, dass SPD und Grüne in Berlin, insbesondere in Mitte, unwählbar sind.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Apropos gesteuerte Kritik:
In der UdSSR gab es ein Satiremagazin namens "Krokodil". Die Autoren haben da deftig gegen die Obrigkeit vom Leder gezogen, sogar gegen das ZK der KPdSU.
Das ging da manchmal so zur Sache, dass ich schon keine Bauklötze mehr, sondern YTONG-Blöcke gestaunt habe.![]()
ich glaube auch, dass wir die aktuellen Vorgänge in Russland nicht kompetent genug bewerten können.
Putin ist als ehemaliger Chef des Geheimdienstes mit allen Tricks des Machterhalts vertraut. Davon glaube ich dürfen wir uneingeschränkt ausgehen. Tarnen, täuschen, erpressen, morden, das alles ist ihm sicher nicht fremd.
Warum ließ er Nawalny ausreisen? Es musste ihm klar sein, dass unsere Ärzte sehr schnell die wahren Zusammenhänge der Krankheit feststellen. Die Beschwerden aus dem Kreml fallen jetzt auch eher verhalten aus. Warum lässt er einen derart kompromittierenden Sachverhalt ohne Not im Ausland bestätigen? Es wäre leicht gewesen, die Ausreise von N. zu verhindern, im Gegenteil, es war wohl Putin höchst persönlich, der die Ausreise ermöglichte.
Erst wer diese Frage kompetent beantworten kann hat Russland wirklich verstanden. Ich kann es nicht.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)