Endlich mal einer, der sich artikulieren kann und sich nicht sofort in primitiven Beleidigungen ergeht:
Es kommt doch ganz darauf an, welche Aspekte unserer Gesellschaft man dabei betrachtet. Du kannst zum Beispiel gesellschaftspolitisch die heutige Zeit nicht mit den grauen 50er und auch noch den 60er Jahren vergleichen, die Zeit davor sowieso nicht. Diesbezüglich ist die Freiheit der Individuen heute geradezu grenzenlos. Jeder kann nach seiner Facon leben und muss nicht auf irgendwelche überkommenen Moralvorstellungen Rücksicht nehmen.
Steuer- und finanzpolitisch sieht es anders aus. Die Regelwerke werden immer enger gestrickt und die Überwachung wird immer lückenloser. Das zielt aber doch überwiegend nicht auf den kleinen Mann, sondern auf diejengen, die die früheren Freiheiten zu ihrem Nutzen und zum Schaden der Gemeinschaft zunehmend hemmungslos ausgenutzt haben.
Wirtschafts- und ordnungspolitisch kamen z. B. Regelungen wegen der Zerstörung der Umwelt und der Auswüchse des Kapitalismus dazu. Ich bin der Meinung, dass sich reife Volkswirtschaften grundsätzlich durch einen erhöhten Regelungsbedarf auszeichnen, anders funktioniert es nicht.
Neuerdings stehen wir vor der Herausforderung des Umgangs mit dem Internet, das geeignet ist, unsere freiheitliche Demokratie zu zerstören, wenn nicht schnell gegengesteuert wird. Oder der Klimawandel: Wie soll eine solche globale Herausforderung gelöst werden, wenn freiwillige Maßnahmen nicht greifen - wie übrigens auch jetzt bei Corona.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Wir müssen gar nicht soweit zurück gehen, um es zu veranschaulichen reichen die 70er und 80er Jahre vollkommen aus.
Auch in dieser Zeit war Individualismus und persönliche Freiheit ein hohes Gut, deren Auslebung keine Probleme aufwarf.
Aber es gab de fakto keine Sprech- und Denkverbote. Ein Negerkuss war genau so selbstverständlich wie ein Mohrenkopf oder ein Zigeunerschnitzel.
Niemand wurde schief angeschaut wenn er einen Neger Neger nannte oder einen Zigeuner entsprechend.
Du konntest dem härtesten Teil der CDU angehören ("Stahlhelmfraktion") und wurdest akzeptiert, Offenbarst du dich heutzutage als AfD-Mitglied, wirst du sozial ausgegrenzt, obgleich das Programm dieser Partei dem der CDU aus den 90er Jahren entspricht.
Die Nazi-Keule wird mehr geschwungen als je zuvor, Kritiker an kulturfremder Zuwanderung, gleich welcher Art, werden pauschal als Nazi, Faschist, zumindest aber als reaktionär verschrien.
Bücher werden textlich verändert, Straßen umbenannt. Sich als Neger zu Karneval schminken wird als "Blackfacing" verteufelt und Künstler bekommen Auftrittverbote, wenn sie nicht auf politisch korrekte Weise parodieren. Und da sag einer nur zur NS-Zeit gab es derartiges.
Weiter: in die Vertragsfreiheit wird eingegriffen, wenn du öffentlich mit einer bestimmten Klientel keine Geschäfte machen möchtest. Also bleibt nur lügen. Selbiges bei Personalgesprächen.
"Klimawandel-leugnen" und "Corona-leugnen" ist das neue Holocaust leugnen; der Begriff wurde bewusst so gewählt, um Menschen, die Zweifel am Faktor Mensch oder der Gefährlichkeit des Virus äußern, pauschal abzuqualifizieren und in eine Sprechverbots-Ecke zu stellen.
Die Liste lässt sich noch deutlich erweitern, ich denke du weißt worauf ich hinaus möchte.
Ich wüsste nicht wie unsere freiheitliche Demokratie durch das Internet zerstört werden könnte. Da sehe ich die Gefahr eher durch die gegenwärtigen Regierung, bei der eine Kanzlerin sich anmasst, ein Wahlergebnis eines Landesparlaments öffentlich als nicht gültig zu erklären.
Geändert von Großmoff (27.08.2020 um 20:53 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)