Schon sehr krass anzusehen, dass der Oppositionsführer vor der Wahl verhaftet wurde, seine Frau für ihn einspringt und diese nun aus Angst vor Repressalien das Land verlässt. Wenn man die TV-Bilder von den Demonstrationen sieht, wie Polizei und Militär gnadenlos auf Demonstranten einprügeln, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Als wären das zwei getrennte Themenkreise. Politiker wie die, die wir heute haben, sind nur in einem System wie unserem denkbar. Das ist das Gegenteil einer Meritokratie, bei uns wird Dummdreistigkeit mit politischen "Erfolgen" belohnt. Schon auf Grund der Tatsache, dass die Mehrzahl der Wähler letztlich desinteressiert oder schlicht zu blöd ist, auch nur mit minimaler Vorausschau zu begreifen, welche Konsequenzen ihre Wahlentscheidung haben wird, und statt dessen lieber dem nach rennt, der die leckersten Kamellen vom Wagen schmeißt, oder zumindest "fest verspricht" das zu tun, wenn sie ihn nur wählen, ist das System das Problem, und nicht die Politiker, die es züchtet.
Im Gegenzug bietet das System auch keine echten Vorteile, es bringt nahezu den selben Nepotismus mit sich, der in Diktaturen üblich ist, seine Entscheidungsprozesse sind träge bis zum dauerhaften Stillstand, es geht mit dem ihm zu treuen Händen anvertrauten Vermögen seiner Bürger um, wie ein verzogener Sohn mit narzisstischer Persönlichkeit, und es läuft oft den Medien hinterher. Offene Unfähigkeit wird nicht bestraft, sie wird mit Beförderung belohnt. Und schließlich haftet nicht eine dieser Figuren auch nur minimalst für das, was angerichtet wird. Wenn man sein Ressort in den Untergang verwaltet hat, geht man im schlimmsten Fall in einen vergoldeten Ruhestand.
Nein, tut mir leid, die Mogelpackung "Demokratie" wirst du bei mir nicht los...
Ein Diktator gewinnt mit über 80% der Stimmen eine offensichtlich gefälschte Wahl und User, die sich hier über zuwenig Freiheiten beschweren, Jubeln ihm zu. Ein typischer Tag im HPF.
Für mich ist das nach wie vor Weißrussland, keine Ahnung, wieso man sich jetzt auf ein Mal auf "Belarus" versteift. Und natürlich sind die Verhältnisse nicht erstrebenswert, stellen gegenüber dem Zustand, der bei uns herrscht, aber - in meinen Augen - auch keine nennenswerte Verschlechterung dar.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)