Die gesamten Todeszahlen abseits von Corona und den Fake-Zahlen sind dieses Jahr in vielen Gegenden und Ländern erstaunlich niedrig.
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass viel weniger Menschen aus Angst vor Corona zum Arzt gingen?
User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda  | 
		
Die gesamten Todeszahlen abseits von Corona und den Fake-Zahlen sind dieses Jahr in vielen Gegenden und Ländern erstaunlich niedrig.
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass viel weniger Menschen aus Angst vor Corona zum Arzt gingen?
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Das von der Regierung bezahlte Fälschungs Zentrum ist gigantisch, es gibt unzählige Mafiöse Institute, mit Schein Professoren, die nie eine Vorlesung gehalten haben
sehr junge Spinner, die nie eine eigene Praxis hatten, nur wie man u.a. in Afrika Geld stiehlt, schon bei Ebola. Partei Buch Geldwasch System, sogar mit Philosophie Studium. Alle haben nie im realen Leben eine Arbeit gehabt. Im Oktober tagt das Pharma Mafiös besetzte Word Health Summit, wo die Prominenz der Verbrecher auf taucht, für ihre Milliarden Geschäfte des Nonsens
Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und hat ein Masterstudium in Internationaler Gesundheit an der Universität Heidelberg absolviert. Von 2010 bis 2014 hat er den World Health Summit in Berlin und das damit verbundene M8 Alliance Netzwerk als Programmdirektor maßgeblich mit aufgebaut. Während der Ebola-Krise in Westafrika war er im Clinical Management Team der WHO in Genf tätig.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Vollkommen unnütze Leute, finden Posten
Ole Döring ist habilitierter Philosoph und promovierter Sinologe mit besonderem Interesse an ethischen und gesundheitlichen Grundlagen des guten Lebens. Er lehrt und forscht zwischen Deutschland, China und Neuseeland. Er publiziert seit 25 Jahren zu Themen der Medizinethik, Philosophie, Governance und Kultur-Übergreifender Zusammenarbeit.
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)