Um sich mit dem Ebolavirus zu infizieren, müssen Menschen, anders als bei einer Grippe, in direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin, Kot oder Schweiß eines Infizierten kommen, hat also eher wenig mit der Gefährlichkeit zu tun. Außerdem greift das Virus den Körper sehr schnell an, die Infizierten sterben meist nach einigen Tagen, was mitten in Afrika eine weite Ausbreitung verhindert. In Europa wäre das wohl anders, weil wir viel mobiler sind und mit Auto, Bahn und Flugzeug das Virus viel weiter verteilen könnten.
Genauso wäre es mit einem mutierten SARS-Virus, nur daß der wesentlich ansteckender ist, weil eine Tröpfcheninfektion durch Husten oder Niesen eines Infizierten in deiner Nähe schon reicht.












