User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Ich bin da viel lockerer: Wer so einen Gesichtslappen tragen will, kann einen haben. Wer nicht, der nicht. In der Regel sind meine Mitarbeiter weit genug voneinander entfernt, aber man kann es in Ausnahmesituationen auch nicht ausschließen. Er könnte aber, wenn er wollte, eine Maske bekommen. Wie ich ebenfalls gestern erfuhr, sind die MA sogar mal recht dankbar dafür, dass sie es nicht müssen. Das erlebe ich auch nicht so oft.
Ich hoffe, dir passiert nicht demnächst eine ungeschickte Bewegung bei der Arbeit, die deinen Tennisarm schlimmer werden läßt? Eine Krankschreibung könnte sonst nötig werden!
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Dabei hat doch unsere Gottkaiserin in ihrer unendlich großen Weisheit dem gemeinen Volk verkündet: "Wenn ich genug Abstand halte, brauche ich keine Maske".
Aber vermutlich gilt das nur für sie und ihren Hofstaat. Der gemeine Pöbel hat gefälligst Abstand zu halten UND Maske zu tragen. Bis er geimpft ist. Im Überlebensfalle kann er dann zu Hause auf die Maske verzichten.
Das Schlimme an dieser Maskerade ist, dass wir in der Halle eine Dauerlärmbelastung von rund 90dB haben - ich also oft gezwungen bin, mehr von den Lippen abzulesen, als ich die Leute verstehen kann. Das funktioniert mit dem Lappen nicht.
Ausserdem habe ich schon wunde Stellen an den Ohren von den Scheißgummis. Hitze, Schweiß und Staub. Da kommt echt Freude auf.
Maskenallergie wäre eine schöne Krankheit.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!




Jap, das sind die Probleme, mit denen wir unwürdigen Domestiken des schönen neuen Kryptosozialismus zu leben haben. Ich hab das Ding letztens auch beim LKW-Beladen auf dem Hof des Lieferanten wieder runtergenommen, weil bei gefühlt 200% Luftfeuchtigkeit schon ohne die Atemraubmaske der Schweiß lief und das Atmen schwerfiel. Hatte das Ding auch nur aufgesetzt, weil ich den Jungs dort keinen Ärger machen wollte. Solche Probleme können einem Amtstubenheini oder anderen arbeitsfernen Mollusken natürlich egal sein, die bewegen sich ja kaum.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen




Es sei denn, wir haben nach der lebensrettenden Impfung schon wieder die nächste große Pandemie. Die Rhinoviren könnten ja plötzlich gaaaaanz gefährlich sein. Es wird sich schon was finden! Wir hatten jetzt übrigens auch die ersten Corona-Tests in der Familie: Meiner Kleinsten lief am Freitag kurz die Nase und der Große hat gestern drei Mal gehustet! Also waren wir beim KA und mussten tatsächlich wegen dieser gefährlichen Anzeichen einen Corona-Abstrich machen lassen.... der natürlich bei Beiden negativ ausfiel. Also können sie jetzt wieder in Schule und Kita. Kostenpunkt für die Krankenkasse dürfte jenseits der 100 Euro gelegen haben. Da verdienen sich gerade welche dumm und dusselig an dieser Testerei!
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Mein Problem ist, dass ich zunehmend wütend werde, wenn ich diesen Maulkorb aufsetzen soll. Ich hasse Schmerzen und weigere mich, mit aufgezwungenen Schmerzen leben zu müssen. Das beeinflusst mein Leben und so gehe ich seltener einkaufen oder an Orte, wo diese Lappen vorgeschrieben sind.
Den Mollusken ist das egal, denn im Büro sitzen sie ja nicht dicht beisammen. Die Herrschaften haben Einzelzimmer.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Verstörende Bilder aus den Niederlanden. Brutales Vorgehen der Polizei gegen normale Bürger, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren.
Man versteht leider nicht alles, aber deutsche Untertitel lassen sich einstellen. Keine Diktatur, habe ich an einer Stelle gehört. Was auffällt ist, dass hier augenscheinlich Normalbürger wie du und ich, unverhältnismäßig hart von der Polizei behandelt werden. Welche Einschränkungen aktuell in den NL gelten, weiß ich nicht. Man kann ja nicht mehr wirklich frei reisen.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!




Ist bei uns so ähnlich. Ich meide jeden Bereich, in dem ich den Lappen aufsetzen müsste. Meine Frau kriegt ebenfalls einen Hals, sobald sie Ansammlungen von Maskenzombies sieht. Wir suchen uns gerade Geschäfte aus, in denen der Maskenball nicht mehr konsequent umgesetzt wird bzw. bestellen dann mehr online z.B. bei Amazon (Tut mir leid für die Mehrarbeit). Unser 10jähriges Stammgeschäft sieht uns jetzt nicht mehr, weil zwar der Marktleitung relativ egal war, dass sie den Lappen im Laden herunterzog, dafür aber letztens ein nicht besonders schlauer Mitarbeiter quengelnd hinter ihr her hoppelte. Die gut 15 000 - 20 000 Jahresumsatz (brutto) einer siebenköpfigen Familie landen jetzt woanders. Positiver Effekt: Wir nutzen jetzt den Einkaufsservice vom REWE, wo wir nur noch abholen müssen. So bleibt einem mehr Freizeit und den Kindern auch.
Richtig! Ich möchte mal diese Corona-Quengler z.B. hier aus dem Strang erleben, wenn sie bei 30+°C in einer Werkhalle mit Gesichtslappen Grauguss fräsen sollten. Aber die würden schon jammern, wenn sie es ohne Maske machen sollten: Ist nämlich dreckig, warm, schweißtreibend, laut und anstrengend.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)