User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda


Thema geschlossen
Seite 4851 von 8623 ErsteErste ... 3851 4351 4751 4801 4841 4847 4848 4849 4850 4851 4852 4853 4854 4855 4861 4901 4951 5351 5851 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 48.501 bis 48.510 von 86222

Thema: Coronavirus - Covid-19

  1. #48501
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.219

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Wenn man 1000 Leute positiv testet, unabhängig von Symptomen, und dann findet man ** ...
    … ja was findet man ? Corona-Infizierte sagen was aus ??? OK , sie sind mit COVID-19 infiziert , aber die arbeiten doch noch , bemerken nix , sind nicht krank , also was bedeutet nun "infiziert" ?? warum werden sogenannten Genesenen nicht in Abzug gebracht von den Infizierten ? und wer und wie viel liegen denn nun wirklich in einem Krankenhaus ?? wo sind diese Zahlen ?? …
    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Das ganze "Corona" Geschrei ist ein ausgemachter Blödsinn, ...
    … welches Geschrei meinst du denn nun ? ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  2. #48502
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.219

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der wirtschaftliche und finanzielle Schadenseintritt ist ohnehin bereits vorhanden. .
    .. aber mit absoluter Sicherheit und es wird noch viele Jahre anhalten … gestern den Bericht aus China gesehen ?? ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  3. #48503
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Die sog. Pandemie begann aber in China schon Anfang Januar.
    Glaube Mitte Dezember ..... ..
    Dr Zhang Jixian, a respiratory and critical care doctor at the Hubei Provincial Hospital in Wuhan, has been hailed in China as the first person to report the virus to authorities in December.
    [Links nur für registrierte Nutzer] 👈click
    An China konnte man sehen, dass nix dramatisches passiert. Gestorben sind Alte und Kranke. Wie sonst auch immer...

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    [...]

    Ein Vergnuegen Deine Beitraege zu lesen
    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Du merkst echt nichts mehr. Das Virus kommt über Grenzen von außen. Deswegen ist es sinnlos, Grenzen zu schließen
    Groessere Kreuzschiffe duerfen schon sei Monaten bis Juli nicht mehr nach Vancouver kommen obwohl diese Industrie $2.16 Milliarden in die Wirtschaft schwemmt. Landgrenzen nach den U.S.A. sind geschlossen und Flughaefen fuer auslaendische Fluege so gut wie gesperrt weil ein Grossteil der Neuinfizierten nachweislich von 'draußen' reinkamen.
    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Ich würde die Auflassung vertreten, dass niemand genau wissen kann, wann eine Immobilien-Hausse endet. Daher sehe ich es grundsätzlich nicht als intelligent an. [...]
    Das Grunduebel des damaligen Hypothendebakels lag daran ,dass Bankangestellte hohe Verkaufsquoten fuer 'financial producs', insbesonders Hypotheken, erfuellen mussten. Bonitaet spielte keine Rolle: konnte nicht bezahlt werden, kassierte die Bank die Immobilie und wurde zum discout wieder auf den Markt geworfen , win-win fuer die Bank. Das senkte jedoch die Hauspreise,eine kuenstliche Housse wurde kreiert; der tipping point fuer die Bank kam jedoch , als zu viele unverkaufte Immobilien den Markt runterdrueckten , d.h. die Hypotheken waren mehr wert als die belasteten Objekte.
    So wurden hunderttausende 'toxic' Schrotthypotheken in tausende Buendel gefasst und in alle Welt als 'Investment' angepriesen, obwohl sie so gut wie Nullwert gehabt hatten. Da keine 'full discovery' stattfand, kann man von Betrug sprechen, d.h. tausende von gutglaeubigen Kleinanlegern wurden um ihr Gespartes geprellt.
    Zitat Zitat von KTN Beitrag anzeigen
    [...].

    Grosses Kompliment.
    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Wenn ein Armenier von Lebensversagern spricht, ist das urkomisch. Ist doch deren gesamte Existenz nahezu eine.
    🚮

  4. #48504
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. aber mit absoluter Sicherheit und es wird noch viele Jahre anhalten … gestern den Bericht aus China gesehen ?? ...
    Um die Chinesen mache ich mir ueberhaupt keine Gedanken, weil die eine exzellente
    Regierung haben der das Volk merheitlich vertraut und daher hinter der Regierung steht.
    Es gibt zwar einige wenige Dissidenten in der VR China auch aber die sitzen entweder in
    Hausrest, im Knast oder wurden in den Westen exportiert.
    Geändert von ABAS (28.05.2020 um 09:58 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  5. #48505
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    [...]

    Bis hierher hat vermutlich wieder keiner mitgelesen.
    Doch ich.
    Und muss Dir ein grosses Kompliment fuer Deinen sehr informativen und ausfuehrlichen Beitrag geben. 👍
    Habe Einiges gelernt.

  6. #48506
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von KTN Beitrag anzeigen
    Der Pöbel weiß eh nicht wie wissenschaftliche Daten veröffentlicht werden. Gut zu sehen an dem Bildredakteur, der eine Stellungnahme innerhalb einer Stunde forderte. Wissenschaftler fassen ihre Forschungsergebnisse in einem Manuskript zusammen und reichen das bei einem wissenschaftlichen Journal ein. Gutachter beim Journal beurteilen in einer ersten Prüfung, ob die Studie den Qualitätsansprüchen des Journals entspricht, inhaltlich zu dem Themenbereich des Journals passt und von Relevanz für die wissenschaftliche Gemeinschaft ist. Wenn das Manuskript diese erste Prüfung übersteht, wird es an sogenannte Reviewer weitergegeben. Diese Reviewer sind absolute Spezialisten, international renommierte Experten, zu genau dem Thema der Studie. Sie sind nicht allgemein "Biologen", "Mediziner" oder "Physiker", sie sind ganz genau in dem Bereich spezialisiert, um den es in dem Manuskript geht. Denn Wissenschaft ist hochspezialisiert, es gibt keine Universalgelehrten, die alle Literatur zu allen Themen überblicken können - täglich erscheinen allein in den Biowissenschaften zehntausende Publikationen. Es gibt also nur Experten für ganz konkrete, kleine Bereiche. Ein wissenschaftliches Journal hat also viele Reviewer für viele verschiedene Bereiche. Die Reviewer bekommen das Manuskript und bekommen einige Wochen Zeit, Anmerkungen zu schreiben. Sind sie der Meinung, dass es inhaltlich minderwertig ist, wird die Publikation abgelehnt. Sind sie der Meinung, dass es perfekt ist, wird es direkt veröffentlicht - das passiert allerdings praktisch nie. Tatsächlich finden Reviewer meistens Fehler oder stellen fest, dass noch weitere Experimente oder Rechnungen notwendig sind, um eine Hypothese wirklich zu belegen. Sie erklären den Autoren, welche Daten noch nötig wären, um die Publikation aussagekräftig zu machen. Die Autoren bekommen dann einige Wochen oder Monate Zeit, um neue Experimente oder Berechnungen zu machen und das Manuskript weiter zu verbessern. Dann schicken sie es wieder an die Reviewer. Wurde die Kritik überzeugend umgesetzt, kommt es zur Publikation. Wenn nicht, wird das Manuskript nicht veröffentlicht, in der Regel gibt es dann auch keine Chance mehr für weitere Verbesserungen. Dieser Veröffentlichungsprozess dauert in der Regel viele Monate.

    In der aktuellen Coronaphase möchten viele Wissenschaftler der wissenschaftlichen Gemeinschaft ihre Ergebnisse nicht über Monate vorenthalten - weil ihre Ergebnisse andere Wissenschaftler in ihrer Forschung ja weiterbringen könnten. Manche Wissenschaftler - wie Drosten - stellen ihre Daten, die den erklärten Review-Prozess noch nicht durchlaufen haben, der Öffentlichkeit sofort zur Verfügung. Dann passiert etwas, wovon die Öffentlichkeit sonst nichts mitbekommt: die Kritik, die sonst im Review-Prozess aufgekommen wäre, wird plötzlich öffentlich. Denn die Fachöffentlichtkeit diskutiert die noch nicht offiziell veröffentlichen Ergebnisse. Genau das ist im Fall von Drosten passiert. Drosten hat vor Wochen ein sogenanntes Preprint auf einer frei zugänglichen Plattform veröffentlicht. Ein paar Statistik-Experten erkannten dringenden Verbesserungsbedarf an der statistischen Auswertung der Daten, veröffentlichen die Kritik oder kontaktierten ihn direkt. Drosten und sein Team waren von einer Kritik so begeistert, dass sie den Kritiker schon vor Wochen baten, Co-Autor des Manuskripts zu werden und bei der Statistik zu helfen. Er sagte zu. Diese Änderungen wurden bereits umgesetzt und ändern nicht nur nichts an der Kernaussage des Manuskripts, sondern stützen die Aussage sogar, so sagt es jedenfalls Drosten.

    Das Manuskript liegt gerade Reviewern von einem wissenschaftlichen Journal vor, die es wissenschaftlich beurteilen und entscheiden, ob es in dieser Form veröffentlicht wird oder nicht. Wissenschaft lebt von Kritik, Verbesserung, Kooperation verschiedener Disziplinen. Das ist ein ganz normaler Prozess, der normalerweise nur nicht öffentlicht ist. Die aktuelle Situation ist vielleicht so, als würde ein Journalist eine aufwendige Reportage schreiben, in der an einer Stelle aber eine Fehlinformation steht. Leser würden das der Redaktion melden und die würde eine Korrektur veröffentlichen. Daraufhin würden andere Medien behaupten, die ganze Reportage wäre falsch und wertlos, womöglich sogar eine böswillige Lüge, um Leser zu manipulieren. Kritik an einer statistischen Auswertung entwertet eine biologische Studie nicht. Es gehört zum wissenschaftlichen Prozess dazu, Kritik anzunehmen und einzuarbeiten. Und genau das ist geschehen. Am Ende sollte die Publikation bewertet werden, die aus diesem Preprint entsteht.
    Klasse. So etwas würde ich hier gerne öfter lesen. Das hat Substanz.

  7. #48507
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Nein, du musst deine Erkenntnis unverzüglich dem RKI und dem Hofastrologen der Führerin, Professor Drosten, mitteilen. Prof. Drosten kann möglicherweise schon übermorgen eine entsprechende Studie vorstellen, die deinen Verdacht bestätigt! Die Mückensaison beginnt gerade erst. Bevor wir hier hunderttausende zusätzliche Tote haben, müssen unbedingt weitere, umfangreiche Schutzmaßnahmen her. Ich habe hier schon vor Tagen die Pelzmantelpflicht gefordert, sie geht aber noch nicht weit genug. Mein Vorschlag: Es sind im öffentlichen Raum Gummistiefel, dicke Hosen (z.B. Skihosen), dicke Jacken, Vollschutzmasken, Schweißerhandschuhe und Wollmützen zu tragen. Du könntest unzählige Leben retten.

    p.s.: Was mich etwas erschreckt: Du untersuchst das Arschloch deines Hundes?
    Die Untersuchung der Nase auf Temperatur und Feuchtigkeit sowie
    die Inaugenscheinnahme des Arschlochs samt der ausgeschiedenen
    Extremente nach Erleichterung, macht jeder gute Hundehalter der
    ueber den Gesundheitszustandes seines Hunde informiert sein will.

    Fussballen und Ohreninneres sollten ebenfalls regelmaessig geprueft
    werden. Das Fell muss gerade im Kopfbereich beobachtet werden,
    weil sich dort Zecken ansiedeln koennen, die man am besten bereits
    entfernt, bevor sie sich mit Blut vollgesogen haben und von selbst
    abfallen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  8. #48508
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Das Gefahrenpotential steigt!
    SARS-Covid19 bzw. SARS-Covid2 von Mensch auf Tier und umgekehrt moeglich!


    Deutschlandfunk / 26.05.2020

    Ansteckung Tier-Mensch
    Zweite Corona-Infektion vom Nerz auf Menschen in den Niederlanden


    In den Niederlanden hat sich möglicherweise ein zweiter Mensch bei einem Nerz mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

    Nach Angaben der niederländischen Behörden steckte sich ein Mitarbeiter einer Nerzzucht nahe Eindhoven „sehr wahrscheinlich“ bei einem der Tiere an. Die Gefahr einer weiteren Verbreitung durch die Tiere sei jedoch gering. In der vergangenen Woche hatte das Landwirtschaftsministerium eine erste Übertragung auf einen Mitarbeiter einer Nerzzucht gemeldet.

    Zwei Betriebe nahe Eindhoven waren Ende April geschlossen worden, nachdem bei den Tieren Corona-Infektionen festgestellt worden waren. Das Ministerium hat Maßnahmen für Nerzfarmen erlassen. Alle Betriebe müssen Viren-Tests vornehmen, Besuche auf Anlagen mit Infektionsfällen sind untersagt. Die Behörden untersuchten zudem, ob das Virus durch verwilderte Katzen von einer Farm auf die andere übertragen worden sein könnte. Drei Katzen auf einer der Anlagen wiesen nach Regierungsangaben das Virus auf.

    Welche Tiere stecken sich an?

    Noch ist unklar, welche Tiere das Virus an den Menschen übetragen können. Und auch gesicherte Informationen darüber, welche Tiere sich anstecken, sind rar. Aus Belgien und Frankreich wurden Fälle bekannt, in denen sich Katzen bei ihren erkrankten Besitzern infiziert hatten. Doch eine Verbreitung des Corona-Virus über Haustiere hält die Wissenschaft nicht für wahrscheinlich. Auch das Friedrich-Loeffler-Institut sieht das so. Das Institut beobachtet deutschlandweit Tierseuchen und sagt: Hunde, Katzen und andere Heimtiere spielen bei der Verbreitung des Corona-Virus keine relevante Rolle.

    Ähnliches gelte für Nutztiere, erklärte Institutsdirektor Thomas Mettenleiter gegenüber Deutschlandfunk Kultur.
    Von gefiederten Nutztieren wie Huhn, Ente, Pute habe sich keines als empfänglich für das neue Coronavirus erwiesen. Das Gleiche gelte für Schweine. „Die sind an drei verschiedenen Institutionen getestet worden und an keiner hat das zu einer Infektion geführt. Das heißt, diese Tiere sind offensichtlich nicht empfänglich für diese Infektion.“ Und damit könnten sie den Erreger auch nicht weiterverbreiten.

    Bei Frettchen ist das übrigens anders. Die erkranken laut Mettenleiter zwar nicht, geben das Virus aber weiter. Und Nerze – wie in den Niederlanden – offenbar auch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Update vom 08.04.2020:*Institut für Virologie meldet mögliche Übertragung von Mensch auf Tier

    Virologen am Institut für Virologie der Freien Universität Berlin untersuchten, ob das Coronavirus von Mensch auf Hund oder Katze oder von diesen auf den Menschen übertragen werden kann.

    "Es scheint unter natürlichen Bedingungen zu einer Übertragung vom Menschen auf das Haustier zu kommen",

    nennt Klaus Osterrieder, Virologe am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität, eines der Forschungsergebnisse. Allerdings gebe es bislang keine Hinweise darauf, dass eine Infektion von Hund oder Katze eine Ansteckung beim Menschen begünstige.*

    Vor allem Katzen seien den Wissenschaftlern zufolge gefährdet, sich mit Sars-CoV-2 zu infizieren. Auch Frettchen gehören zu den Tieren, in welchen sich das Virus gut vermehren kann. "Die bisherigen experimentellen Untersuchungen lassen vermuten,*dass Katzen mehr als Hunde zu Trägern des Virus werden können", so Virologe Osterrieder.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und nun der Hammer!

    MDR / Wissenschaften / 14.04.2020

    KANADISCHE STUDIE ZUR CORONA-PANDEMIESARS-COV-2:
    STREUNENDE HUNDE KÖNNEN CORONA VERBREITET HABEN


    Weltweit sind Forscher auf der Suche nach der Ursache und Verbreitung des neuen Coronavirus. Jetzt hat ein Biologe in Kanada eine neue Hypothese: Streunende Hunde könnten der entscheidende Zwischenwirt gewesen sein. Und wir hätten die Gefahr ahnen können.

    Wie kam das neue Virus Sars-CoV-2 von der Fledermaus zum Menschen? Für Wissenschaftler ist die Antwort extrem wichtig. Denn sie erklärt unter anderem, warum das Virus so gut an den Menschen angepasst ist. Forscher aus Kanada haben jetzt einen neuen möglichen Zwischenwirt ermittelt: Streunende Hunde.

    Viele Tiere, angefangen mit Schlangen bis hin zu Pangolinen, wurden bisher als fehlendes Glied in der Kette angenommen. Aber die aus diesen Arten isolierten Viren weichen zu stark von SARS-CoV-2 ab. Xuhua Xia, Biologieprofessor an der Universität von Ottawa, folgte den Spuren des neuen Coronavirus über verschiedene Arten hinweg. Und seine These lautet:

    Streunende Hunde - insbesondere Hundedärme – können der Ursprung der aktuellen Corona-Pandemie sein. Hunde, die Fledermäuse gefressen haben, und mit deren Hinterlassenschaft wir in Berührung gekommen sind. Was laut Xia nicht so schwer ist, wenn man bedenkt, wo Hunde sich überall lecken.

    WIE KOMMT ER AUF DIE HUNDE?

    Wenn Viren in einen Organismus eindringen, dann wehrt er sich. Und diese "Kampfspuren" kann man später am Virus nachweisen bzw. an der Art, wie es sich verändert. Und genau das hat Professor Xia untersucht. Dabei entdeckte er, dass nur die Corona-Viren von Hunden (CCoVs) die gleiche Reaktion bei den Viren verursacht hatten wie im Fall des neuen Sars-CoV-2 und beim ursprünglichen Fledermausvirus BatCoV RaTG13.

    Diese Veränderung erleichterte es Sars-CoV-2, die Immunabwehr des Menschen zu täuschen. Bereits frühere Untersuchungen hatten gezeigt, dass das Virus sehr gut an den Menschen angepasst ist.

    Xias Forschungen bestätigen das und geben auch einen starken Hinweis, warum Sars-CoV-2 beim Menschen im Magen-Darm-Trakt andocken kann. Es liegt an ACE2 - einem Rezeptoren, der vor allem im menschlichen Verdauungssystem existiert und an den das Virus bestens angepasst ist.

    "Die Interpretation wird durch einen kürzlich veröffentlichten Bericht bestätigt, dass ein hoher Anteil an Covid-19 Patienten auch unter Verdauungsbeschwerden leidet", so Xia. "Tatsächlich zeigten 48,5 Prozent Verdauungssymptome als Hauptbeschwerde."

    MAN HÄTTE DIE GEFAHR ERKENNEN KÖNNEN

    "In diesem Zusammenhang ist es bedauerlich, dass BatCoV RaTG13 2013 nicht sequenziert wurde", so Xia weiter. Denn das Fledermausvirus, "ist der engste phylogenetische Verwandte von Sars-CoV-2 und weist eine Sequenzähnlichkeit von 96 Prozent auf".

    Wie sein Name sagt, wurde es bereits im Jahr 2013 in der chinesischen Provinz Yunnan im Kot einer Fledermaus gefunden. Aber erst Ende 2019 wurde es im Wuhan Institute of Virology untersucht und dabei die Übereinstimmung mit dem neuen Virus entdeckt, das sich rasend in der Stadt ausbreitete.

    Wäre diese genetische Untersuchung früher geschehen, so Xia, dann hätte den Virologen auffallen können, welche Überlebensstrategie das Virus besitzt und welche Gefahr für den Menschen davon ausgeht.

    Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in der erweiterten Online-Ausgabe der Zeitschrift [Links nur für registrierte Nutzer] erschienen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    CORRECTED PROOF (PDF download)
    Extreme Genomic CpG Deficiency in SARS-CoV-2 and Evasion of Host Antiviral Defense
    Xuhua Xia
    Molecular Biology and Evolution, msaa094,[Links nur für registrierte Nutzer]
    Published: 14 April 2020


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (28.05.2020 um 10:52 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  9. #48509
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Da wird nichts "verzögert".
    Kommt nicht jemand der Strömungsmechnik gelernt hat mit Küchenphysik, merkwürdigen Begriffen und themenwechslnden Hühnerargumenten.
    Das Problem ist daß Doktoranden behaupten hinter den Masken befände sich eine Art CO2 Reservoir das immer wieder eingeatmet wird, und außerdem die Frischluftzufuhr blockiert.
    Was zur Zeit von Leuten aufgegriffen wird, überwiegend von denen die sonst immer germanische Volkssolidarität fordern, die sich in bräsiger Ignoranz weigern so ein Ding aufzusetzen.

    Ich hatte bereits beschrieben was da in echt passiert, aber das ist ja uninteressant. Es geht euch ja nicht um Tatsachen sondern um die quasi akademische Unterstützung eurer Verweigerungshaltung.

    Dabei bestritt ich ja überhaupt nicht daß deren Meßwerte CO2 und O2 im Blut der Probanden korrekt war. Ich habe nur was dagegen daß Masken plötzlich CO2 zurückhalten sollen, Viren aber nicht.
    Man atmet aus psychologischen Gründen und wegen des Druckverlusts einfach flacher und hat damit verringerten Gasaustausch. Ist man dabei körperlich aktiv und benötigt den Austausch, rumlaufen reicht, mischt sich das überhaupt nicht ausgeatmete CO2 (max. 4%) der in der Lunge verbliebenen Luft mit der eingeatmeten Frischluft 0,04% derzeit). Die folgende CO2 Konzentration vermindert die Abgabe desselben aus dem Blut (funktioniert eben nur bis max. 4%), und durch den geringeren O2 Partialdruck desssen Aufnahme ins Blut. Wenn man nicht ab und zu durchschnauft.

    Übrigens ist das auch der Hintergrund der Beatmung durch O2 Anreicherung, oder eben Intubation.
    Hätten die frischen Herren Doktoren auch drauf kommen können.

    Bis hierher hat vermutlich wieder keiner mitgelesen.
    Das hier:
    Man atmet aus psychologischen Gründen und wegen des Druckverlusts einfach flacher und hat damit verringerten Gasaustausch. [...] mischt sich das überhaupt nicht ausgeatmete CO2 (max. 4%) der in der Lunge verbliebenen Luft mit der eingeatmeten Frischluft 0,04% derzeit). Die folgende CO2 Konzentration vermindert die Abgabe desselben aus dem Blut ...
    ist doch so ziemlich das, was die Doktorandin beschreibt (O2-Aufnahme der Frischluft wird "blockiert"). Die nennen die Folge verringerten Gasaustausches Rückatmung von CO2-angereicherter Luft. Das fachchinesische Vokabular (anatomischer Totraum) hat die sich sicher nicht ausgedacht, sondern aus der gängigen Fachliteratur übernommen.

    Du hattest Querfront abgekanzelt, daß die ausgeatmete Luft nicht durch die Maske wieder eingeatmet wird. Darum ging es aber in der Arbeit gar nicht, sondern um nicht ausgeatmete Luft.

    Fakt ist die nachgewiesene erhöhte CO2-Konzentration durch Maskentragen, selbst wenn die physiologisch-chemisch-physikalische Begründung falsch wäre (obwohl Anästhesie kein Neuland ist). Daß das durch instinktiv "falsche" Atemtechnik passiert, spielt da keine Geige und daß die "Corona-Leugner" akademische Verstärkung dankend annehmen, stimmt - aber na und?

    Mit "Verrat" an germanischem Zusammenhalt hat die Bockigkeit der Leugner nichts zu tun, eher im Gegenteil, Auflehnung gegen Hirngespinste und Tyrannei ist germanisches Wesen.
    Ex septentrione lux

  10. #48510
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.225

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Das hier:


    ist doch so ziemlich das, was die Doktorandin beschreibt (O2-Aufnahme der Frischluft wird "blockiert"). Die nennen die Folge verringerten Gasaustausches Rückatmung von CO2-angereicherter Luft. Das fachchinesische Vokabular (anatomischer Totraum) hat die sich sicher nicht ausgedacht, sondern aus der gängigen Fachliteratur übernommen.

    Du hattest Querfront abgekanzelt, daß die ausgeatmete Luft nicht durch die Maske wieder eingeatmet wird. Darum ging es aber in der Arbeit gar nicht, sondern um nicht ausgeatmete Luft.

    Fakt ist die nachgewiesene erhöhte CO2-Konzentration durch Maskentragen, selbst wenn die physiologisch-chemisch-physikalische Begründung falsch wäre (obwohl Anästhesie kein Neuland ist). Daß das durch instinktiv "falsche" Atemtechnik passiert, spielt da keine Geige und daß die "Corona-Leugner" akademische Verstärkung dankend annehmen, stimmt - aber na und?

    Mit "Verrat" an germanischem Zusammenhalt hat die Bockigkeit der Leugner nichts zu tun, eher im Gegenteil, Auflehnung gegen Hirngespinste und Tyrannei ist germanisches Wesen.
    Katzen und Hunde werden demnaechst auch Atemschutzmasken tragen muessen!
    Ausserdem wird allen Haltern von Katzen und Hunden vorgeschrieben das sie den
    Tieren Gummiwindeln anziehen die nach jeder Erleichterung gewechselt werden
    muessen, weil die Ausscheidungen SARS-Cov19 Viren enthalten koennen!



    (Bildquelle in nachfolgenden Link)

    CORONAVIRUS: HUNDE UND KATZEN ERWARTET EIN SCHRECKLICHER TOD

    Wuhan - Das Coronavirus wütet wie verrückt und fordert immer mehr Opfer. Aktuell sind fast 40.200 Menschen erkrankt und über 900 gestorben (Stand: 10. Februar 2020). Doch es sterben nicht nur Menschen, sondern auch Zehntausende Hunde und Katzen sind von einem grausamen Tod bedroht. Denn Haustiere könnten verhungern, weil ihre Besitzer nicht in die Wohnungen dürfen. Und auf Anweisung der chinesischen Regierung könnten die Vierbeiner bald getötet werden.

    Zur Bekämpfung des Wuhan-Virus' befinden sich in China derzeit rund 50 Millionen Menschen in Sperrzonen in Quarantäne. Für Haustiere ist das ein Todesurteil!

    Viele Chinesen dachten, sie würden spätestens nach den Neujahrferien in ihr Zuhause zurückkehren, doch die Coronavirus-Epidemie vereitelte ihre Pläne und inzwischen warten die vielen Haustiere darauf, dass ihre Besitzer zurückkommen. Denn die Vierbeiner haben Hunger und Durst! Viele vegetieren vor sich hin. Laut "Mirror" wird geschätzt, dass allein in Wuhan 50.000 Tiere in verlassenen Wohnungen leben. Sie werden verhungern, wenn nicht bald Hilfe kommt.

    Freiwillige haben daher angefangen, sich um die Tiere zu kümmern. Kontaktiert werden sie über die sozialen Medien. Die meisten von ihnen bleiben anonym, weil sie mit ihrer Hilfe das Gesetz brechen: eigentlich dürfen sie ihre Unterkünfte nicht verlassen.

    Um die Tiere zu retten, brechen sie in die Wohnungen ein - zum Teil mit Erlaubnis der Besitzer oder auch ohne, wenn zurückgelassene Tiere zufällig entdeckt werden und dringend Hilfe benötigen - und versorgen sie.
    Manche Vierbeiner werden von ihren Haltern auch ausgesetzt. Doch das hat fatale Folgen, da in China streunende Tiere per Gesetz getötet werden müssen.


    Müssen Vierbeiner vorbeugend sterben?

    Doch das ist noch nicht alles! Denn sollten die chinesischen Behörden entscheiden, dass Hunde und Katzen eine epidemiologische Bedrohung darstellen, werden sie alle sterben. "Die Behörden werden Tiere auf der Straße und in den Häusern vorbeugend töten", warnt Wendy Higgins von "The Humane Society International".
    ...

    Atemschutzmasken für Haustiere

    Die Behörden in der Provinz Zhejiang, die die zweithöchste Zahl von Infektionen aufweist, soll inzwischen bestätigt haben, dass streunende Hunde, die eingefangen werden, eingeschläfert würden. Unterdessen haben zahlreiche Hundebesitzer in Peking und Shanghai Atemschutzmasken für ihre Haustiere gekauft, weil sie glauben, dass sich auch Haustiere mit dem Virus infizieren könnten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (28.05.2020 um 11:14 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Der Coronavirus und die totalitäre Transformation der BRD - ein Geheimplan?
    Von Vitalienbruder im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 326
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 07:19
  3. Asylbewerber dürfen trotz Coronavirus einreisen !!
    Von latinroad im Forum Deutschland
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 08:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 19

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben