+ Auf Thema antworten
Seite 40 von 222 ErsteErste ... 30 36 37 38 39 40 41 42 43 44 50 90 140 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 391 bis 400 von 2214

Thema: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

  1. #391
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von borisbaran Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, dass eine Verfassung sich nicht Verfassung nennen muss, um eine zu sein, oder?
    Das Grundgesetz weißt im Artikel 146 explizit darauf hin, dass es (nach Vollendung der Einheit und Freiheit) durch eine Verfassung ersetzt werden will!
    Ein vorläufiges Provisorium also durch eine in freier Entscheidung beschlossene Verfassung abgelöst wird!
    Was ist daran so schwer zu verstehen?

  2. #392
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Eines ist noch zu sagen, die Feuerkraft der Amis, des Iwans, und der Briten, war um ein vielfaches höher als ihre Kampfkraft.

    Keine Armee wäre so leicht zu schlagen wie die sowj. Armee, nur Hitler bevorzugte gegen die Sowjets einen Abnutzungskrieg. Von Manstein hat es 1943 gleich nach Stalingrad gezeigt wie man die Russen schlägt, denn die sowj. Militärführung war grottenschlecht.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  3. #393
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.488

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von borisbaran Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, dass eine Verfassung sich nicht Verfassung nennen muss, um eine zu sein, oder?
    Ähem doch, eine Verfassung muss durch das Volk genehmigt werden. Deswegen nannte man das GG auch GG....
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  4. #394
    he is a CHAR_ Benutzerbild von borisbaran
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Stuttgart, Deutschland
    Beiträge
    31.091

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Achso, dann ist der Artikel 146 also ne Interpretation und der Begriff "Verfassung" eher künstlerische Freiheit?!
    Es ist ein Relikt aus einer Zeit, als die Grenzen nicht ganz so fest standen wie heute bzw. wo Irredentismus etwas mehr en vogue war als heute.
    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Das Grundgesetz weißt im Artikel 146 explizit darauf hin, dass es (nach Vollendung der Einheit und Freiheit) durch eine Verfassung ersetzt werden will!
    Ein vorläufiges Provisorium also durch eine in freier Entscheidung beschlossene Verfassung abgelöst wird!
    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Selbst wenn man dieser Interpretation dieses Artikels zustimmen würde, würde das nichts daran ändern, dass das GG eine verfassung ist, da es alles tut, was eine Verfassung tun soll (also das zentrale Rechtsdokument eines Staates zu sein).
    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ähem doch, eine Verfassung muss durch das Volk genehmigt werden. Deswegen nannte man das GG auch GG....
    Dann sind ja die meisten Verfassungen keine. Wo hast du diese Definition überhaupt her?
    Igno-Mülleimer: Frei-denker, politisch Verfolgter, Willi Nicke, iglaubnix+2fel, tosh, monrol, Buella, Löwe, Widder58, Piedra, idistaviso, Pythia, Freelance, navy, SLNK
    Mitglied der Fraktion der Liberalen

  5. #395
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ähem doch, eine Verfassung muss durch das Volk genehmigt werden. Deswegen nannte man das GG auch GG....
    Würde Deutschland heute eine Verfassung ausarbeiten, wäre diese so dick wie die Bibel. Und vermutlich in 7 Sprachen übersetzt. Da bleib ich doch lieber beim Grundgesetz.

  6. #396
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.232

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von borisbaran Beitrag anzeigen
    Es ist ein Relikt aus einer Zeit, als die Grenzen nicht ganz so fest standen wie heute bzw. wo Irredentismus etwas mehr en vogue war als heute.
    Bei der Einführung des GG waren die Expansionspläne der Nazis doch schon längst obsolet. Irredentismus....
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #397
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.488

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von borisbaran Beitrag anzeigen
    Es ist ein Relikt aus einer Zeit, als die Grenzen nicht ganz so fest standen wie heute bzw. wo Irredentismus etwas mehr en vogue war als heute.

    Selbst wenn man dieser Interpretation dieses Artikels zustimmen würde, würde das nichts daran ändern, dass das GG eine verfassung ist, da es alles tut, was eine Verfassung tun soll (also das zentrale Rechtsdokument eines Staates zu sein).

    Dann sind ja die meisten Verfassungen keine. Wo hast du diese Definition überhaupt her?
    Hier, Du Gurke. Aus unverfänglicher Quelle:
    Zwar wurde das Grundgesetz nach dem Ende von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg gegeben. Auch hatte es wie andere Verfassungen eine konstituierende Bedeutung für den neuen Staat, denn die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 ist zugleich die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Dennoch fehlten ihm entscheidende Attribute: Das Grundgesetz war eben keine Verfassung. Und es wurde auch nicht vom Volk in einem Referendum ratifiziert. Zudem sollte es nicht einen neuen deutschen Nationalstaat begründen, sondern zunächst nur aus den drei westlichen Besatzungszonen ein einheitliches Staatsgebiet machen, also nur einen westdeutschen Staat begründen.

    Wie aber kam es, dass die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland "nur" ein Grundgesetz war? Und warum wurde es nicht vom deutschen Volk in einer Abstimmung verabschiedet? Aus heutiger Sicht, vor allem nach der deutschen Wiedervereinigung vom 3. Oktober 1990, scheint diese Frage anachronistisch zu sein. Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass das Grundgesetz die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ist. Dass das Grundgesetz 1949 nicht vom Volk verabschiedet worden war, ist hingegen nahezu in Vergessenheit geraten.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Dass diese Verbrecher es seit 1990 einfach Verfassung nennen, ohne dass das Volk zugestimmt kann darüber nicht hinwegtäuschen, dass es nur ein Provisorium ist.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #398
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.488

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Würde Deutschland heute eine Verfassung ausarbeiten, wäre diese so dick wie die Bibel. Und vermutlich in 7 Sprachen übersetzt. Da bleib ich doch lieber beim Grundgesetz.
    Und allen 67.000 Geschlechtern gerecht.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #399
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Und allen 67.000 Geschlechtern gerecht.
    Jep. Alleine die Einleitung für wen diese Verfassung alle gelte, würde mehere Seiten in Anspruch nehmen.

  10. #400
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.232

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Und allen 67.000 Geschlechtern gerecht.
    Naja, prinzipiell ist das Ding nicht sooooo schlecht. Es sollte nur niemand drin rumpfuschen dürfen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4154
    Letzter Beitrag: 28.12.2021, 13:21
  2. Fragen zum Schönen Wochenendeticket der Deutschen Bahn AG
    Von SommerFalke im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:02
  3. KBedinugungslose Kapitulation des Deutschen Reiches am 11.11.18
    Von roxelena im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 14:01
  4. Fragen zur deutschen Zugehörigkeit
    Von kritiker_34 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 15:44
  5. Fragen über die deutschen Sozialdemokratie - damals und heute
    Von Roter Prolet im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 08:12

Nutzer die den Thread gelesen haben : 19

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben