man lehrt uns schon die Furcht vor dem nächsten Carolaansturm
[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




man lehrt uns schon die Furcht vor dem nächsten Carolaansturm
[Links nur für registrierte Nutzer]




ohne neuen Immunitätpass wird bald gar nichts mehr gehen
wer nicht mitmacht darf dann gar nichts mehr
Die Wiedergeburt des Abendlandes kann nur aus der Erneuerung der Familie erwachsen. Eugen Fischer
Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche
"Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US-Herrschaft.“Henry Kissinger
Ja, doch was ist, wenn derjenige, der sich einem Deppen unterordnen soll, obwohl er es besser könnte, nicht wunschgemäß funktioniert?
Wir haben m.E. viel zu wenige Freiheitsgrade, dafür umso mehr Regulierungen und Restriktionen.
Manchmal denke ich, dieses Regulierungsbedürfnis ist schlicht Projektion.
Umso ärgerlicher für Freiheitsliebende.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Ich hatte vor ein paar Tage ja schon geschrieben, daß in meiner Heimatstadt Denunzianten, Sheriffs und Ordnungsamtbüttel geradezu in Hochform sind (Alte Dame, die ein Eis auf dem Rollator sitzend, nicht ganz 50 m von dem Lädchen entfernt, von Denunziantendrecksack fotografiert und Ordnungsamt informiert).
Nun hole ich mir meinen Kaffee auch gern in unserer Fußgängerzone in einem Süßwarenladen. Und setze mich schön brav 50 m weiter auf die Treppenstufen unseres Rathauses. Ich habe den Inhaber des Ladens (mit dem ich mich sehr gut verstehe) mal gefragt: Wie wollen die Sheriffs mir eigentlich beweisen, daß ich den Kaffee bei Ihnen gekauft habe, wenn ich mich nur 5 m weiter auf die Mauer setze?
Hahaha, antwortete er mir: Jetzt kommt die Kassenbonpflicht ins Spiel!
Ich ziehe also meinen Kassenbon aus der Tasche und beweise den Bütteln, daß ich den Kaffee 200 m entfernt in der Bäckerei Schäfer gekauft habe.
Ich kann mich also mit meinem Kaffee und dem entsprechenden Kassenbon entweder 5 m vor die Bäckerei Schäfer setzen (wenn ich weit genug vom Süßwarenladen entfernt bin) oder 5 m vor den Süßwarenladen (wenn ich weit genur von Bäckerei Schäfer entfernt bin). Ich muß nur den jeweiligen Bon vom anderen Geschäft mit mir tragen.
Habt ihr das verstanden? Falls unsere Büttel das nicht kapieren, würde ich es ihnen vielleicht nachsehen, aber da sie so drauf aus sind uns zu drangsalieren, eher nicht.
Wenn das alles nicht irre ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)